Mit der Frontgestaltung folgt Renault Trucks der Formensprache seiner im vergangenen Jahr eingeführten neuen Modellpalette. Das Fahrerhaus des D besitzt einen gefederten, beheizbaren und verstellbaren Fahrersitz mit rotem Sicherheitsgurt, dem Markenzeichen der neuen Fahrzeugpalette von Renault Trucks. Das Multifunktionslenkrad erlaubt die Steuerung der Tempomatfunktion, des Telefons und des Radios. Der D 2 m Cab ist mit Klimaautomatik, Navigationssystem und 12-Volt-Steckdosen bestückt.
In der Konfiguration mit drei Sitzen ist der mittlere Sitz bei umgelegter Lehne als Tisch nutzbar. Der Beifahrer verfügt über einen separaten Sitzplatz, der mittlere Passagier findet aufgrund des niedrigen Motortunnels viel Beinfreiheit. Dank eines unter den hinteren Bereich des Fahrerhauses versetzten Motors konnte auch der Einstieg sehr niedrig gestaltet werden. Die Höhe der Trittstufe variiert je nach Version von 420 bis 450 Millimetern für bequemen Einstieg. Das Fahrzeug ist außerdem sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite mit einem Griff für einen sicheren Einstieg ausgestattet. Der Zugang zur Windschutzscheibe wird durch eine in den Stoßfänger integrierte Trittstufe erleichtert.
In den Einsatzbereichen Umzugstransporte sowie Pannen- und Straßendienst ist der D 2 m Cab in der Konfiguration als Fahrgestell mit Fahrerhaus sowie Heckantrieb und Zwillingsbereifung verfügbar. Auch für Brandschutzaufbauten sowie den Einsatz im Landschafts- und Gartenbau ist das Modell gut geeignet. (ampnet/jri)
Bilder zum Artikel
Renault Trucks D 2 m Cab.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Renault Trucks
Renault Trucks D 2 m Cab.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Renault Trucks
Renault Trucks D 2 m Cab.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Renault Trucks
Renault Trucks D 2 m Cab.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Renault Trucks D 2 m Cab