Jeep Patriot Bilder

Jeep Patriot Kurzfassung

Die Marke Jeep setzt ihren Weg in neue Richtungen mit dem aktuellen Modelljahr des kompakten Jeep Patriot fort. Die Neuauflage des in seiner Klasse sparsamsten SUV ist nach wie vor moderne Interpretation des klassischen Jeep-Designs und verbindet Ausstrahlung, 4×4 Fähigkeiten und innere Flexibilität des SUV mit der Leistung, dem Handling, dem Komfort, der Wirtschaftlichkeit und dem Preis eines Kompaktwagens.

Die offensichtlichste Veränderung zum Modelljahr 2009 ist der völlig neu gestylte und nochmals deutlich hochwertigere Innenraum mit neuem Cockpit, neuer Mittelkonsole und neuen Türverkleidungen.

„Der Jeep Patriot bietet unseren Kunden ein außergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis”, sagte Radek Jelinek, Geschäftsführer der Chrysler Deutschland GmbH. „Wir haben die Modellpalette von nur drei im Jahr 2003 auf mittlerweile sechs Modelle vergrößert. Den Jeep Patriot verstehen wir als die Übersetzung des klassischen Designs des neuen Jeep Cherokee oder des Jeep Commander in das Segment der kompakten SUVs.”

Serienmäßig verfügt der Jeep Patriot über Freedom Drive I, ein permanentes, aktives Allrad-Antriebssystem mit manuell sperrbarer Drehmomentverteilung. Sicherheitselemente wie serienmäßige seitliche Vorhang-Airbags für vordere und hintere Sitze, Antriebsschlupfregelung, ein Fahrer-kontrolliertes elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP) mit drei Einsatz-Modi, Bremsassistent, elektronischer Wank- und Überrollschutz (ERM) und ein Anti-Blockiersystem (ABS) mit Schlechtweg-Erkennung tragen zum exzellenten Wert des Jeep Patriot bei.

Praktische Innovationen wie die herausnehmbare und wieder aufladbare Taschenlampe, das iPod-Interface oder ausschwenkbare Lautsprecher in der Heckklappe geben dem Jeep Patriot in seinem Wettbewerbsumfeld eine Alleinstellung.

Der Patriot ist unverkennbar ein Jeep, der sich an jene Käufer von kompakten SUVs richtet, denen der Sinn bei aller Vernunft und Urbanität trotzdem nach echter Geländewagenoptik, traditionellem Jeep-Styling und Geländegängigkeit steht. Der Patriot gibt sich unverwüstlich und steht für die Jeep-Markenwerte Mythos, Freiheit und Willensstärke, überzeugt gleichzeitig aber mit exzellenter Wirtschaftlichkeit, Innenraum-Flexibilität und Nutzwert zu einem höchst wettbewerbsfähigen Preis.

Die Antriebssysteme des Jeep Patriot liefern Leistung, Wirtschaftlichkeit und Fahrkultur auf hohem Niveau. Der Patriot verfügt über den 2,4 Liter-Weltmotor mit der elektronisch gesteuerten, zweifach variablen Ventilsteuerung (Dual VVT), die den Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband optimiert. Dieser Weltmotor entwickelt mehr Leistung, geringere Verbrauchswerte und eine bessere Laufkultur als Motoren ohne Dual VVT. Der 2,4 Liter-Motor leistet 125 kW (170 PS) und entwickelt ein Drehmoment von 220 Nm. Pro 100 Kilometer verbraucht der 2,4 Liter-Motor wettbewerbsfähige 8,4 Liter Benzin (kombinierter Zyklus).

Im Unterschied zu anderen bedarfsgesteuerten Allrad-Antriebssystemen, die mit Pumpen oder viskosen Flüssigkeiten arbeiten, benötigt das System des Jeep Patriot zu seiner Aktivierung keinen Schlupf an Vorder- oder Hinterrädern. Das hochmoderne elektronische System antizipiert den zusätzlichen Bedarf von Drehmoment und leitet dies schon vor dem Durchdrehen der Räder an die Hinterachse. Aus Gründen der Kraftstoffeffizienz schaltet sich der Allradantrieb nur dann zu, wenn er tatsächlich gebraucht wird und minimiert so kraftraubende Massenträgheit und Reibungsverluste.

Jeep Links


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. September 2022
1 Kommentar
  1. Sagenhaft, was die Jeeps mittlerweile schon alles können. Gerade von einem „elektronischen Wank- und Überrollschutz“ und einem „Anti-Blockiersystem (ABS) mit Schlechtweg-Erkennung“ habe ich noch nie gehört. Vermutlich braucht man allein einen Tag, um die ganzen Funktionen des Wagens kennenzulernen. Aber dem widmet man sich ja gerne ;) Und wenn er dann auch noch optisch ein typischer Geländewagen ist, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Kommentare sind deaktiviert.