Audi S3 Bilder

Mit dem S3, einem weiteren Meilenstein in der Geschichte der S-Modelle, setzt Audi konsequent seine Strategie fort, in allen Modellreihen ein sportlich-souveränes Topmodell anzubieten. Der Audi S3 besticht durch die Verbindung eines ungewöhnlich durchzugsstarken Turbomotors mit dem überlegenen Antriebskonzept quattro. Der S3 ermöglicht in jeder Fahrsituation kraftvolles Beschleunigen und bietet mit stabilem Seitenführungsvermögen ein Höchstmaß an aktiver Sicherheit. Agiles Handling, ein hoher Level an Fahrstabilität in Kurven und generell große Reserven im Grenzbereich bei allen Fahrbahnbedingungen zählen zu seinen überzeugendsten Eigenschaften.

Ein eigenständiger und sportlicher, aber dennoch nicht aufdringlicher Auftritt kennzeichnet das Design aller S-Modelle von Audi. Die deutlich konturierten Radhäuser lassen die Breite des S3 auf 1.763 mm anwachsen. Die kraftvolle Erscheinung wird durch die großen Lufteinlässe der speziell ausgeformten Stoßfänger noch betont. Serienmäßige Xenon-Scheinwerfer hinter Klarglasabdeckungen und die unten in die Frontschürze integrierten Nebelscheinwerfer unterstreichen die Dynamik des S3.

Die 17 Zoll-Aluminium-Gußräder im Avus-Design sowie Reifen der Dimension 225/45 R 17 W sorgen in jeder Hinsicht für einen „S“-adäquaten Auftritt und in Verbindung mit dem quattro-Antrieb für herausragende Traktion und Bremsverzögerung.

Durch sein Sportfahrwerk mit breiter Spur, eine Gesamthöhe von 1.415 mm und den harmonisch in die Fahrzeuglinie integrierten Dachspoiler wirkt der S3 besonders kompakt. Die markanten Auspuffendrohre aus hochwertigem Edelstahl setzen einen zusätzlichen Akzent.

Neben der vom A3 bekannten Farbpalette werden für den S3 als neue Farben mit sportlicher Note Absolutrot ohne Aufpreis oder gegen Mehrpreis Imolagelb angeboten.

Nach dem Öffnen der Türen markieren die Aluminiumeinstiegsleisten mit S3-Schriftzug die Schwelle zum exklusiven Innenraum. Die perfekt der Körperform angepaßten serienmäßigen Recaro-Sportsitze bieten Fahrer und Beifahrer optimalen Seitenhalt. Drei unterschiedliche Materialien, der serienmäßige Stoff Jacquard Satin und gegen Mehrpreis die Alcantara-Seidennappa-Lederkombination beziehungsweise Seidennappa-Leder, sowie insgesamt fünf Farben stehen im Innenraum zur Wahl.

Die grauen Zifferblätter des Instrumententrägers geben dem Cockpit zusammen mit dem ergonomischen 3-Speichen-Sportlederlenkrad und den Applikationen mit hochglänzender Klavierlack-Oberfläche eine ganz besondere Note.

Das Fahrerinformationssystem FIS mit Auto-Check-Control und Bordcomputer, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung und die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung gehören ebenso zum Serienumfang wie die beiden beleuchteten Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden.

Als hochwertige Extras finden sich unter anderem eine Klimaautomatik, drei Audioanlagen, diverse Telefonanlagen oder ein Navigationssystem im Ausstattungsprogramm.

Das Herzstück des S3 ist der 1,8 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der sein maximales Drehmoment von 270 Nm bereits bei 2.100 1/min zur Verfügung stellt. Es bleibt bis 5.000 1/min auf diesem hohen Niveau und ermöglicht in jeder Situation spontanen Antritt, kraftvolles Beschleunigen und Elastizitätswerte der Spitzenklasse. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Audi S3 in nur 6,8 Sekunden. Beim Beschleunigen im 5. Gang von 60 auf 120 km/h vergehen nur 11,5 Sekunden.

Die Leistung baut sich schon aus dem Drehzahlkeller ohne spürbares Turboloch gleichmäßig auf und erreicht bei 5.800 1/min ihr Maximum von 154 kW (210 PS). Der Kraftstoffverbrauch beträgt 9,1 l/100 km (Insgesamt-Verbrauch nach 93/116/EG). Der Motor erfüllt die EU III D-Norm.

Mit dem serienmäßigen 6-Gang-Getriebe kann der Fahrer des Audi S3 über kurze und präzise Schaltwege die Turbopower optimal nutzen. Wie beim Audi TT quattro wird die Kraft durch eine hydraulische Lamellen-Kupplung auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Der permanente Allradantrieb quattro in Verbindung mit der Elektronischen Differentialsperre EDS an der Vorderachse sorgt unter allen Fahrbedingungen für optimale Traktion.

Durch die Audi-typische Auslegung des Sportfahrwerks mit betont moderater Tieferlegung genießen die Insassen einen, für ein sportlich abgestimmtes Fahrzeug, ungewöhnlich guten Federungskomfort. Vorn sorgt die McPherson-Vorderachse mit neu entwickeltem Schmiedequerlenker, neuen Führungsgelenken mit dickeren Zapfen, neuen Stahlguß-Schwenklagern sowie einer speziell abgestimmten Achsgeometrie für die stabile Radführung. Die Einzelradaufhängung an der Hinterachse mit einem Längs- und zwei Querlenkern pro Rad ist eine platzsparende Konstruktion mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung und schräg gestellten Stoßdämpfern.

Durch den gut nutzbaren Kofferraum mit einem Volumen von 270 Litern, der durch die serienmäßige 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbare Rücksitzlehne auf bis zu 1.020 Liter erweitert werden kann, zeichnet sich der Audi S3 durch eine hohe Alltagstauglichkeit aus.

Audi Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022