Citroën C4 Kurzfassung
Die Form und Größe seines neuen Stoßfängers verbindet den Kühlergrill mit einer neuen gewölbten Motorhaube. Seine Formen sind gleichermaßen rund und muskulös und verleihen ihm Stärke und Robustheit. Der neue Bogen am Kühlergrill mit einem integrierten Doppelwinkel, der vom neuen C5 inspiriert ist, trägt zur Eleganz des Gesamtbildes bei. Verchromte Elemente, hauptsächlich im Bereich der Nebelscheinwerfer, verleihen vor allem den höheren Ausstattungsniveaus zusätzlich Eleganz und Status.
Die Gesamtlänge nimmt um rund 15 mm zu und erreicht nun 4,275 m bei der Limousine und 4,288 m beim Coupé. Das Coupé erhält für die Heckleuchten eine neue, transparente Kristalloptik.
Die Farbpalette wird um drei neue Lackfarben bereichert: die Blautöne Recife und Bourrasque und Thorium-Grau.
Das zentrale Kombiinstrument, das nun auch den Drehzahlmesser beinhaltet, wurde in Hinblick auf noch mehr Komfort und Sicherheit gestaltet. Das Kombielement, das dank seines lichtdurchlässigen Displays perfekte Lesbarkeit garantiert, gruppiert nun alle für den Fahrer wichtigen Informationen. Diese sind auf einen Blick sichtbar – nicht zuletzt dank der Position im oberen Teil des Armaturenbretts, nächst der Straße.
Auch weiterhin bleiben die HDi-Motoren eine Referenz in Hinblick auf Geschmeidigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die C4-Palette beinhaltet ab sofort eine Reihe von mehr Motorisierungen als je zuvor, welche das Citroën Umweltlabel Airdream® tragen. Diese Auszeichnung umfasst die Versionen 1,6 Liter (HDi 90, HDi 110 FAP mit manueller Schaltung und EGS6) sowie die 2-Liter-Variante mit manueller Schaltung.
Der mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattete 2-Liter-HDi wurde weiter entwickelt, um der zukünftigen Euro 5-Norm zu entsprechen. Serienmäßig mit Partikelfilter ausgestattet, zeichnet sich dieser neue HDI 140 FAP durch Geschmeidigkeit und Dynamik aus und schont gleichzeitig die Umwelt. Sein Leistungsspektrum wurde auf 103 kW (140 PS) angehoben, sein Gesamtverbrauch liegt bei 5,3 l/100 km, seine CO2-Emissionen erreichen 140 g/km.
Der neue Citroën C4 wird mit zwei neuen Benzinmotoren ausgestattet, welche in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt wurden. Als erstes Fahrzeug aus der Citroën Modellpalette wird der C4 als Ersatz für den bisherigen 1.6i 16V den neuen VTi 120 einsetzen und für den bisherigen 2.0i 16V den neuen THP 150.
Das Angebot an Telematik-Systemen im C4 wurde komplett neu durchdacht, um Fahrer und Mitfahrern neue Möglichkeiten anbieten zu können.
Das NaviDrive-System verfügt über seine bekannten Leistungsmerkmale hinaus jetzt über einen 7-Zoll-Farbbildschirm im Format 16/9 mit hoher Auflösung (800 x 480 Pixel) und einen USB-Anschluss, der in der Mittelkonsole eingebaut ist, und den Anschluss mobiler Audioplayer ermöglicht.
Citroën Links:
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Geschichte vom Citroen Logo
- Offizielle Citroen C4 Seite
- Citroen Automobilclubs
- Autos gewinnen