BMW 645ci Bilder

BMW 645ci Kurzfassung

Diesem verführerischen Ausblick auf den Sommer wird sich im winterlichen Detroit kaum ein Autoliebhaber entziehen können: Das BMW 645Ci Cabrio feiert Weltpremiere und mit ihm ein viersitziger offener Traumwagen edelsten Geblütes. Und das nur rund vier Monate nach dem Debüt des Schwester-Coupés, das sich auf der NAIAS 2004 ebenfalls erstmals dem amerikanischen Publikum präsentiert.

BMW 645Ci Cabrio mit Finnenverdeck

Mit dem offenen 645Ci hat BMW für den Cabrio-Individualisten eine eigenständige, charaktervolle Variante der 6er Reihe geschaffen – mit einem neuartigen Finnen-Stoffverdeck. Es bezieht seinen Namen aus dem harmonischen Abschluss im Fondbereich, wo der Stoff die Konturen einer soliden C-Säule nachbildet. Zwischen diesen segelähnlichen Finnen bietet ein senkrecht stehendes Heckfenster dem Fahrer praktisch unabhängig von der Witterung eine hervorragende Rücksicht.

Ein besonderer Clou:
Das Heckfenster lässt sich wie eine Seitenscheibe elektrisch öffnen und schließen und kann so für zugfreie Entlüftung sorgen.

Fahrkomfort für vier Erwachsene.
Als vollwertiges 2+2-Cabriolet bietet das 645Ci Cabrio allen Passagieren ein größtmögliches Maß an Sitzkomfort, luxuriöser Leder-Ausstattung und elegantem Ambiente. Für Cabrio-Verhältnisse sitzen auch die Mitfahrer im Fond in der ersten Reihe. Denn obwohl das Verdeck coupéhaft flach gestaltet ist, finden hier selbst Erwachsene ausreichende Kopffreiheit vor.
In den beiden tief ausgeformten, getrennten Ledersitzen und den ebenfalls ausgeformten Lehnen finden sie einen guten Seitenhalt. Schließlich unterstützt das Kofferraumvolumen von 300 Litern bei geöffnetem und von 350 Litern bei geschlossenem Verdeck den praktischen Nutzen des neuen Cabrios. Ein großer und ein kleiner Hartschalenkoffer beziehungsweise zwei 46er-Golfbags und ein mittelgroßer Hartschalenkoffer passen hinein.

Dank Durchladeklappe und Skisack lassen sich auch zwei Paar Ski oder ein Snowboard transportieren, ohne das Sitzplatzangebot einzuschränken.

Cabrio und Coupé:
Karosserie und Fahrwerk in intelligentem Leichtbau.

Das Fahren hält, was die Formen versprechen: Cabrio und Coupé des BMW 645Ci bieten jeweils Freude am Fahren vom Feinsten. Herausragend guter Fahrkomfort bei gleichzeitig hoher Dynamik ist das überzeugende Ergebnis von konsequent angewandtem intelligentem Leichtbau, der sich vor allem in einer neuartigen Aluminium-Stahl-Kunststoff-Mischbauweise der Karosserie äußert. So bestehen Seitenwände vorne und Heckklappe aus Kunststoff – beim Cabrio auch die Verdeckklappe -, Vorderbau, Frontklappe und Türen aus Aluminium. Selbstverständlich besteht auch das hervorragende Fahrwerk des neuen 6er aus Leichtmetall, ergänzt um alle relevanten elektronischen Regelsysteme wie Dynamische Stabilitäts Control (DSC) inklusive Dynamic Traction Control (DTC). Auf Wunsch sind hier das „mitdenkende“ Fahrwerkssystem Dynamic Drive (gleicht die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrt fast vollständig aus) sowie die einzigartige AktivLenkung (eine direktere Übersetzung bei niedrigeren Geschwindigkeiten, eine indirektere bei höherem Tempo) erhältlich.

V8-Motor für dynamisches Fahrvergnügen.
Unter der Haube eines jeden BMW 645Ci arbeitet ein buchstäblich ausgezeichnetes Triebwerk: die „International engine of the year 2002“, der BMW Achtzylinder mit 4,4 Litern Hubraum und der einzigartigen vollvariablen Ventilsteuerung VALVETRONIC. 245 kW/333 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter garantieren unter allen Bedingungen müheloses Vorankommen und souveräne Fahrleistungen. Cabrio und Coupé erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 250 km/h, den klassischen Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert der geschlossene 645Ci mit dem manuellen Sechsganggetriebe in
5,6 Sekunden, das Cabrio in 6,1 Sekunden.

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022