Audi definiert den Standard in der Oberklasse neu. Mit der jüngsten Generation des A6 debütiert eine Limousine, die mit ausgeprägter Fahrdynamik und technologischem Potenzial, mit Komfort und beispielhafter Ausstattung entschieden den Spitzenplatz im Wettbewerb ins Visier nimmt.
Kraftvolle TDI- und Ottomotoren mit bis zu acht Zylindern und 246 kW (335 PS), modernste Getriebetechnologie sowie Front- oder permanenter Allradantrieb quattro liefern die Basis für die besondere Souveränität der neuen Sportlimousine A6. Ein Leistungsangebot, das dank des hoch entwickelten Fahrwerks und der hohen Karosseriesteifigkeit eine neue Dimension in Sachen Fahrdynamik erfahrbar macht.
Damit erhebt der neue Audi A6 einen Anspruch, der sich an einem großen Vorbild orientiert: Dem Audi A8 haben Presse und Publikum eindeutig seinen Rang als sportlichstes Fahrzeug seiner Klasse bestätigt. Und mit der Summe seiner Eigenschaften – mit Design und Performance – schickt sich nun auch der A6 an, als progressivstes Automobil der Oberklasse souverän an allen Wettbewerbern vorbei zu ziehen.
Ein neues Gesicht in der Business Class
Schon bei der Gestaltung der 4,92 m langen, 1,86 m breiten und 1,46 m hohen Karosserie setzt der neue Audi A6 sichtbar neue Zeichen. Die Linienführung verbindet die klare, typische Audi-Architektur und Kernelemente des fortschrittlichsten Designs der Marke mit den vier Ringen.
Die schon klassische Grundproportion der Audi-Sportlimousine mit flachem Fensterband und ausgeprägt coupéhafter Dachlinie erfährt eine neue Spannung: Die Konturierung des nach oben gewölbten Bogens der Schulterlinie und des Schwungs der dynamic-Line oberhalb des Schwellers verleiht dem Fahrzeug-körper eine nach vorn strebende, dynamische Proportion. Das stark überwölbte Zentrum der Motorhaube wird zum Symbol für die Kraft der Aggregate im neuen Audi A6.
Von vorn betrachtet, kennzeichnet das Trapez des Singleframe-Kühlergrill den A6 als Repräsentant der neuesten Audi-Generation. Hinter der Klarglasabdeckung der Frontscheinwerfer wird neueste Scheinwerfer-Technik sichtbar: Optional verfügt der neue A6 als erster Audi über das dynamische Kurvenlicht adaptive light mit lichtstarken Xenon-plus-Leuchteinheiten.
Dies bedeutet: Abhängig von Lenkwinkel und Geschwindigkeit schwenken die Scheinwerfer definiert in den Kurvenverlauf ein und bieten damit eine spürbar verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn. Der Fahrer sieht präziser den Kurvenverlauf, kann Fahrbahn und Hindernisse früher und genauer erkennen: eine klare Verbesserung der aktiven Sicherheit.
Nicht nur im A6 neu, sondern eine Premiere für Serienautomobile weltweit – das ist das Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon plus und dem – gleichfalls neuen – aktiven Kurvenlicht Xenon Ppus adaptive light. Durch seine geringe Energieaufnahme macht es erstmals den Einsatz praktisch ohne zusätzlichen Kraftstoffkonsum und in Folge erhöhten CO2-Ausstoß möglich: Eine Technik also, die dank verbesserter Sichtbarkeit die Sicherheit erhöht, die – anders als beim Einsatz des konventionellen Abblendlichts – als Tagfahrlicht freilich weder Geldbeutel noch Umwelt belastet.
Charakteristisch für das Heck sind die flachen, weit nach innen gezogenen Bänder der tief positionierten Rückleuchten. Eine Chromleiste segmentiert die Gepäckraumklappe optisch horizontal und gestaltet eine markante Verbindung zwischen den Leuchteinheiten.
Den oberen Abschluss der Gepäckraumklappe bildet eine ausgeprägt dynamische Abrisskante, die bei hohen Geschwindigkeiten für ein zusätzliches Maß an Heckabtrieb und damit für besonders sichere Fahreigenschaften sorgt.
Audi Links:
- Audi Handylogos
- Audi Witze
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Audi Probefahrt
- Audi Bücher
- Audi A6 Website
- Audi Clubs