„Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregler, Notbrems- oder Spurassistenten haben ein hohes Unfallvermeidungspotenzial und sind für jeden Neuwagen sinnvoll. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden“, sagt Welf Stankowitz, DVR-Referatsleiter Fahrzeugtechnik im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Zudem können einige Systeme auch beim Spritsparren helfen. So lässt sich der Verbrauch beim Fahren mit dem Abstandsregeltempomat um rund zehn Prozent senken.
Die Kampagne „Bester Beifahrer“ des DVR und seiner Partner setzt sich unter dem Motto „Schlaue Autos kommen besser an“ für mehr Sicherheit auf den Straßen durch den Einsatz von Fahrerassistenzsystemen ein. Seit 2006 liefert sie Informationen rund um das Thema und wurde 2009 von der EU-Kommission für vorbildliche Verkehrssicherheitsarbeit mit dem E-Safety-Award ausgezeichnet. (ampnet/jri)
Bilder zum Artikel
Volvo bietet einen Notbremsassistenten mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung an.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Volvo
Hinterlasse jetzt einen Kommentar