Jeep Wrangler Kurzfassung
Auch nach 65 Jahren bietet Jeep immer noch mehr, der neue Wrangler
- Mehr Geländegängigkeit – Erhöhte Bodenfreiheit, größere Räder und Reifen, verbesserte Dana-Achsen, auf Wunsch hochmoderne Command-Trac® und Rock-Trac® Verteilergetriebe, neue elektrische Differentialsperren und ein vorderer Querstabilisator, der elektronisch entkoppelt werden kann
- Mehr Fahrkultur auf der Straße – Neuer, um 100 Prozent verwindungssteiferer Rahmen, längerer Radstand, breitere Spur, optimierte Dämpferabstimmung; 20 Prozent leiserer Innenraum
- Mehr Platz und Komfort im Innenraum – 11,7 Zentimeter mehr Hüftraum, 13 Zentimeter mehr Schulterraum und 2,5 Zentimeter mehr Beinfreiheit im Fond
- Mehr Open-Air-Optionen – Dutzende verschiedener Kombinationen von Türen, Dächern und Frontscheibe; neues, dreiteiliges modulares Hardtop – Jeeps Freedom Top – und innovatives Sunrider® Softtop
- Mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit – Neuer 2,8 Liter-CommonRail-Turbodiesel – der erste Diesel in einem zivilen Wrangler – und ein neuer 3,8 Liter-V6-Benzinmotor liefern hohe Leistung und starkes Drehmoment
- Mehr Sicherheitsausstattung – Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Scheibenbremsen mit ABS an allen vier Rädern, elektronischer Wank- und Überrollschutz, zweistufige Airbags und Seitenairbags in den Sitzen
- Mehr Komfort – Auf Wunsch elektrische Fensterheber und elektrische Türverriegelung, Navigationssystem mit großem Bildschirm, Stereoanlage mit 368 Watt Leistung und sieben Lautsprechern
Der neue Jeep Wrangler geht als direkter Abkömmling des ursprünglichen Jeep – des Willys MB aus dem Jahre 1941 – aus einer mehr als 65 Jahre dauernden legendären Dominanz im 4×4-Segment hervor. Er baut auf der erfolgreichen Original-Jeep-Formel auf – mit einem neuen Rahmen, neuem Karosserie- und Innenraumdesign, einem neuen Motor sowie neuer Sicherheits- und Komfortausstattung. Damit bietet der Jeep Wrangler mehr Geländegängigkeit, Kultiviertheit, Innenraum, Komfort, Open-Air-Spaß, Leistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
„Der neue Jeep Wrangler bahnt sich seinen Weg, auf dem ihm kein anderes Fahrzeug folgen kann“, sagte George Murphy, Senior Vice President – Global Brand Marketing, Chrysler Group. „Genauso wie sein Urahn beim Debüt im Jahr 1941 setzt der Jeep Wrangler einen neuen Maßstab für Geländegängigkeit.“
„Mit mehr Geländegängigkeit, mehr Vielseitigkeit, mehr Leistung, größerer Wirtschaftlichkeit, mehr Fahrkomfort auf der Straße und mehr Komfort und Platz im Innenraum trägt der neue Jeep Wrangler das Vermächtnis der Marke Jeep weiter. Er ist einfach der beste Jeep Wrangler aller Zeiten“, ergänzt Murphy.
Außerhalb von Nordamerika bietet Jeep die drei Versionen Wrangler Sport, Sahara und Rubicon an. Der neue Wrangler ist schlank, schlicht und unverwüstlich, liefert Klassen-Bestleistungen im Gelände und bietet ein echtes Open-Air – Erlebnis. Mit Starrachsen, herausnehmbaren Türen, ausgestellten Türscharnieren, einer umklappbaren Frontscheibe sowie innovativen abnehmbaren Hardtops und Faltdächern bewahrt der neue Jeep Wrangler die hochgeschätzten Markenwerte Freiheit, Abenteuer, Souveränität und Authentizität.
Im Jeep Wrangler sorgt auf Wunsch ein elektronisches Entkoppelungssystem für den vorderen Stabilisator (Active Sway Bar System – ASBS) bei Bedarf für vergrößerten Federweg. Der hoch leistungsfähige Unterbau von Jeep Wrangler Sport und Sahara besitzt verstärkte Dana 30-Vorderachsen und verbesserte heavy-duty Dana 44-Hinterachsen der nächsten Generation (bei 3.8 Benziner mit Automatik-Getriebe: Dana 35). Der Jeep Wrangler Rubicon verfügt über Dana 44-Vorder- und Hinterachsen.
Das serienmäßige elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) im Jeep Wrangler hilft dem Fahrer, in schwierigen Fahrsituationen und auf jedem Straßenbelag die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Das ESP verfügt über die drei Modi: „vollständig ein“, „vollständig aus“ und „partiell ein.“
Stärkere und wirtschaftlichere Motoren
Erstmals kommt in einem zivilen Jeep Wrangler ein Dieselmotor zum Einsatz. Der neue 2,8 Liter-Turbodiesel-Reihenvierzylinder mit exakt 2.766 Kubikzentimeter Hubraum und CommonRail-Einspritzanlage wird bei VM Motori gebaut und verfügt über zwei obenliegende, Zahnriemen-getriebene Nockenwellen und vier Ventile pro Zylinder.
Der Grauguss-Motorblock im „Open Block Design“ hat eine Leiterrahmenbodenplatte und integrierte Zylinderlaufbuchsen. Der Aluminiumzylinderkopf besitzt einen seitlichen Verwirbelungs-Einlasskanal sowie einen gebündelten Einlasskanal. Das Bosch EDC 16 Common-Rail-Einspritzsystem ist mit einer elektronisch gesteuerten Abgasrückführung und einem Turbolader mit variabler Schaufelradgeometrie gekoppelt.
Der 2,8 Liter-Dieselmotor lässt sich sowohl mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Fünfstufen-Automatik kombinieren. Das Triebwerk leistet voraussichtlich 130 kW (177 DIN PS) und erreicht ein maximales Drehmoment von voraussichtlich 410 Nm zwischen 1.800 und 2.400 U/min.
Für alle Jeep Wrangler-Modelle steht ein neuer 3,8 Liter-V6-OHV-Motor mit voraussichtlich 153 kW (208 PS) und einem Drehmoment von voraussichtlich 325 Nm zur Verfügung. Serienmäßig ist das Aggregat mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder auf Wunsch mit einem Automatikgetriebe kombiniert.
Der 3,8 Liter-Benzinmotor liefert mehr Leistung und Drehmoment als sein Vorgänger und stellt jenseits von 3.400 U/min ein höheres Drehmoment zur Verfügung, was ihm zu einem breiteren nutzbaren Drehzahlbereich verhilft. Auch werden bessere Verbrauchswerte erwartet als beim Vorgänger.
keine Angst vor Schmutz-Design
Der Jeep Wrangler schreibt das Vermächtnis des Wrangler als Ikone der Marke Jeep fort. Mit seinem typischen Design im Sinne von „Form entspricht Funktion“ ist er ganz eindeutig der originale Jeep.
Obwohl der Wrangler der ursprünglichen Jeep-Formel treu bleibt, so ist seine Erscheinung dennoch modern und präzise mit klaren, frischen Linien und verbesserter Passgenauigkeit und Verarbeitung. Die für einen Wrangler unverzichtbaren Merkmale wurden weiter verbessert, wie zum Beispiel die klassischen runden Scheinwerfer, der typische Grill mit sieben Lüftungsschlitzen, trapezförmige Radhäuser, ausgestellte geschmiedete Türscharniere, die umlegbare Frontscheibe, Überrollbügel, ein abnehmbares Dach und abnehmbare Türen, nach Wunsch verfügbare Vollrahmentüren oder Halbtüren sowie Hard- und Softtops.
Der neue Jeep Wrangler ist breiter als sein Vorgänger und wirkt damit noch muskulöser. Die Karosserie besteht aus neuen, leicht gewölbten Walzblechen, die den kraftvollen und robusten Eindruck noch verstärken.
Jeep Links:
- Supersportwagen selber fahren
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Offizielle Wrangler Webseite
- Jeep Bücher
- Auto Gewinnspiele
- Amerikanische Automarken