Lexus RX 400h Bilder

Lexus RX 400h Kurzfassung

Hybridantrieb mit Spaß- und Sparpotenzial
Lexus zeigt im RX 400h das einzigartige Antriebskonzept namens Hybrid Synergy Drive (HSD) als Kombination eines leistungsstarken Sechszylinders mit zwei kraftvollen Elektromotoren und setzt in Sachen Antriebstechnologie, Leistungspotenzial und Umweltverträglichkeit neue Maßstäbe. Der weltweit erste Premium-SUV mit Hybridantrieb unterstreicht zugleich die Führungsrolle der Marke Lexus, wenn es um die Realisierung zukunftsweisender Technologien geht.

HSD nutzt hoch entwickelte und besonders leistungsfähige Hybrid-Komponenten, die zusammen eine Spitzenleistung von 200 kW (272 PS) und ein Drehmoment-Maximum von 750 Nm entwickeln. So gerüstet erreicht der RX 400h eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und erledigt den Spurt von Null auf 100 km/h in nur 7,6 Sekunden – ein Bestwert in seinem Segment. Dank des dynamischen Potenzials seines Hybridantriebs beschert der RX 400h dem Fahrer ein Maß an Fahrfreude, das dieser eher von einem Fahrzeug mit V8-Motor erwarten würde.

Zugleich profitiert der Fahrer vom Sparpotenzial des Hybridantriebs. Mit einem Gesamtverbrauch von lediglich 8,1 Liter und einer CO2-Emission von nur 192 g/km setzt der RX 400h in diesen Disziplinen Bestmarken. Da HSD zudem im Bereich der NOX- und HC-Emissionen äußerst niedrige Werte ermöglicht und prinzipbedingt keinerlei Rußpartikel emittiert, unterbietet der Lexus RX 400h nicht nur die hubraumstarken Benziner im Segment, sondern ebenfalls die Wettbewerber mit Dieselmotor und deutlich schlechteren Emissionswerten. Auf den Punkt gebracht entwickelt der RX 400h das Potenzial eines V8, während sich die Verbrauchswerte auf dem Niveau einer Mittelklasse-Limousine mit Vierzylindermotor bewegen.

Zu den Systemkomponenten des Hybrid Synergy Drive zählen ein 3,3 Liter V6-Benzinmotor mit hohem Wirkungsgrad, zwei kraftvolle Elektromotoren für Vorder- und Hinterachse, ein Generator als Stromerzeuger und Anlasser, eine hocheffiziente regenerative Bremsanlage sowie eine besonders leistungsstarke Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH) als Speichermedium. Dank der hohen Betriebsspannung von 650 Volt und dem intelligenten Antriebs- und Energie-Management arbeitet das Gesamtsystem besonders wirkungsvoll.

Eine Schlüssel-Komponente des HSD stellt die Planetengetriebeeinheit dar, die einerseits die Leistungsverzweigung zwischen Sechszylinder, Elektromotoren und Generator übernimmt und andererseits als stufenlos variables Getriebe arbeitet. Der RX 400h zeichnet sich daher durch seine harmonische und gleichmäßige Kraftentfaltung aus, die weder durch Zugkraftunterbrechung noch durch Schaltpausen getrübt wird. Im ausgefeilten Zusammenspiel der Komponenten optimiert HSD die Synergieeffekte und gewährleistet unter allen Betriebsbedingungen den höchstmöglichen Wirkungsgrad.

Der Einsatz eines zweiten Elektromotors zum Antrieb der Hinterachse ergibt zudem einen leichten, kompakten und sehr effizienten Allradantrieb, der die herkömmliche Kraftverteilung über Verteilergetriebe und Kardanwelle entbehrlich macht. Da sich die Antriebe für Vorder- und Hinterachse unabhängig voneinander steuern lassen, ist stets eine intelligente, situationsgerechte Kraftverteilung gewährleistet.

HSD verschafft dem neuen Lexus eine einmalige Marktstellung und beweist eindrucksvoll, dass sich niedrige Verbrauchswerte und eine hohe Umweltverträglichkeit auch mit der Leistung, dem Komfort und dem Fahrspaß eines Premium-SUV darstellen lassen.

Lexus Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 2. April 2020