Kia Carnival Bilder

Kia Carnival Kurzfassung

Bei der Konzeption der zweiten Generation des Kia Carnival, hatte Kia vor allem die anspruchsvollen europäischen Kunden im Blick. Entwickelt und designt wurde der von Grund auf neu gestaltete Van von Kia-Teams in Korea, den USA und Deutschland. Das Resultat ist eine elegante, variable und wendige Großraumlimousine mit kraftvollen Motoren und hohem Sicherheitsniveau.

Der 4,81 Meter lange Carnival wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 12 Zentimeter verkürzt, hat dafür aber in der Höhe (plus 2,5 Zentimeter) und Breite (plus 4 Zentimeter) leicht zugelegt. In seinem frischen Außen- und Innendesign zeigt sich der Carnival der zweiten Generation betont europäisch. Er lässt zwar noch die Verwandtschaft zum Vorgänger erkennen, hat aber mit dem bisherigen Modell kein Karosseriebauteil gemeinsam.

Von vorn wirkt der Carnival robust und zeigt ein „Gesicht”, das man sich – unter anderem wegen des markanten doppelten Lufteinlasses – leicht einprägt. Die Seitenansicht ist durch die steilere Motorhaube dynamischer geworden. Die Haube bildet zusammen mit der weiter nach vorn gerückten Frontscheibe eine sportlich aufsteigende Linie, die mit sanftem Schwung ins Dach übergeht. Durch das kantig gestaltete, prägnante Heck wird die Stabilität des Kia-Vans ebenso unterstrichen wie durch die breite Spur und große, weit außen platzierte Räder in leicht ausgestellten Radhäusern. Der Carnival ist in fünf Karosseriefarben erhältlich: Schneeweiß, Schwarz, Diamantsilber, Kristallblau und Cocktailrot.

Der Carnival ist in den drei Ausführungen LX, EX BASIS und EX erhältlich. Zum Standard der LX-Version gehören eine Klimaanlage mit Zwei-Zonen-Kontrolle, ein hochwertiges Audiosystem mit RDS-CD-Radio, USB- und AUX-Anschlüssen und sechs Lautsprechern, elektrische Fensterheber vorn sowie in beiden Schiebetüren, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung und weitere Annehmlichkeiten wie Türeinstiegsleuchten und Innenraumzuheizer (Dieselversion). In der Ausführung EX BASIS kommen unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Regensensor, elektrische Ausstellfenster hinten und ein Lederlenkrad mit integrierter Radiobedientastatur hinzu.

Der Carnival verfügt über ein agiles, präzises Einzelradaufhängungs-Fahrwerk. Basis dafür sind die besonders steif konstruierte Karosserie und die gegenüber dem Vorgängermodell verbreiterte Spur (Vorderachse plus 60 mm, Hinterachse plus 85 mm) in Verbindung mit dem kürzeren, kompakteren Aufbau. Das Fahrwerk mit McPherson-Federbeinen vorn und einer Mehrlenkerachse hinten ist auf europäische Ansprüche abgestimmt. Die Kia-Ingenieure haben die Radaufhängung so überarbeitet, dass die Karosseriebewegungen deutlicher gedämpft werden und eine ideale Balance zwischen hohem Fahrkomfort und exakten Rückmeldungen an den Fahrer erreicht wird.

Kia Carnival Links die Sie interessieren könnten:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 26. April 2020