Im Mittelpunkt des Programms am ersten Tag stehen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Automobilindustrie, die Steuerung internationaler Netzwerke, die Beherrschung von Versorgungsrisiken und „Green Logistics“. Der zweite Forumstag bietet Vorträge und Diskussionen zu Chancen, Risiken und Innovationen in der Supply Chain, der Verschiebung der Märkte, Entwicklungen im Aftermarket und die Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf die Automobilindustrie. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren Top-Dienstleister und Unternehmen ihr Leistungsspektrum im Bereich Automobillogistik.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung des VDA Logistik Awards 2014 im Rahmen der Abendveranstaltung am 4. Februar 2014. Das mit dem Logistik Award 2014 ausgezeichnete Konzept wird am 5. Februar im Rahmen des Forums vorgestellt. Die Abendveranstaltung ist für alle Kongressteilnehmer im Veranstaltungspaket inbegriffen.
Zusätzlich zu den Vorträgen und Diskussionen können die Teilnehmer an verschiedenen Besichtigungen angeboten. Hierzu gehört Opel in Rüsselsheim, das Continental-Werk in Frankfurt-Rödelheim und das Lufthansa Cargo Center (LCC). Für alle Führungen gilt eine begrenzte Teilnehmerzahl. (ampnet/nic)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar