Zu den Merkmalen des neuen Outfits zählen das Fassadenband und Eingangselement im Mesh-Gewebe-Design. Es besteht aus Aluminium, ist mit LEDs beleuchtet und entfaltet bei Tag und Nacht eine charakteristische und repräsentative Wirkung. Auch der neue Mazda Pylon wird mit LEDs bestückt, der Mazda Schriftzug und der Name des Autohauses sind in Blau gehalten und leuchten bei Nacht in stilvollem Schwarz. Neben diesen Pflichtbestandteilen lässt sich der Außenbereich mit weiteren optionalen Elementen ausrüsten, etwa einem Wegeletsystem, Bambuspflanzen und der Zoom-Zoom Markenwand, die als repräsentativer Hintergrund für die Präsentation spezieller Mazda Modelle geeignet ist und damit den Schauraum in den Außenbereich erweitert. Zu den Pflichtelementen im Innenbereich zählen eine Annahmetheke, eine lineare LED-Beleuchtung über den ausgestellten Fahrzeugen, eine Lichtwand und eine Kundenwartezone. Hinzu kommen verschiedene optionale Bestandteile.
Die Kosten für die Mazda Händler werden sich nach Planungen von Mazda im überschaubaren Rahmen bewegen und je nach Größe des Betriebes zwischen 30 000 und 70 000 Euro betragen. (ampnet/nic)
Bilder zum Artikel
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (174 kB)
- mittel (2,62 MB)
- groß (8,59 MB)
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (152 kB)
- mittel (2,22 MB)
- groß (7,43 MB)
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (116 kB)
- mittel (2,15 MB)
- groß (7,73 MB)
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (110 kB)
- mittel (1,83 MB)
- groß (6,80 MB)
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (74 kB)
- mittel (2,14 MB)
- groß (7,55 MB)
Mazda-Händler Signalisation.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Mazda
- klein (160 kB)
- mittel (2,51 MB)
- groß (8,78 MB)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar