iCar – Das Apple Auto

Der Plan für das Apple iCar und den Launch eines eigenen Auto nimmt langsam form an. Unter dem geheimen Namen Project Titan – Apple Car sollen über 100 Mitarbeiter an einem eigenen Auto arbeiten.

Die Hinweise auf ein Auto-Projekt des kalifornischen IT-Konzerns verdichten sich. Insider betrachten etwaige Pläne mittlerweile als „Tatsache“, so Bryan Chaffin von „Mac Observer“. Hunderte Mitarbeiter sollen nach Informationen des „Wall Street Journal“ an einem Elektroauto arbeiten. Als möglicher Auftragsfertiger wird Magna Steyr gehandelt. Zudem werbe Apple immer mehr Ingenieure von Tesla ab – an die 50 hätten laut Tesla-CEO Elon Musk bereits die Seiten gewechselt. Mit seinen Geldreserven (rund 178 Mrd Dollar) könnte Apple den Einstieg in die Automobilindustrie wohl problemlos meistern und wäre vom Start weg in einer anderen Liga als Tesla.

Video zum Apple Car

Die Grundzüge des Geschäftsmodells für Apples Vorstoß in die Autowelt stehen laut „Manager Magazin“ (MM) bereits. Geplant wohl sei eine Doppelstrategie: Apple wolle Kunden mit einem besseren Software- und Digitalisierungskonzept überzeugen und darüber hinaus das beste Batteriepaket anbieten. Derzeit führe Apple Gespräche mit „diversen Topshots der US-Autoindustrie“ das MM.

Was sagen Mitbewerber?

„Die haben Leute angestellt, die wir gefeuert haben. Wir nennen Apple immer im Scherz einen ‘Tesla-Friedhof‘. Wer es bei Tesla nicht schafft, geht zu Apple. (…) Nein, im Ernst: Es ist gut, dass Apple in diese Richtung geht. Aber Autos sind sehr komplex im Vergleich zu Telefonen und Computeruhren. Man kann nicht einfach zu einem Lieferanten wie Foxconn gehen und sagen: Bau‘ mir ein Auto.“

Elon Musk, Mitgründer von TESLA

Der Elektro gründer ärgert den großen IT-Rivalen aus Cupertino. Für Apple seien Fahrzeuge allerdings auch der nächste logische Schritt, um „endlich signifikante Innovationen“ anzubieten, meint Musk. „Ein neuer Stift oder ein größeres iPad“ wären „nicht relevant genug“. Dieser verbale Nackenschlag wird bei Apple vermutlich sitzen.

Links zum Apple Car


Beitrag zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2021