BMW M6 Gran Coupé mit 740 PS

Eines der stärksten BMW M6 Gran Coupés der Welt kommt von G-POWER
Die neu entwickelte G-POWER Bi-Tronik der 5. Generation hebt die Leistung des BMW M6 Gran Coupé auf stramme 740 PS (544 kW) und 975 Nm Drehmoment an.

G-POWER nutzt das ab Werk brachliegende Potenzial für seine Anhebung der Maximal-leistung um beachtliche 180 PS und 295 Nm Drehmoment. Mittels der G-POWER Bi-Tronik 5 V4 steigt die Leistung von serienmäßigen 560 PS/ 680 Nm auf 740 PS/ 975 Nm. 21’ Zoll G-POWER „HURRICANE RR“ Schmiederäder mit MICHELIN Pilot Super Sport Bereifung in den Dimensionen 255/30 ZR 21 und 295/25 ZR 21, G-POWER RS Gewindefahrwerk und einem Titan-Abgassystem, sowie eine G-POWER Keramik-Bremsanlage runden das G-POWER Paket für das BMW M6 Gran Coupé ab.

bmw m6 gran coupé Frontfoto

Grundlage für die elektronische Leistungssteigerung ist die Tatsache, dass G-POWER im Gegensatz zum Hersteller keine kompromissbehaftete Standardsoftware, sondern eine individuell auf den Motor zugeschnittene Lösung anbieten kann. Unter anderem werden die Parameter für Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zum gestiegenen Ladedruck neu bestimmt. Das übernimmt im Falle der G-POWER Bi-Tronik 5 ein dem serienmäßigen Motorsteuergerät vorgeschalteter Mikroprozessor. Natürlich bleiben nach der elektronischen Leistungssteigerung durch G-POWER sämtliche Diagnose- und Schutz-funktionen des originalen Motorsteuergeräts erhalten. Bei der Entwicklung der neuesten Generation der seit Jahren erfolgreichen Bi-Tronik konnte die G-POWER Entwicklungs-abteilung die im Bereich Kompressor-Aufladung gewonnenen Erkenntnisse auf die turboaufgeladenen BMW Triebwerke übertragen. Schließlich ist der von G-POWER für seine Kompressor-Systeme verwendete ASA Kompressor konzeptionell eng mit den von BMW verwendeten Abgasturboladern verwand, nutzen doch beide Varianten der Aufladung zum Druckaufbau einen Radialverdichter.

Die Eigenschaften des G-POWER M6 Gran Coupé (F06)

  • 740 PS / 544 kW bei 6.000 – 7.000 U/min (+ 180 PS / 132 kW)
  • 975 Nm 4.800 U/min (+ 295 Nm)
  • V-max: > 300 km/h
  • 0-200 km/h: 10,5s
  • G-POWER 21 Zoll Schmiederadsatz HURRICANE RR
  • G-POWER Titan-Abgassystem
  • G-POWER Gewindefahrwerk GM6-RS
  • G-POWER Keramik-Bremsanlage
  • G-POWER Carbon-Leder Interieur inkl. Multimedia-Ausstattung
bmw m6 gran coupé in voller fahrt

Aber nicht nur die Motorelektronik wurde von G-POWER verändert, sondern auch der Staudruck der Abgasanlage wurde durch umfangreiche Maßnahmen reduziert, um eine maximale Leistungsausbeute zu gewährleisten. Das beginnt mit Downpipes inkl. Sportkats und endet bei dem komplett in Titan gefertigten G-POWER Abgassystem bestehend aus einem 4-Rohr Sport-Endschalldämpfer, sowie Link-Pipes aus Titan mit integrierten Resonatoren. Zusätzlich zur Leistungssteigerung verleiht das G-POWER Titan Abgassystem dem BMW M6 Gran Coupé auch einen voluminösen und kraftvollen Sound und spart dabei gleichzeitig noch ca. 12 kg Gewicht gegenüber der Serienabgasanlage ein. Wahlweise ist die Abgasanlage auch mit vier Titan- oder Carbon-Endrohren mit jeweils 100 mm Durchmesser lieferbar.

bmw m6 gran coupé Heck

Im Ergebnis steigt so die serienmäßige Leistung des BMW M6 Gran Coupé mit der G-POWER Bi-Tronik 5 V4 Leistungsstufe von 560 PS/ 680 Nm auf standesgemäße 740 PS und 975 Nm Drehmoment. Von dieser Modifikation profitieren natürlich auch die Fahrleistungen. Der Sprint von 0 auf 200 km/h ist jetzt in nur 10,5 Sekunden zu bewältigen und die Höchst-geschwindigkeit liegt bei über 300 km/h.

