Mit dem Q3 bringt Audi einen Premium-SUV im Format der Kompaktklasse. Er ist sportlich, effizient und vielseitig – ein urbaner Typ, der auf allen Straßen und Wegen zu Hause ist.
Der Q3 präsentiert das Know-how der Marke mit den Vier Ringen auf allen Technikfeldern.
Audi Q3 Kurzfassung
Design und Karosserie
Durch die Linienführung wird der sportliche Charakter des Audi Q3 sichtbar. Die niedrige Dachlinie und die sehr flach stehenden D-Säulen betonen die Dynamik. Die Anbauteile sind in unterschiedlichen Varianten zu haben: Schwarz, Anthrazit oder in Wagenfarbe. Dazu stehen zwei Exterieurpakete zur Wahl.
Viele ultrahochfeste Stähle machen die Fahrgastzelle des Audi Q3 steif und sicher. Die Motorhaube besteht ebenso aus Aluminium wie die Heckklappe – letztere umgreift die Säulen und integriert die ungeteilten Rückleuchten, eine typische Lösung bei den Q-Modellen von Audi.
Die Audi Q3 Autowerbung
Innenraum
Auf allen fünf Sitzplätzen bietet der Audi Q3 viel Raum; seine Ergonomie und die Verarbeitungsqualität setzen Maßstäbe.
Auch beim Interieur haben die Kunden dank zahlreicher Materialien und Farben viele Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil auszudrücken. Der Gepäckraum bietet im Grundmaß 460 Liter Volumen, durch Umklappen der geteilten Fondlehnen wächst er auf 1.365 Liter.
Audi connect WLAN im Auto
Der WLAN-Hotspot erlaubt es den Beifahrern im Audi Q3, bis zu acht mobile Endgeräte mit dem Internet zu verbinden, vom Laptop bis zum Smartphone. Die Kommunikation läuft über die Dachantenne, das erhöht ihre Qualität und Stabilität. Dank eines speziellen Modulationsverfahrens, dem so genannten High Speed Downlink Packet Access (HSDPA), erfolgt der UMTS-Datenaustausch mit bis zu 7,2 Mbit pro Sekunde. Die Verschlüsselung auf dem modernen WPA2-Standard erhöht seine Sicherheit.
Um online zu gehen, braucht der Fahrer des Audi Q3 nur eine datenfähige SIM-Karte. Alternativ kann er sein privates Mobiltelefon per Bluetooth an die Anlage ankoppeln, falls es über das SIM Access Profile verfügt. Zusatzgebühren oder gesonderte Verträge werden nicht nötig; Audi empfiehlt allerdings angesichts der hohen Datenmengen eine Flatrate.
Antrieb
Als neues Einstiegsaggregat für den kompakten SUV präsentiert sich der 1.4 TFSI mit 110 kW (150 PS). Somit umfasst das Motorenprogramm des Audi Q3 jetzt zwei TDI- und drei TFSI-Vierzylinder mit 103 kW (140 PS) bis 155 kW (211 PS) Leistung. Alle kombinieren die Direkteinspritzung mit der Turboaufladung und einem Start-Stop-System und arbeiten ebenso kraftvoll wie effizient. Mit dem 2.0 TDI mit 103 kW (140 PS) und Frontantrieb verbraucht der Q3 auf 100 Kilometer im Mittel nur 5,2 Liter Kraftstoff.
Die Audi Q3 Motorenpalette:
- 1.4 TFS mit 110 kW (150 PS)
- 2.0 TFSI quattro mit 125 kW (170 PS)
- 2.0 TFSI quattro mit 155 kW (211 PS)
- 2.0 TDI und 2.0 TDI quattro mit 103 kW (140 PS)
- 2.0 TDI und 2.0 TDI quattro mit 130 kW (177 PS)
Für alle Motorisierungen wird der permanente Allradantrieb quattro angeboten. Er nutzt eine hydraulische Lamellenkupplung. Beim stärksten TFSI ist die Siebengang S tronic Serie. Das Doppelkupplungsgetriebe lässt den Q3 frei rollen, wenn im optional erhältlichen Fahrdynamiksystem Audi drive select der Modus „efficiency“ aktiv ist.
Fahrwerk
Das Fahrwerk des Q3 mit der Vierlenker-Hinterachse, der elektromechanischen Servolenkung und den Rädern von 16 bis 20 Zoll Durchmesser ist aufwendig konstruiert. Eine elektromechanische Parkbremse und ein Berganfahrassistent sind Serie, der Bergabfahrassistent ist optional lieferbar. Mit dem System Audi drive select kann der Fahrer verschiedene Technik-Bausteine an seinen individuellen Fahrstil anpassen, darunter auch das optionale Fahrwerk mit Dämpferregelung.
Ausstattung
Infografik zum Audi Q3

Auf Wunsch liefert Audi für den Q3 Optionen, die aus der Oberklasse kommen. Zu ihnen zählen das Panorama-Glasdach und ein LED-Innenlichtpaket. Im Paket S line selection oder im Komfortpaket sind besonders sportliche beziehungsweise komfortable Ausstattungen gebündelt. Das Angebot an Fahrerassistenzsystemen ist extrem vielseitig. Der Parkassistent steuert das Auto selbsttätig in die Lücke, der Audi side assist erleichtert den Spurwechsel per Radar, der Audi active lane assist hilft beim Halten der Spur und die Tempolimitanzeige erkennt wichtige Verkehrszeichen.
Beim Infotainment offeriert Audi einen ganzen Komponenten-Baukasten. An der Spitze das Festplatten-Navigationssystem MMI Navigation plus. Das Bluetooth-Autotelefon online samt WLAN-Hotspot bindet den Q3 an das Internet an.
Die angegebenen Ausstattungen, Daten und Preise beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Der Audi Q3, der im spanischen Martorell bei Barcelona vom Band läuft, startet im Juni in den Verkauf. Sein Grundpreis in Deutschland beträgt in der Basisversion 29.900 Euro.
Häufige Fragen
Der Q5 stammt vom A4 ab. Der Q3 nutzt die Basis vom VW Tiguan. Der Motor ist quer eingebaut statt längs. Es gibt eine hydraulische Lamellenkupplung statt eines Audi quattro-Antrieb mit Mittendifferenzial.
Der Audi Q3 ist ein Sport Utility Vehicle (SUV) des Fahrzeugherstellers Audi. Nach dem Audi Q7 und dem Audi Q5 ist der Q3 das dritte SUV der Audi AG. Die erste Generation des Q3 (Q3 8U) wurde bei Seat in Martorell produziert. Im Januar 2016 gab Audi bekannt, dass die Produktion der zweiten Generation (Q3 F3) von Spanien nach Ungarn zu Audi Hungaria Zrt. verlagert werden wird. Auch der Audi Q3 Sportback wird in Ungarn gebaut.
Die Preise für den in drei Ausstattungsstufen (Serie, Sport und Design) angebotenen Audi Q3 variieren zwischen 28.550 Euro für die Version mit 1,4-Liter-TFSI (150 PS) bis zu 42.050 Euro für den 220 PS starken 2.0-Liter-TFSI mit Allradantrieb quattro.
Weitere Audi Links
- Audi Witze
- Audi Handylogos
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Audi Probefahrt
- Audi Bücher
- Offizielle Audi Q3 Webseite
- Audi Gewinnspiel