Citroën Berlingo Kurzfassung
Style und großer Innenraum
Der neue Berlingo ist größer als sein Vorgänger: Er ist 24 cm länger (4,38 m), 12 cm breiter (1,81 m) und hat einen um 3,5 cm längeren Radstand (2,73 m).
Das Styling des neuen Berlingo ist dynamisch und robust zugleich – sowohl außen als auch innen. Der Allrounder ist in Stadt und Land zu Hause und lässt sich vielseitig verwenden.
Dank der neuen Abmessungen ist auch das Platzangebot an Bord größer geworden. Die Passagiere im Fond haben mehr Beinfreiheit, und das Kofferraumvolumen unter der Abdeckung ist auf 675 Liter angewachsen.
Mehr Möglichkeiten
Der neue Berlingo erweitert seine traditionellen Stärken als ultra-praktisches Familienauto mit neuen Funktionalitäten. So bietet er jetzt eine Heckklappe mit separat zu öffnender Heckscheibe an, die das Beladen und Öffnen des Kofferraums besonders auf engem Raum erleichtert.
Die Einzelsitze im Fond nicht nur klappbar, sondern lassen sich auch ganz herausnehmen, wodurch das Kofferraumvolumen 3.000 Liter erreicht.
Der neue Berlingo bietet den Reisenden Ablagen und Staufächern, die es bisher so noch nicht gab, wie zum Beispiel die Ablagegalerie im Dachboden, in der unter anderem Ski transportiert werden können, oder die herausnehmbare Mittelkonsole mit Ablagefach.
Das praktische Modutop® Dach wurde beibehalten, erhielt aber ein anderes Design und neue Funktionalitäten. Neu sind unter anderem das von der zweiten Reihe und vom Kofferraum erreichbare große Staufach hinten und die Dachreling, die längs- oder quer montierbar ist.
Zudem kann neue Berlingo bis zu sieben Personen transportieren, denn seine kürzere Version kann optional mit einer dritten Sitzreihe ausgestattet werden. Die siebensitzige Konfiguration bringt noch mehr Variabilität, denn die beiden Einzelsitze der dritten Reihe sind ebenso herausnehmbar wie die der zweiten Reihe.
Sicherheit
Der neue Berlingo zeichnet sich durch sein vorbildliches Fahrverhalten aus. ABS mit elektronischem Bremskraftverteiler, Notbremsassistent, Michelin-Reifen und das Fahrwerk des C4 Picasso gehören zur Serienausstattung, und auf Wunsch ist ESP und Reifendrucküberwachung erhältlich.
Im zweiten Halbjahr 2009 wird der Berlingo mit einer wichtigen Neuerung ausgestattet werden, dem Grip Control. Es handelt sich um eine intelligente Antriebsschlupfregelung, welche die Traktion des Fahrzeugs auf
unterschiedlichsten Straßenbelägen, wie z. B. Schnee, Schlamm, Sand etc. verbessert. Durch ein Drehrad auf dem Armaturenbrett kann der Fahrer fünf verschiedene Einstellungen vornehmen: Standard ESP, Schnee, schlechter Weg, Sand und ESP Off. So optimiert Grip Control die Traktion, um eine bessere Beschleunigung je nach Straßenhaftung zu erhalten.
Daneben verfügt der neue Berlingo über eine komplette Sicherheitsausrüstung, die den Insassen in allen Situationen verlässlichen Schutz bietet. Er hat eine verstärkte Karosseriestruktur und kann mit bis zu sechs Airbags ausgerüstet werden, wobei die Fahrer- und Beifahrerairbags serienmäßig sind. Außerdem besitzt der „Baby-Transporter” drei Dreipunkt-Isofix-Kindersitzverankerungen – zwei an den seitlichen Sitzen im Fond und eine am Beifahrersitz. Im EuroNCAP Crashtest hat der neue Berlingo vier Sterne für den Schutz von Erwachsenen und vier Sterne für den Kinderschutz erhalten.
Umwelt und Motorisierung
Für den neuen Berlingo stehen sechs Motorisierungen zur Wahl: Zwei Benziner (1.6i 16V mit 90 PS und 1.6i 16V mit 108 PS) und vier Diesel (HDi 75, HDi 92, HDi 92 FAP1 und HDi 110 FAP). Die beiden mit Partikelfilter ausgerüsteten HDi Motoren tragen das Airdream® Umweltlabel, mit dem die umweltfreundlichsten Modelle des Citroën-Programms gekennzeichnet werden.
Zudem können sämtliche HDi Motoren des neuen Berlingo ohne jegliche Änderung mit einem Kraftstoff betrieben werden, der bis zu 30 Prozent Biodiesel enthält, um die CO2 Emissionen zu reduzieren und die Verwendung von erneuerbaren Energien zu fördern.
Citroën Links:
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Geschichte vom Citroen Logo
- Offizielle Berlingo Multispace Seite
- Citroen Automobilclubs
- Autos gewinnen