Chrysler 300C Limousine und Touring Bilder

Die Chrysler 300C Limousine Kurzfassung

  • Eine dramatische, exklusive und innovative neue Richtung im Design von Chrysler
  • Völlig neue Plattform mit zeitgemäßer HEMI® Leistung und allen Vorzügen des Hinterradantriebs
  • Neue, erstmals in der Fahrzeugindustrie eingesetzte Zylinderabschaltung (Multi Displacement System = MDS) für günstigeren Verbrauch des HEMI V8 Motors
  • Der Limousine folgt später die Touring-Version des Chrysler 300C

Seit seinem Verkaufstart in Deutschland Mitte Juni 2004 ist der Chrysler 300C die Alternative für alle, die in der oberen Mittelklasse nicht mit dem Strom schwimmen wollen. Mit seinen noblen Proportionen, seinem markant geradlinigen Design, dem mächtigen Kühlergrill und den betont schmal gehaltenen Fensterflächen gestaltet er jede Fahrt zum Auftritt.

Eine lange Motorhaube, ein kurzer Kofferraumdeckel und ein dramatisches Profil mit mächtigen 18 Zoll-Rädern verleihen dem Chrysler 300C einen atemberaubenden Auftritt. Eine völlig neue Karosserieform auf Basis der ebenfalls neuen Hinterradantriebs-Architektur bedeutet gleichzeitig die Rückkehr zu klassischen Proportionen.

Nach fast 50 Jahren feiert außerdem der berühmte HEMI® Motor sein glanzvolles Comeback im Chrysler 300C. Das Motorendesign wurde als Antrieb der Chrysler-Modelle der „Letter Serie“ in den 50er Jahren zur Legende. Technisch grundlegend überarbeitet, präsentiert sich der neue 5,7 Liter HEMI V8 nun als modernes, standfestes und relativ verbrauchsgünstiges Hochleistungsaggregat. Mit 250 kW (340 PS) und 525 Newtonmeter maximalem Drehmoment beschleunigt der Chrysler 300C von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in 6,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 Kilometer pro Stunde limitiert.

Der Chrysler 300C erlebt seinen Verkaufsstart in Deutschland Mitte Juni 2004 als erstes modernes Großserienfahrzeug mit Zylinderabschaltung. Immer, wenn die volle V8-Leistung nicht benötigt wird, deaktiviert das Multi Displacement System (MDS) der Chrysler Group unmerklich die Kraftstoffzufuhr zu vier Zylindern des 5,7 Liter HEMI Motors. Das sorgt für eine Weltklasse-Kombination überlegener Leistung und überaus konkurrenzfähiger Verbrauchswerte.

„Mit unserer neuen Fahrzeuggeneration werden wir uns von der Masse abheben“, erklärt Dieter Zetsche, Präsident und Chief Executive Officer der Chrysler Group. „Das MDS-System unseres HEMI V8-Motors ist das erste seiner Art in einem modernen, in Nordamerika produzierten Großserienauto, und sorgt für zehn bis 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch.“

Chrysler´s neuer Hinterradantrieb bringt die Leistung sicher auf die Straße. Weil die Lenkkräfte auf die Vorderräder und die Antriebskräfte auf die Hinterräder wirken – und damit voneinander getrennt sind -, bietet der Hinterradantrieb bessere Handlingeigenschaften. Enorme Fortschritte bei Reifentechnologie und der elektronischen Stabilitätskontrolle machten es noch naheliegender für Chrysler, die bei amerikanischen Herstellern für lange Zeit nahezu in Vergessenheit geratene Limousine mit Hinterradantrieb wiederzubeleben.

„Die Einführung der Chrysler 300C Limousine eröffnet ein spannendes neues Kapitel in der lebendigen Geschichte unserer Marke und zählt zu den wichtigsten Meilensteinen unserer fortdauernden Produktoffensive“, erklärt Bernd Hullerum, in der Geschäftsleitung der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland verantwortlich für die Marken Chrysler und Jeep. „Der neue Chrysler 300C ist ein großartiges Auto, bei der Standardausstattung führend in seiner Klasse und mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Er spielt eine wichtige Rolle bei unserer Strategie, die Marke Chrysler in Deutschland weiter zu etablieren“.

Der Chrysler 300C Touring – eine für später in diesem Jahr angekündigte Kombi-Version des Chrysler 300C – entspricht in seinen Eigenschaften der Chrysler 300C Limousine und erweitert die Modellpalette. Die Chrysler 300C Baureihe wird in mehr als 100 Ländern rund um die Welt angeboten werden.

Chrysler Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2020