BMW i8 Bilder

BMW I8 Kurzfassung

Mehr Fahrfreude, weniger Verbrauch: Das Grundprinzip von Efficient Dynamics wird im BMW i8 besonders konsequent umgesetzt. Mit den Performance- Eigenschaften eines reinrassigen Sportwagens und dem Kraftstoffverbrauch eines Kleinwagens setzt das erste BMW Plug-in-Hybrid-Fahrzeug Maßstäbe, die nur durch das revolutionäre Fahrzeugkonzept von BMW i zu erreichen sind. Der BMW i8 wird damit zum Wegbereiter einer neuen Generation von Sportwagen, die sich nicht allein über ihre Fahrleistungen, sondern auch über intelligente Lösungen für die Herausforderungen an die individuelle Mobilität der Zukunft definieren.

Dank seines revolutionären Fahrzeugkonzepts und seiner intelligenten Antriebssteuerung bietet der BMW i8 für unterschiedliche Fahrsituationen die jeweils optimale Balance zwischen Dynamik und Effizienz. Die Leistung der Motoren, die Kapazität der Hochvoltbatterie, das intelligente Energiemanagement und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sind präzise aufeinander abgestimmt und prägen so den einzigartigen Charakter des Plug-in-Hybrid-Sportwagens. Die für rein elektrisches Fahren mögliche Reichweite deckt den Mobilitätsbedarf im Stadtverkehr weitgehend ab. Außerhalb des urbanen Umfelds begeistert der BMW i8 mit sportlicher Performance, die durch den Boost der E-Maschine als Unterstützung für den Verbrennungsmotor ebenfalls auf besonders effiziente Weise realisiert wird. Effizienz und Fahrdynamik werden gleichermaßen durch konsequenten Leichtbau – von der CFK-Fahrgastzelle bis zur gewichtsreduzierten Konstruktionsweise für alle weiteren Komponenten – und durch BMW i spezifische Mobilitätsservices optimiert. Der ganzheitliche Ansatz der Marke BMW i umfasst außerdem den umfangreichen Einsatz von Recycling- Werkstoffen, nachwachsenden Rohstoffen und natürlich behandelten Materialien sowie eine außergewöhnlich ressourcenschonende Produktionsweise. Dieses Gesamtkonzept kennzeichnet den BMW i8 als weltweit progressivsten Sportwagen, der faszinierende Performance mit fortschrittlicher Effizienz in Einklang bringt und so die Freude am Fahren und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit gleichermaßen steigert.

Der Antrieb und das Fahrerlebnis im BMW i8

Der BMW i8 vermittelt eine ebenso revolutionäre wie zukunftsweisende Ausprägung der BMW typischen Freude am Fahren. Er wurde von Beginn an als Plug-in-Hybrid-Sportwagen mit agilen Performance-Eigenschaften und herausragender Effizienz konzipiert. Eine außergewöhnlich leichte und aerodynamisch optimierte Karosserie einschließlich einer Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), fortschrittliche BMW eDrive Antriebstechnik und ein kompakter, hochaufgeladener 1,5 Liter-Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie sowie ein intelligentes Energiemanagement vereinen sich zu einem Gesamtkonzept, das eine neue Stufe der Entwicklungsstrategie Efficient Dynamics repräsentiert. Der BMW i8 verbindet die Fahrleistungen eines Hochleistungssportwagens mit Verbrauchs- und Emissionswerten auf Kleinwagen-Niveau. Darüber hinaus verfügt er über eine Fahrzeugarchitektur, die durch einen besonders tiefen Schwerpunkt und eine nahezu exakt im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierte Achslastverteilung ideale Voraussetzungen für ein faszinierend agiles Fahrverhalten bietet.

Der Dreizylinder-Verbrennungsmotor des BMW i8 leistet 170 kW/231 PS und treibt die Hinterräder an, die 96 kW/131 PS starke E-Maschine bezieht ihre Energie von einer an herkömmlichen Haushaltssteckdosen aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie und leitet ihre Kraft an die Vorderachse. Dieses modellspezifische, von der BMW Group entwickelte und gefertigte Plug-in- Hybrid-System ermöglicht sowohl rein elektrisches Fahren mit einer Alltagsreichweite von bis zu 35 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h als auch ein straßenverbundenes Allradfahrerlebnis mit kraftvoller Beschleunigung und dynamikorientierter Kraftverteilung bei sportlicher Kurvenfahrt. Der stärkere der beiden Motoren treibt die Hinterräder an und gewährleistet in Kombination mit dem elektrischen Boost des Hybridsystems BMW typische Freude am Fahren bei wegweisender Effizienz. 4,4 Sekunden genügen für den Spurt von null auf 100 km/h. Der im EU-Testzyklus für Plug- in-Hybrid-Fahrzeuge ermittelte, durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des BMW i8 beträgt zum Serienstart 2,5 Liter je 100 Kilometer, der entsprechende CO2-Wert beläuft sich damit auf 59 Gramm pro Kilometer.

BMW Fahrertraining

Zwei neue Trainings der BMW Driving Experience ermöglichen, den Sportwagen der Zukunft auf dem Trainingsgelände der BMW und MINI Driving Academy in Maisach zu erleben. BMW i steht für Nachhaltigkeit, zukunftsweisende Mobilität und visionäre Fahrzeugkonzepte. Der vollelektrische und lokal emissionsfreie BMW i3 war 2014 das meistverkaufte Elektrofahrzeug Deutschlands. Von Beginn an war bereits ein fester Bestandteil des Angebots der BMW Driving Experience. Mit der BMW i3 eDrive Experience war BMW der erste Hersteller von Premiumautomobilen, der ein spezielles Training mit Elektrofahrzeugen angeboten hat.

Jetzt sind zwei neue Trainings im Programm, bei denen die Teilnehmer auch den Sportwagen mit Plug-In-Hybridantrieb BMW i8 fahren. Während bei der BMW eDrive Experience der Fokus auf elektrischer Mobilität und den Funktionen von BMW i3 und BMW i8 liegt, dreht sich bei BMW i meets BWM M alles um Sportlichkeit im BMW i8 und BMW M6. Alle Angebote auf der BMW eDrive Experience Seite. 

Weitere BMW Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022