Ford Ka Kurzfassung
Der Ka ist für Ford ein sehr wichtiges Auto. Er hat der Marke neue Käufergruppen beschert und gewann selbst den Status einer modernen Ikone. Der Streetka und der Sportka werden seine Attraktivität weiter ausweiten. Dabei zeigen sie den außergewöhnlichen Weg, wie sich aus der Einfachheit und Klarheit des Ka-Designs eine eigenständige Persönlichkeit entwickelt. Solche Modell-Varianten sind für die produktorientierte Umwandlung der Marke Ford in Europa von entscheidender Bedeutung.“
Martin Leach, Präsident und COO Ford Europa
Vor sechs Jahren führte Ford den Ka ein und brachte damit frischen Wind in das Kleinstwagen-Segment. Der Ka war der erste Vertreter der neuen Ford Design-Philosophie, dem „New-Edge-Design“ und verband dieses innovative Design mit zeitgemäßer Technik und jeder Menge Fahrspaß.
Seit dem Verkaufsstart sind über eine Million Ford Ka im Werk Valencia/Spanien vom Band gelaufen. Dank seines außergewöhnlichen Stylings, das eine hohe Kaufmotivation im Kleinstwagen-Segment darstellt, glänzt der Ka mit einer hohen Eroberungsrate: Sehr viele Ka-Kunden haben erstmals einen Ford gekauft.
Mittlerweile besitzt der Ka eine treue Anhängerschaft, die sich in Ka-Clubs von Europa bis nach Japan organisiert. Mehr als 20 teilweise limitierte Ka-Editionsmodelle wurden bislang für die europäischen Märkte aufgelegt.
Auf dem Pariser Automobilsalon 2002 bekennt sich Ford auch weiterhin nachdrücklich zu seinem Kleinstwagen und präsentiert neben dem runderneuerten Ford Ka auch zwei neue attraktive Mitglieder der Ka-Familie: den aufregend gestalteten, zweisitzigen Roadster Streetka und den frischen und auf Fahrspaß ausgelegten Sportka.
Der „Original-Ford-Ka“ bewahrt seine typischen Eigenschaften, wird aber durch die neuen 1,3 Liter Duratec 8V-Motoren, neue Farben und ein geändertes Innenraumdesign deutlich aufgewertet.
Der Streetka ist das erste Roadster von Ford im Sub-B-Segment, dass auf ausdrücklichen Kundenwunsch gebaut wurde. Der ursprünglich als Design-Konzept bei Ghia entstandene Streetka avancierte zum Star des Turiner Automobilsalons 2000. Medien und Öffentlichkeit waren begeistert von der Transformation eines Viersitzers in einen zweisitzigen Roadster mit einzigartigem Front- und Heckstyling.
Diese Begeisterung war es, die Ford dazu veranlasste mit Pininfarina S.p.A., dem Turiner Spezialisten für Kleinserien, als Entwicklungspartner den Streetka unter Beachtung der hohen Ford-Qualitätsstandards auf die Räder zu stellen. Dabei sollte die Konzeptstudie soweit wie möglich optisch erhalten bleiben.
Mit der Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon komplettiert nun der Sportka das Trio, der die aufregende Optik seines Bruders Streetka auf die ursprüngliche Ka-Karosserie mit festem Dach überträgt. Wie auch der Roadster wird der Sportka vom leistungsfähigen neuen 1,6 Liter Duratec 8V-Motor angetrieben.
Ford Links
- Ford Handylogos
- Ford Behindertenfahrzeuge
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Offizielle Ford Seite
- Ford Fan-Material
- Ford Automobilclubs
- Amerikanische Automarken