Honda CRV Bilder
Mit seinem modernen, frischen Design hebt sich Hondas Kompakt-SUV deutlich von seinen Wettbewerbern ab. Anstelle einer Linienführung, die an gusseiserne Offroader erinnert und teils recht martialisch wirkt, setzten die Honda-Designer beim CR-V auf Attribute, die wie die Front des CR-V als „freundlich“ und „sympathisch“ empfunden werden. Für mehr als die Hälfte aller Käuferinnen und Käufer des CR-V war die optische Erscheinung von Hondas Kompakt-SUV das wichtigste Kaufkriterium.
Und der CR-V sieht nicht nur freundlich aus. Seine auf effektiven Partnerschutz ausgelegte Frontpartie kommt dem Schutz der Insassen eines kleineren Fahrzeugs im Falle eines Unfalls zu Gute. Zudem sind die Komponenten der Fahrzeugfront im Gegensatz zu zahlreichen Wettbewerbern konsequent „fußgängerfreundlich“ ausgelegt.
Die dritte Generation des CR-V verfügt serienmäßig über Allradantrieb und ein umfangreiches Sicherheitspaket. Dazu zählen: das elektronische Stabilitätsprogramm VSA (Vehicle Stability Assist), das Anhänger-Stabilisierungsprogramm TSA (Trailer Stability Assist) sowie ein Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent.
Zusätzlich angeboten werden die adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC (Adaptive Cruise Control), das präventive Fahrerassistenzsystem CMBS (Collision Mitigation Brake System) und das adaptive Kurvenlicht AFS (Adaptive Front Lighting System). Die breite Spur und der für diese Klasse niedrige Schwerpunkt verhelfen dem CR-V zudem zu besonders sicherer Straßenlage bei agilem Fahrverhalten.
Mit Abstand sicherer
Als erstes Fahrzeug seiner Preisklasse verfügt die dritte Generation des Honda CR-V über ein Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingriff, Hondas so genanntem CMBS-System. Seit Markteinführung haben sich bereits über ein tausend Käuferinnen und Käufer des CR-V für dass innovative Sicherheitspaket entschieden.
Das serienmäßige elektronische Stabilitätsprogramm VSA sorgt für Fahrsicherheit selbst in kritischen Situationen wie plötzlichen Ausweichmanövern. Hierzu überwacht das System permanent die Fahrstabilität des Wagens. Bei auftretender Schleudergefahr gewährleistet VSA durch Drosselung der Motorleistung und – falls nötig – durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder die Fahrstabilität. So bleibt der CR-V stets in der Spur.
Viel Freiraum für Passagiere im Honda CR-V
Der großzügig bemessene und sehr variable gestaltbare Innraum zählt zu den besonderen Stärken des CR-V. Großzügig dimensionierte Sitze steigern den Komfort. ISOFIX-Kindersitz-Verankerungen auf den Rücksitzen garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit für die jüngsten Passagiere. Für mehr Beinfreiheit lässt sich die Rückbank mit einem Handgriff verschieben und zudem für mehr Laderaum einfach umklappen. Die Lehnenneigung ist auch hinten individuell verstellbar.
Honda Links: