Mercedes R-Klasse Bilder

Mercedes R-Klasse Kurzfassung

Mit diesem neuartigen Fahrzeugkonzept bekräftigt Mercedes-Benz seine Rolle als Vordenker und Trendsetter unter den Automobilmar-ken. Denn die R-Klasse prägt ein neues, vielversprechendes Markt-segment. Sie vereint die Vorteile bekannter Fahrzeugkategorien wie sportliche Limousine, Kombi, Van und „Sport Utility Vehicle“ (SUV) zu einem neuen, eigenständigen Charakter — dem Grand Sports Tou-rer. Dimensionen, Design und Dynamik sind seine herausragenden Merkmale. Die neue R-Klasse wird im Herbst 2005 zuerst auf dem nordamerikanischen Markt starten; europäische Mercedes-Kunden erhalten das Fahrzeug ab Anfang 2006.

Das neue Konzept des Grand Sports Tourers entspricht dem Wunsch moderner Menschen nach einem vielseitigen und zugleich fahraktiven Automobil. So bietet die neue R-Klasse nicht nur großzügige Platzver-hältnisse, vorbildliche Sicherheit und Top-Komfort für bis zu sechs Passagiere, sie fasziniert ebenso durch formale ästhetik, repräsentati-ven Charakter und — nicht zuletzt — dynamischen Fahrspaß.

Die Karosserie der R-Klasse misst in der Länge 5157 Millimeter und hat damit das Format einer Oberklasse-Limousine. Im Innenraum bie-tet das neue Mercedes-Modell jedoch deutlich großzügigere Platzver-hältnisse. Das ist im Wesentlichen dem modernen Fahrzeugkonzept und einer bis ins Detail durchdachten Maßkonzeption zu verdanken: Rund 64 Prozent der Karosserielänge stehen für die Passagiere zur Verfügung — ein Raumverhältnis, das herkömmliche Stufenheck-Limousinen nicht bieten.

Dimensionen: Bis zu 990 Millimeter Sitzplatzabstand
So erreichen Platzangebot und Komfort First-Class-Niveau. Beispiel Sitzplatzabstand: Er misst zwischen der ersten und zweiten Sitzreihe 920 Millimeter; zwischen der zweiten und dritten Reihe stehen noch-mals 840 Millimeter zur Verfügung. Zudem lassen sich die Sitze der zweiten Reihe in Längsrichtung individuell einstellen, so dass ein noch größerer Sitzplatzabstand von bis zu 990 Millimeter möglich ist. Zwi-schen der zweiten und dritten Sitzreihe stehen maximal 920 Millime-ter (je nach Sitzposition) zur Verfügung.

Auch mit den Maßen für Kopffreiheit (hinten: bis zu 1027 Millimeter) und Schulterraum (vorn: 1530 Millimeter; hinten: bis zu 1514 Millime-ter) stößt die Mercedes-Benz R-Klasse in neue Raum- und Komfort-Dimensionen vor.

Die sechs Passagiere nehmen auf bequemen Einzelsitzen Platz, die in der zweiten Sitzreihe zusätzlich mit Armlehnen ausgestattet sind. Eine auf Wunsch lieferbare Mittelkonsole zwischen den Einzelsitzen im Fond enthält zusätzliche Staufächer und ermöglicht das sichere Abstellen von Trinkbechern oder -flaschen in groß dimensionierten Cupholdern.

Dank separatem DVD-/CD-Spieler (Wunschausstattung) können die Mitreisenden im Fond ihr eigenes Unterhaltungsprogramm wählen. Die Farbbildschirme und Kopfhöreranschlüsse sind in die Rückseiten der vorderen Kopfstützen integriert.

Schließlich trägt auch die leistungsfähige Klimaanlage zu dem hohen Langstreckenkomfort der neuen R-Klasse bei. Neben der serienmäßigen THERMATIC mit Zwei-Zonen-Klimatisierung und separatem Bedienteil für die Fondpassagiere bietet Mercedes-Benz auf Wunsch eine neu entwickelte Multi-Zone-THERMOTRO-NIC an. Hier sorgen mehr als ein Dutzend Sensoren und ein zusätzliches Booster-Gebläse dafür, dass die von Fahrer, Beifahrer und Fondinsassen eingestellten Wunschtemperaturen konstant blei-ben. Auf Wunsch kann die neue R-Klasse zusätzlich mit einer separaten Heck-Klimaanlage für die dritte Sitzrei-he ausgerüstet werden.

Für frische Luft und angenehme Transparenz sorgt auch ein neu entwickeltes Panorama-Schiebedach, dessen große Glasflächen sich fast über den gesamten Dachbereich erstrecken. Damit bietet dieses Extra zugleich ein einzigartiges Open-Air-Vergnügen.

Dem Wunsch sport- und freizeitorientierter Familien nach einem vari-ablen Auto-mobil, das sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedli-che Transportaufgaben anpassen lässt, entspricht die neue R-Klasse ebenfalls in Mercedes-typischer Art und Weise: Die vier Sitze im Fond sind einzeln umklappbar, sodass sich das Ladevolumen auf maximal 2057 Liter (VDA-Messmethode) vergrößert — das ist deutlich mehr als bei einer Kombilimousine. Der ebene, über 2,20 Meter lange Ladeboden und die große EASY-PACK-Heckklappe, die sich auf Wunsch per Fernbedienung öffnen und schließen lässt, er-leichtern das Be- oder Entladen.

Design: Souveräner Auftritt
Das Design spiegelt den souveränen und dynamischen Charakter der neuen R-Klasse auf den ersten Blick wider. Die Frontpartie wird durch eine markante Kühlermaske dominiert, deren horizontal lang gestreckte Lamellen Stärke und Leistungsbereitschaft symbolisieren — Attribute, die den Grand Sports Tourer nicht nur formal auszeichnen. Ebenso ausdrucksstark sind die Scheinwerfer: Weit nach außen platziert, ver-stärken sie die kraftbetonende Breitenwirkung der Karosserie.

Die bogenförmige Dachlinie ist ein weiteres typisches Stil-Element der neuen R-Klasse. Schwungvoll verbindet sie A- und D-Säule und prägt so eine coupé-ähnliche, lang gestreckte Silhouette. Die deutliche Keilform und die kraftvoll gespannten, muskulösen Schultern der Karosserie verleihen dem gro-ßen Sports Tourer zusätzliche Dynamik und zeigen seinen starken Charakter.

Dynamik: V6- und V8-Motoren mit bis zu 510 Newtonmeter Drehmoment
Von 165 kW/224 PS bis 225 kW/306 PS reicht das Leistungsspekt-rum der Moto-ren, die damit deutlich machen, was die neue R-Klasse hinsichtlich Fahrdynamik und Fahrspaß zu bieten hat. Das kraftvolle V8-Triebwerk beschleunigt den R 500 in 6,9 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h (vorläufige Angaben).

Zum Motorenprogramm gehört auch der neu entwickelte Sechszylin-der-Diesel-motor mit der Common-Rail-Direkteinspritzung der dritten Generation, die für günstigeren Kraftstoffverbrauch, noch geringere Abgas-Emissionen und hörbar bessere Laufruhe sorgt. Schon ab 1600/min stellt der V6-Motor ein maximales Drehmoment von 510 Newtonmetern zur Verfügung und erreicht damit den Spitzenwert in dieser Hubraumklasse. Ebenso vorbildlich ist der Kraftstoffverbrauch des R 320 CDI: 8,9 Liter je 100 Kilometer (kombinierter Verbrauch).

Der mit dem neuen V6-Benzinmotor (200 kW/272 PS) ausgestattete R 350 beschleunigt in 8,3 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Alle Motoren arbeiten serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC zusammen, das eine weitere Besonder-heit bietet: DIRECT SELECT. Dank dieser elektronischen Getriebebe-dienung können die Mercedes-Ingenieure auf den üblichen Automatik-Wählhebel in der Mittelkonsole verzichten und stattdessen einen Hebel an der Lenksäule einsetzen, mit dem der Autofahrer das Getriebe be-dient. Zusätzliche Lenkrad-Schalttasten ermöglichen die manuelle Vorwahl der sieben Gänge — wie in einem Formel-Rennwagen. So kann der Autofahrer das Leistungsvermögen des Sechs- oder Achtzylinders in jeder Fahrsituation optimal ausnutzen.

Permanenter Allradantrieb, das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS und ESP® gewährleisten höchste Fahrsicherheit und hal-ten die neue R-Klasse auch bei widrigen Straßenverhältnissen auf Kurs. Diese Systeme gehören ebenso zur Serienausstattung wie die Luftfede-rung an der Hinterachse. Auf Wunsch können Mercedes-Kunden die Rundum-Luftfederung AIR-MATIC ordern. Sie ist mit dem Adaptiven Dämpfungs-System ADS kombiniert und bietet dadurch auf Schlechtwegstrecken die Möglichkeit, die Ka-rosserie per Tastendruck um bis zu 50 Millimeter anzuheben. Bei schneller Fahrt ab 120 km/h senkt die AIRMATIC die Karosserie auto-matisch um 20 Millimeter ab, um den Luftwiderstand zu verringern.

Neueste Mercedes-Erfindungen machen die Reise an Bord des Grand Sports
Tourers nicht nur höchst komfortabel, sondern auch sehr sicher: PRE-SAFE®, das vielfach ausgezeichnete, präventive Schutzsystem (Wunschausstattung), erkennt fahrdynamisch kritische Situationen und tritt sofort in Aktion, um Insassen und Auto auf eine mögliche Kollision vorzubereiten. So werden vorsorglich die Gurte von Fahrer und Beifah-rer gestrafft, der Beifahrersitz in die bestmögliche Position gebracht und das Schiebedach automatisch geschlossen. Dank dieser präventiven Schutzmaßnahmen befinden sich die Auto-Insassen schon vor ei-nem Unfall in einer besseren Sitzposition, sodass Sicherheitsgurte und Airbags wirksamer arbeiten können.

Die neue R-Klasse ist serienmäßig mit adaptiven Front-Airbags, vorde-ren Sidebags sowie mit Windowbags ausgestattet. Zudem verfügen alle Sitzplätze über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Als weitere Mer-cedes-Innovation für noch höhere Insassensicherheit sind crashaktive NECK-PRO-Kopfstützen (Wunschausstattung) lieferbar: Beim Heckauf-prall werden sie sekundenschnell um 44 Millimeter nach vorn und um 30 Millimeter nach oben geschoben, um die Köpfe der Frontpassagiere frühzeitig abzustützen. So vermindert sich das Risiko eines Schleuder-traumas.

Wertvolle Extras bietet Mercedes-Benz bei der neuen R-Klasse in Ausstattungs-paketen an. So können Kunden ihren Grand Sports Tou-rer nach individuellem Geschmack ausstatten und aufwerten. Zur Aus-wahl steht neben dem AIRMATIC-Paket unter anderem ein Chrom-Optik-Paket fürs Exterieur, ein Sport-Optik-Paket mit speziell gestalte-tem Kombi-Instrument, Sportpedalen, 19-Zoll-Sportfelgen und elekt-risch einstellbaren Sportsitzen mit Polsterung Alcantara/Leder ARTI-CO sowie ein Innenausstattungspaket mit Lederpolsterung, elektrisch einstellbaren Vordersitzen und Holz-Zierteilen.

Mercedes R-Klasse Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2020