BMW-M6-GRAN-COUPE-04

Fahrwerksseitig fällt dem Betrachter als erstes der 21’ G-POWER HURRICANE RR Schmiederadsatz ins Auge, der mit Reifen des G-POWER Technologiepartners MICHELIN in den Dimensionen 255/30 ZR 21 an Vorderachse und 295/25 ZR21 an der Hinterachse bestückt ist. Durch das G-POWER typische Doppelspeichen Design, setzen die G-POWER Räder unübersehbare, individuelle Akzente am elegant geformten Body des BMW M6 und heben ihn so aus der breiten Masse heraus. Unterstützt wird das Fahrverhalten zusätzlich vom in Höhe und Druckstufe einstellbaren G-POWER GM6-RS Gewindefahrwerk.

BMW-M6-GRAN-COUPE-05

Aber auch die Negativbeschleunigung kommt bei G-POWER nicht zu kurz, denn selbst ohne Leistungssteigerung kann die Serienbremsanlage bei hoher Belastung an Bremskraft verlieren. Begleitet von einem wandernden Druckpunkt im Bremspedal spricht man vom sogenannten Fading-Effekt. Abhilfe schafft hier die G-POWER Keramik-Bremsanlage. Mit sechs Bremskolben und 420 mm Bremsscheibendurchmesser an der Vorderachse ermöglicht die G-POWER Bremsanlage eine wesentlich höhere Bremsleistung als die Serien-bremsanlage. Zusätzlich reduziert die G-POWER Keramik-Bremsanlage die ungefederte Masse gegenüber den Bremsanlagen mit Stahl-Bremsscheiben um bis zu 50%. Eine deutliche Verbesserung des Handlings und der Kurvenlage ist die Folge.

BMW-M6-GRAN-COUPE-06

Neben den Leistung und Performance steigernden Maßnahmen hat G-POWER aber auch den Innenraum des BMW M6 Gran Coupé komplett veredelt. Exklusive Accessoires wie ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad oder Instrumente im G-Power-Design werten den Innenraum genauso auf wie eine noble Carbon-Leder-Ausstattung, die sich in Sachen Material- und Fertigungsqualität durchaus mit Luxuslimousinen-Interieurs aller renommierten Hersteller messen kann. Wo immer möglich wurden die Kunststoff-Oberflächen des serienmäßigen M6-Cockpits mit futuristischen High-Tech-Verbund-werkstoffen oder weichem Leder/Alcantara überzogen. Besonderes Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – sind die über den gesamten Innenraum verteilten und beleuchteten G-POWER Logos.

BMW-M6-GRAN-COUPE-07

Abgerundet wird der von G-POWER komplett veredelte Innenraum durch eine hochwertige Multimedia-Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Neben einem leistungsstarken Audio-System sorgen elektrisch ausfahrbare iPads in den Rücklehnen der Vordersitze, ein aus dem Dachhimmel absenkbarer Hauptmonitor und ein Apple iMac incl. Apple TV für Zerstreuung oder Produktivität – je nach den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden.

BMW-M6-GRAN-COUPE-08

Der Preis für den 21″ Schmiederadsatz G-POWER HURRICANE mit MICHELIN Pilot Sport Bereifung in den Dimensionen 255/30 ZR 21 und 295/25 ZR 21 beträgt 9.103,37 Euro, das G-POWER Gewindefahrwerk GM6-RS kostet 2.827,44 Euro, die G-POWER Keramik-Bremsanlage für die Vorderachse kostet 17.208 Euro. Die Leistungssteigerung mittels G-POWER BI-TRONIK 5 V4 inkl. kostet 19.545,27 Euro inkl. individueller Abstimmung auf das jeweilige Kundenfahrzeug.

BMW-M6-GRAN-COUPE-09
BMW-M6-GRAN-COUPE-10
BMW-M6-GRAN-COUPE-11
BMW-M6-GRAN-COUPE-12
BMW-M6-GRAN-COUPE-13
BMW-M6-GRAN-COUPE-14
BMW-M6-GRAN-COUPE-15
BMW-M6-GRAN-COUPE-16
BMW-M6-GRAN-COUPE-17
BMW-M6-GRAN-COUPE-18
BMW-M6-GRAN-COUPE-19
BMW-M6-GRAN-COUPE-20
BMW-M6-GRAN-COUPE-21
BMW-M6-GRAN-COUPE-22
BMW-M6-GRAN-COUPE-23

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022