Jeep Grand Cherokee Kurzfassung
On- und off road zu Hause: der neue Jeep Grand Cherokee
- 3,0 Liter-Dieselmotor Spitzenklasse bei Drehmoment und Anhängelast
- Karosserie und neuer Innenraum im unverwechselbaren Jeep-Stil
- Innovative Hill Descent Control – von Jeep-Ingenieuren entwickelt
- Zwei Vierradantriebs-Systeme erfüllen die Ansprüche jedes Kunden
- Top-Ausstattungsvariante Jeep Grand Cherokee Overland
Seit seiner Einführung im Jahre 1992 hat der Jeep Grand Cherokee den Sport-Utility-Markt revolutioniert. Der aktuelle Jeep Grand Cherokee, vorgestellt für das Modelljahr 2005, erhielt zum Modelljahr 2008 einige Modifikationen. Nach wie vor ist er konstruiert, designed und produziert, um an der Spitze seiner Vorgänger jeden Tag alle erdenklichen Wetter- und Fahrbedingungen auf und abseits befestigter Straßen zu meistern.
Auf den Jeep Grand Cherokee Fotos sieht man die dritte Generation des Fahrzeugs. Sportliches Design, kultivierte On-Road-Fahreigenschaften bei weiterhin überlegenen Off-Road-Fähigkeiten – verbunden mit einem großzügigen Paket hochklassiger Ausstattung. Das Ergebnis ist ein von Kopf bis Fuß echter Jeep.
Neues Außen- und Innendesign
Mit seiner aufrechten und kräftigen Statur gibt das Design dem Jeep Grand Cherokee seinen athletischen und modernen Auftritt. Der charakteristische Grill wurde verlängert, die stärker gerundeten Scheinwerfer dominieren die ausdrucksstarke Front. In den neuen Xenon-Scheinwerfern (Overland) ist eine optische Linse für Blinker und Parkleuchte enthalten. Die Nebellampen wurden zur Verbesserung ihrer Funktionalität an eine andere Stelle verlegt. Offroad-Enthusiasten werden sich über die neue zweigeteilte Frontmaske freuen: Man kann den gesamten unteren Teil abnehmen, bevor man ins Gelände fährt.
Das Armaturenbrett des neuen Jeep Grand Cherokee wirkt mit seinem Zweifarb-Design, hellen Akzenten und weichen Oberflächen modern und frisch. Neu und serienmäßig ist das elektrisch höhen- und längsverstellbare Lenkrad mit hellen Einfassungen um die Bedienknöpfe für das elektronische Fahrzeug-Informationscenter. Zweifarbiges Leder und Chromringe werten das Lenkrad des Jeep Grand Cherokee Limited auf, noch luxuriöser ist der Overland mit seinem Lenkradkranz aus Echtholz.
Neu ist auch die modernisierte Linie des Instrumententrägers mit der helleren LED-Beleuchtung. In der neuen Bodenkonsole gibt es verbesserte Cupholder, Limited und Overland bekommen einen neuen lederbezogenen Handbremshebel mit Chromakzenten. Die Türverkleidungen haben neue, ergonomisch optimierte Armlehnen. Neu im Overland sind die perforierten Ledersitze in Dark Slate Grey mit Akzent-Paspelierung für eine Anmutung noch höherer Wertigkeit.
Neu für das Modelljahr 2008 ist das extrem fortschrittliche und vielseitige Hill Descent Control System, das die Fahrzeug-Kontrolle im Gelände wesentlich verbessert, das neue Hill Start Assist System, das den Grand Cherokee bis zum Weiterfahren nach einem Stopp an steilen Steigungen automatisch in Position hält.
Innovative Premium-Ausstattung
Der neue Jeep Grand Cherokee verfügt über eine Vielzahl von neuen Komfortelementen – darunter das Festplatten Multimedia Infotainment System mit eingebautem Navigations-, Audio-, Unterhaltungs- und Kommunikationssystem. Über einen Bildschirm mit Touch-Screen-Funktion oder per Sprachsteuerung bedienen die Kunden alle Funktionen. Das System enthält eine 20 Gigabyte-Festplatte für die Speicherung von Musik und Bildern. Der Speicherplatz reicht für rund 1.600 Songs – das sind mehr als 100 Stunden Musik. Zusätzlich gibt es eine Aufnahmefunktion für Sprachnotizen.
Neu beim Jeep Grand Cherokee (Overland) sind auch die selbst einstellenden Xenon-Scheinwerfer, deren Lichtausbeute etwa drei Mal so hoch ist wie die konventioneller Reflektorleuchten. Die automatische Höheneinstellung justiert die Leuchtweite in Abhängigkeit von der Passagierzahl und der Beladung des Fahrzeugs. Damit verbessert es die Sicht des Fahrers und verhindert außerdem die Blendung des Gegenverkehrs. Die automatische Höheneinstellung gibt es nur in Verbindung mit den Xenon-Scheinwerfern.
Zur verfügbaren Wunschausstattung gehören ebenfalls ParkView-Rückfahrkamera, die ParkSense-Einparkhilfe, Scheibenwischer mit Regensensor, Sitze und Außenspiegel mit Memory-Funktion, iPod-Anschluß und 18 Zoll-Leichtmetallräder. (iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.)
Jeep Links:
- Supersportwagen selber fahren
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Grand Cherokee Offizielle Webseite
- Jeep Bücher
- Amerikanische Automarken