Honda Urban Concept Elektroauto

Das Honda Urban Concept Elektroauto ist eine Studie die vielleicht schon 2019 in Serie gehen soll. Aufbauend auf einer komplett neuen Plattform gibt das Honda Urban EV Concept mit seinem Design und seiner Technologie einen Ausblick auf ein Elektro-Serienfahrzeug von Honda.

Honda Urban Concept Elektroauto
Der Honda Urban Concept hat wirklich große ähnlichkeiten mit einem Golf 1, Alfa Romeo Alfasud oder Renault 5

Honda Urban Concept Video

Honda Urban EV Concept Bild
Das zarte blau unterstützt den hinweiß auf ein Elektrisches Fahrzeug.
Honda Urban Electric Vehicle Konzept
Das Urban Electric Vehicle Konzept hat ein wenig ähnlichkeit mit dem Honda Z600
Honda Urban EV Concept
Der Ladestand könnte unten an der Fahrertür angezeigt werden. Ob das 2019 in Serie geht, ist eher unwahrscheinlich.
Honda Urban Concept Elektroauto
Schon von außen werden deutliche Akzente gesetzt um das Auto als Elektrofahrzeug zu erkennen.

Außendesign

Das Design des Honda Urban EV Concept, der um 100 mm kürzer ist als der Honda Jazz, präsentiert sich schlicht und modern. Seine niedrigen und breiten Proportionen unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.

Honda EV Urban Concept
Im hinteren Display könnte man noch Informationen für den nachfolgenden Verkehr einblenden.

Das Honda Emblem der Elektrofahrzeug-Studie verfügt über eine blaue Hintergrundbeleuchtung und bietet einen Vorgeschmack auf ein neues Designmerkmal, welches in zukünftigen Elektrofahrzeugen von Honda zu finden sein wird. An der Fahrzeugfront lassen sich zwischen den Scheinwerfern interaktive Nachrichten in mehreren Sprachen anzeigen, darunter Grüße, Hinweise für andere Verkehrsteilnehmer oder Ladestatusinformationen.

Honda Urban Concept Display
Der riesige Bildschirm bietet alle Informationen auf einen Blick.
Die Türverkleidung besitzt ebenfalls ein Display.

Innendesign

Aufgrund schlanker A-Säulen und einer breiten Frontscheibe bietet das Honda Urban EV Concept eine hervorragende Außensicht. Ein- und Ausstieg erfolgen über die hinten angeschlagenen Fahrzeugtüren. Der elektrische Ladekabelanschluss befindet sich unter der Motorhaube.

Honda Urban Concept Türen
Die großzügigen Türen sollten das einsteigen in den 4-Sitzer deutlich erleichtern.

In Hondas Urban EV Concept finden vier Insassen Platz. Für eine entspannte Lounge-Atmosphäre ist die vordere Sitzreihe mit einem natürlich grauen Gewebematerial überzogen, während die Sitz- und Armlehnen über modern gestaltete Holzverzierungen verfügen. Die Sicherheitsgurte für die Rückbank sind in der Sitzmitte befestigt, sodass der Gurt problemlos eingefahren werden kann, bevor der Insasse das Fahrzeug verlässt.

Honda Urban Concept mit Ladestand
Die Ladestandsanzeige könnte unten rechts angezeigt werden

Die Armaturentafel verfügt über eine großflächige Anzeige, die sich bis hinter die Konsole und in die Türen erstreckt. Darauf sind Informationen zum Fahrzeug und zum Batteriestatus zu finden. Derweil fungieren die verlängerten Türbildschirme als Seitenspiegel, die über integrierte Digitalkamera-Displays verfügen.

Honda Urban Concept Lenkrad
Das wäre mal ein interessantes Lenkrad. Oder steuert der Wagen schon fast alles von alleine?

Honda Automated Network Assistant „Concierge“

Urban Concept Blinker
Blinker zum ausfahren?

Das Honda Urban EV Concept steht für die Vision von Honda, Mobilität und Alltagsleben nahtlos miteinander zu verbinden. Der integrierte, weiterentwickelte Honda Automated Network Assistant (HANA) fungiert als persönliches „Concierge“-System, das aus den Handlungen des Fahrers lernt und darauf basierend neue Vorschläge und Empfehlungen ausgibt.

Honda Civic Nachfolger
Der Urban Concept könnte ein elektrischer Nachfolger vom Honda Civic werden.

Vorgestellt wurde der Honda Urban Concept zum ersten mal auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 26. April 2021