Dank der aerodynamischen Verbesserungen sind durchschnittlich über vier Prozent Kraftstoffeinsparungen und eine entsprechende Reduktion der CO2-Emission im Verteilerverkehr möglich. Bei einer Dauergeschwindigkeit von 85 km/h ist der Euro-6-Lkw nach Herstellerangaben bis zu acht Prozent sparsamer als vergleichbare Fahrzeuge mit herkömmlichem Kofferaufbau.
Der LF Aerobody wird komplett mit Aufbau bei Leyland in Großbritannien gefertigt. Der Aufbau ist mit einer Innenlänge von 6,75 Metern und 7,05 Metern erhältlich und kann 16 bzw. 17 Europaletten befördern. Der LF Aerobody ist serienmäßig mit einer Hebebühne mit einer Tragfähigkeit von 1500 Kilogramm ausgestattet und mit einer optionalen Tür auf der rechten Aufbauseite erhältlich.
DAF bietet den Aerobody mit dem 4,5-Liter-Vierzylinder oder dem 6,7-Liter-Sechszylinder mit einer Nennleistung von 112 kW / 152 PS und 186 kW / 253 PS an. (ampnet/jri)