Mercedes-Benz E-Klasse Bilder

Mercedes-Benz E-Klasse Kurzfassung

Mit der neuen E-Klasse präsentiert Mercedes-Benz den Schrittmacher für Sicherheit, Komfort und Umweltverträglichkeit in diesem Marktsegment. Die Limousine baut die Spitzenposition von Mercedes-Benz in der Oberklasse durch eine einzigartige Kombination von Fahrer-Assistenzsystemen weiter aus. Dazu gehören zum Beispiel die Müdigkeitserkennung, der ?Adaptive Fernlicht-Assistent und der Abstandsregel-Tempomat mit auto-matischer Vollbremsung, die bei akuter Unfallgefahr aktiviert wird.

Den für die E-Klasse typischen Langstreckenkomfort steigert Mercedes-Benz in der neuen Limousine vor allem durch intelligente Karosserietechnik mit bis zu 30 Prozent höherer Steifigkeit, nochmals verbesserten Sitzen und ein neu entwickeltes Fahrwerk, dessen Stoßdämpfer sich automatisch der jewei-ligen Fahrsituation anpassen. Die auf Wunsch lieferbare Luftfederung arbeitet jetzt mit einem stufenlosen, elektronisch geregelten Dämpfungssystem zusammen.

Ebenso herausragend wie Sicherheit und Komfort sind Umweltverträg-lichkeit und Wirtschaftlichkeit der E-Klasse: Die Vier- und Sechszylindermotoren arbeiten als Direkteinspritzer und verbrauchen bis zu 23 Prozent ?weniger Kraftstoff als bisher. Die neuen CDI-Vierzylinder begnügen sich im europäischen Fahrzyklus mit 5,3 Liter je 100 Kilometer (kombiniert). Das entspricht 139 Gramm CO2 pro Kilometer. Alle Motoren der neuen E-Klasse erfüllen die EU5-Abgasvorschriften; beim E 350 BlueTEC liegen die Emissionen unter den für 2014 geplanten EU6-Limits.

Seit über 50 Jahren zählen die Limousinen der E-Klasse und ihre Vorgänger-modelle zu den Trendsettern auf dem Gebiet der Sicherheit. Die neue Limousine setzt diese Tradition mit einer weltweit einzigartigen Kombination modernster ?Assistenz- und Schutzsysteme fort. Ihre Konzeption und Entwicklung orientierte sich am realen Unfallgeschehen. Die Systeme machen die E-Klasse zu einem „denkenden” Partner, der sehen, fühlen, bei Gefahr reflexartig reagieren und selbstständig handeln kann, um Unfälle zu verhindern oder die Unfallfolgen zu vermindern. Mit diesem Konzept schützt das neue Mercedes-Modell nicht nur die eigenen Insassen, sondern trägt auch maßgeblich zu einer höheren Sicherheit anderer Verkehrspartner bei.

Dank einer neuartigen Technologie entwickelt die neue E-Klasse ein feinfühliges Gespür für die Aufmerksamkeit des Fahrers und warnt ihn rechtzeitig vor Übermüdung. Die neue serienmäßige Müdigkeitsdetektion ATTENTION ASSIST ist mit hochempfindlicher Sensorik ausgestattet, die permanent über 70 verschiedene Parameter erfasst. Als besonders aussagekräftig hat sich die Beobachtung des Lenkverhaltens erwiesen: Mehrjährige Praxisuntersuchungen der Mercedes-Ingenieure zeigen, dass übermüdete Autofahrer kleinere Lenkfehler machen, die oft sehr schnell und in charakteristischer Weise korrigiert werden. Sie werden von einem hochsensiblen Lenkradwinkelsensor erkannt.

Mercedes-Benz Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 17. November 2019