Aston Martin Vanquish Bilder

Aston Martin Vanquish Kurzfassung

Aston Martin ist Kult. Der erste Automobilclub wurde ihm zuliebe im Jahre 1935 gegründet und zählt heute noch rund 5000 Mitglieder (Aston Martin Owners Club). Für viele begeisterte Anhänger der Marke endete die glanzvolle Zeit im Jahre 1973 als der Firmenbesitz von David Brown an einige englische Geschäftsleute (Company Developments) verkauft wurde.

Der erste Aston Martin des 1915 gegründeten britischen Unternehmens Aston Martin Lagonda Ltd. wurde 1914 als fahrtauglich zugelassen. Die Firmengeschichte ist geprägt von wechselnden Besitzern und Rennsporterfolgen sowie einigen finanziellen Miseren. Die Entwicklung vom Rennwagen zum Strassenkreuzer wurde forciert und die Motoren stetig weiterentwickelt. Vom ersten 1,5-Liter-Vierzylindermotor über den 2,6-Liter-Sechszylinder bis hin zum 5,3-Liter-V8-Motor.

Supersportwagen Video

Die Geburtsstunde seines Namens initiierte sein rennbegeisterter Gründer Lionel Martin, nachdem er am Bergrennen von Aston Hill teilnahm.
Heute ist das Unternehmen anteilsmäßig zwischen der Firma Prodrive (stellt Rennwagen her) mit 85 % und Ford aufgeteilt. Inhaber von Prodrive ist der ehemalige Formel-1-Teamchef David Richards.

In den letzten Jahren wurde das Äußere modernisiert und auch die Motoren erfuhren eine ständige Verbesserung. So ist im Aston Martin Vanquish (Bauahr 2001) ein V12-Sechszylindermotor mit seinerzeit 309 kW eingebaut. Ursprünglich wurde er für Ford produziert, konnte in die dortigen Modelle aber nicht eingebaut werden.
Bekanntheitsgrad erreichte der Vanquish im Film „Stirb an einem anderen Tag“, in dem James Bond im Jahre 2002 einen mit mehreren Extras ausgestatteten Vanquish fuhr.

Der luxuriös ausgestattete Aston Martin Vanquish (2 türiges Coupe) mit Hinterradantrieb und Sechsganggetriebe ging im Zeitraum von 2001 bis 2007 hangefertigt in Serie und ist mit einem V12-Motor mit knapp 6,0 Liter Hubraum versehen. Innerhalb von 5 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 100 mit der Höchstgeschwindigkeit von 306 km/H. Als Beimodell existiert die Variante Aston Martin Vanquish S. Die Kühlung wurde verbessert und der Anpressdruck erhöht. Er fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 321 km/H und beschleunigt in 4,8 Sekunden von 0 auf 100. Beide Modelle besitzen innenbelüftete Bremsscheiben, eine Antriebsschlupfregelung und ein Antiblockiersystem.

Die Sportwagen werden mit Super plus Treibstoff betrieben. Der Tankinhalt beim Vanquish beträgt 78 Liter und der Verbrauch 16,4 Liter pro hundert Kilometer. Beim S Modell sind 80 Liter bei einem Verbrauch von 18,9 Liter zu tanken.

Aston Martin Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 16. April 2020