Citroën C5 Kurzfassung
Attraktivität, Dynamik, Prestige und Qualität – all dies sind Trümpfe im Hinblick auf die hoch gesteckten Ambitionen von Citroën: den neuen C5 als Limousine und Tourer dauerhaft zu den europäischen Marktführern der Mittelklasse zu zählen. Und der neue C5 überzeugt: Seit seiner Einführung sind per Ende 2008 weltweit mehr als 87.000 Bestellungen eingegangen. Um noch attraktiver zu werden, bietet der neue C5 die intelligente Antriebsschlupfregelung Intelligent Traction Control, einen umweltfreundlichen Motor mit einem CO2-Ausstoss von nur 140 g/km und einen Euro 5-konformen HDi Motor. Die Limousine erhält auch ein neues integriertes Navigationssystem, MyWay und das NaviDrive System der neuesten Generation.
Als Weltpremiere im Bereich der Sicherheit und der Antriebssteuerung ermöglicht das Intelligent Traction Control System eine deutliche Verbesserung der Traktion auf verschneiten oder vereisten Straßen.
Technisch gesehen ist Intelligent Traction Control ein System, das die Antriebsschlupfregelung (ASR) steuert und ihre Funktionsweise verändert. Anhand der Analyse mehrerer Parameter (Neigung, Schneeart, Eis usw.) gestattet der Rechner ein stärkeres Durchdrehen der Antriebsräder, wobei das linke und rechte Rad abwechselnd und getrennt von einander gesteuert werden. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens beim Anfahren und Beschleunigen und eine erstaunliche Traktion beim Wiederanfahren unter schwierigen Bedingungen. Auf verschneitem Boden kommt die Leistung des C5 mit Intelligent Traction Control denen eines Wagens mit Allradantrieb nahe. Der Zugewinn, der schon mit normalen Reifen beachtlich ist, wird noch bemerkenswerter, wenn der Wagen mit Winterreifen fährt.
Zudem bringt das Intelligent Traction Control System eine Verbesserung des Fahrverhaltens auf nasser Fahrbahn, indem es das Untersteuern besser kompensiert und Schlupf an den Antriebsrädern zulässt, statt das Motordrehmoment brutal zurückzunehmen.
Das aus der Zusammenarbeit mit Bosch® hervor gegangene Intelligent Traction Control System bewirkt eine deutliche Verbesserung der Traktion, sorgt für mehr Sicherheit und eine größere Kontrolle über das Fahrzeug, insbesondere bei unvorhergesehenen Situationen. Citroën ist alleiniger Anbieter dieses Systems, mit dem das gesamte C5 Programm ausgerüstet wurde (mit Ausnahme der Motorisierung 2.0i 16V mit Automatikgetriebe).
Im Oktober 2008 wurde das C5 Programm durch eine neue Motor-Version mit einem CO2-Ausstoß von 140 g/km und einen neuen Euro 5-konformen HDi Motor erweitert.
Die Motorisierung mit einem CO2-Ausstoß von 140 g/km wird für die Limousine und den Tourer angeboten und weist vier wichtige Neuerungen auf:
- Kalibrierung des HDi 110 FAP Motors für minimalen Verbrauch,
- Einsatz eines Öls mit niedrigem Verbrauch,
- Verwendung von 16-Zoll-Rädern mit Michelin Energy Saver® Reifen mit sehr geringem Abrollwiderstand,
- Ersatz der Servo-Pumpe durch eine neue elektrische Pumpe mit geringerem Energieverbrauch.
Der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelte 2-Liter HDi Motor erfüllt die Euro 5 Norm. Dieser serienmäßig mit Partikelfilter ausgerüstete Motor HDi 140 FAP zeichnet sich durch hohe Elastizität und eine höhere Leistung aus, bleibt aber zugleich ausgesprochen umweltfreundlich.
Das NaviDrive System ist bekannt für seinen Navigations-Farbbildschirm, seine 30-Giga-Bytes-Festplatte für die Speicherung von Karten (30 europäische Länder) und Musik, seine Juke Box Funktion, mit der durch Kopieren von CDs oder MP3-Dateien bis zu 180 Stunden Musik zusammengestellt werden können, sein GSM-Telefon und vor allem den Citroën Notruf, der im Bedarfsfall für schnelle Hilfe sorgt.
Citroën Links:
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Geschichte vom Citroen Logo
- Offizielle Citroen C5 Seite
- Citroen Automobilclubs
- Autos gewinnen