Nissan 350z SCHLANKER & GIFTIGER
NISSAN 370Z:
Mit dem neuen 370Z hebt Nissan seine legendäre Sportwagen-Baureihe in neue Sphären. Ein deutliches Plus an Leistung und ein noch agileres Fahrwerk steigern den Fahrspaß weiter, zumal der neue Z im Vergleich zum 350Z noch leichter und kürzer geworden ist. Zugleich steckt er voller technischer Innovationen – darunter das weltweit erste Schaltgetriebe mit elektronischer Anpassung der Drehzahl. Der Mythos Z strahlt so hell wie noch nie.
”In fünf Generationen und fast 40 Jahren wurde der Nissan Z zum meistverkauften Sportwagen der Welt und Inbegriff des japanischen Sportwagens schlechthin. Der neue 370Z setzt diese Tradition fort. Eine zweisitzige Fahrmaschine, die emotionale Faktoren mit typischen Nissan-Markenwerten kombiniert. Ein alltagstauglicher Sportwagen – und in jeder Hinsicht ein echter Z.”
Andy Palmer, Senior Vice President, Global Product Planning, Nissan Motor Co., Ltd.
Auf einen Blick
- Agiler: kürzer und mit größerer Spurweite
- Kraftvoller: neuer 3,7-Liter-V6 mit 241 kW/328PS
- Entschlossener: leichter und zugleich verwindungssteifer
- Praktischer: Viele Ablagemöglichkeiten und besser nutzbarer Kofferraum
- Unterhaltsamer: Synchro Rev Control für perfekte manuelle Schaltmanöver
- Begehrenswerter: Höhere Wertanmutung im Innenraum
- Variabler: Erstmals in Europa optional mit Automatikgetriebe
Gleich nach der Markteinführung vor sechs Jahren eroberte der Nissan 350Z die Herzen der Sportwagenfans im Sturm. Er strich weltweit zahllose Preise ein und düpierte in vielen Vergleichstests zum Teil weitaus PS-stärkere Rivalen.
Doch nun hat auch der 350Z seinen Meister gefunden: im 370Z. Der Neue führt die Philosophie seines Vorgängers fort, indem er ein authentisches Sportwagenerlebnis und ein athletisches Design zu bezahlbaren Konditionen in Aussicht stellt.
Beim 370Z haben die Nissan-Ingenieure das Z-Erfolgsrezept weiter verfeinert. Die sechste Inkarnation fasziniert schon aufgrund ihres Designs und reizt mit einer noch intensiveren Symbiose zwischen Mensch und Maschine. Beispiel Handling: Die vorn um 15 Millimeter und hinten um sogar 55 Millimeter verbreiterte Spur, der um 100 Millimeter verkürzte Radstand und ein nochmals 30 Prozent verwindungssteiferer Karosseriekörper machen den 370Z noch kurvengieriger.
32 Kilogramm weniger Gewicht
Damit der Fahrer das zusätzliche Spaßpotenzial auch abrufen kann, hat Nissan den V6-Motor auf 3,7 Liter Hubraum aufgebohrt und die Leistung um 11 kW/15 PS auf 241 kW/328 PS gesteigert. Zugleich erfüllt er die ab 2010 in Kraft tretende Abgasnorm Euro 5. Der intensive Einsatz von Leichtbaumaterialien – darunter Aluminium für die Türen, die Motorhaube und die Heckklappe – senkte das Leergewicht um 32 Kilogramm.
Beim neuen Herz des Z handelt es sich um die jüngste Evolutionsstufe der mit zahlreichen Auszeichnungen bedachten VQ-Motorenfamilie. Der intern VQ37VHR genannte Motor glänzt unter anderem mit dem innovativen VVEL-System (Variable Valve Event and Lift), das über die variable Verstellung des Ventilhubs und der Ventilsteuerzeiten den Durchzug aus unteren wie auch aus oberen Drehzahlen fördert. Die lineare Kraftentfaltung ist mitverantwortlich dafür, dass der 370Z ein verblüffend alltagstaugliches Fahrzeug abgibt.
Automatische Drehzahlanpassung
Weniger Gewicht, mehr Leistung und größere Agilität: Was könnte das Herz des Sportwagen-Liebhabers noch mehr erfreuen? Wie wäre es mit einem einzigartigen Sechsganggetriebe, bei dem erstmals beim Hoch- und Herunterschalten die Drehzahl durch kurzes Zwischengasgeben (Synchro Rev Control) automatisch angepasst wird? Genau das kann das neue Getriebe des 370Z, und zwar flinker, als es selbst professionelle Fahrer mit der traditionellen ”Hacke-Spitze-Technik” könnten.
Damit nicht genug, bietet Nissan den neuen 370Z erstmals auch in Europa optional mit einer Siebenstufen-Automatik ein. Auch hier erfolgt mittels kurzem Zwischengaskommando eine automatische Anpassung der Drehzahl beim Herunterschalten (DRM – Downshift Rev Matching). Wer besonders schnelle Schaltmanöver schätzt, kann die Gänge sequenziell per Schaltwippen am Lenkrad einlegen.
Bei Modellen mit manuellem Sechsganggetriebe in der Ausstattungsversion 370 Z PACK erleichtert eine Berganfahrhilfe das Losfahren an einer Steigung.
Klassische Sportwagenproportionen
Auch wenn der 370Z von Grund auf neu konzipiert wurde, teilt er sich Elemente der Design-DNA mit dem abgelösten 350Z und sogar mit dem Ur-Modell von 1969, dem 240Z. Erneut dominieren die klassischen Sportwagen-Proportionen mit langer Haube, kurzer Kabine und knappen Überhängen. Kräftig ausgebildete Hüften unterstreichen die sportlichen Ambitionen zusätzlich.
Die vielleicht auffälligste stilistische Änderung am neuen Z ist das ab der Türhinterkante nach oben gezogene hintere Seitenfenster. Die aufwärts führende Linie findet eine Entsprechung in dem nun ebenfalls dynamischer geformten Türschweller.
Nissan Links die Sie interessieren könnten: