Beim BMW-Ice-Perfection-Training verbessert man sein persönliches Feingefühl am Steuer von 420 PS starken BMW-M3-Fahrzeugen mit in Deutschland verbotener Spike-Bereifung. Das richtige Driften sowie spektakuläre 180- und 360-Grad-Wenden erforderten Koordinationsfähigkeit und Präzision – und sorgten gleichzeitig für jede Menge eiskalten Fahrspaß. Aber auch im Dauer-Drift mit dem knackigen Coupé auf der Kreisbahn mit 200 Metern Durchmesser möchte einem das gewaltige Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht weichen. Und so lautet der einheitliche Tenor der glücklichen Absolventen: „Es ist sehr spannend, seine eigenen bescheidenen fahrerischen Fähigkeiten auf ein extrem sportliches Fahrzeug wie den BMW M3 zu übertragen. Mit diesem zweitürigen Kraftpaket auf dem Eis Gas zu geben, macht einen riesigen Spaß und zugleich lernt man in einem solchen Kurs, das Fahrzeug selbst bei schwierigsten Bedingungen sicher zu beherrschen.“
Wer selber einmal dieses außergewöhnliche Winterspektakel erleben möchte findet auf der BMW-Homepage weitere Informationen. Der Preis für ein Eis-und-Schnee-Training startet bei 390 Euro, ab der nächsten Saison dann im nagelneuen M4-Coupé mit 431 PS. (ampnet/ww)
Bilder zum Artikel
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Mit BMW aufs Eis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Wolfgang Wieland
Hinterlasse jetzt einen Kommentar