Unter „move.me“ sind alle Services zusammengefasst die man für die eigene Mobilität braucht. Dazu gehören auch das Carsharingprogramm Car2go und Moovel, eine Software, mit der man Reisen ebenso planen und buchen kann wie der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch eine unbekannte Stadt.
Im zweiten Kapitel sind alle Fahrzeug-Funktionen zusammengefasst, auch die, die sich bisher schon über mobile Geräte von außen steuern ließen. So entstand eine Fahrzeug-Homepage, die auch weiß, wo das Fahrzeug geparkt ist und zum Beispiel auch die Standheizung steuert.
„Assist me“ heißt das Kapitel, mit dem man Wartung und Reparatur steuern oder die nächstgelegene Werkstatt finden und eine ganztägig aktive Hotline ansprechen kann.
Der Inhalt des Kapitels „finance.me“ erklärt sich schon über seinen Namen.
„Inspire.me“ soll als fünftes Kapitel alle Informationen rund um Auto und Marke transportieren. Dabei ist es interaktiv aufgebaut. Källenius bezeichnet dieses Kapitel als einen Rahmen, in dem der Kunde seine Ansichten direkt mit dem Unternehmen und sogar mit den Entwicklern teilen könne. (ampnet/Sm)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar