Opel Corsa Kurzfassung
Aufregendes Design mit sportlicher Linienführung, aufwendiges Fahrwerk, hochwertiges Interieur mit Wohlfühl-Ambiente, klassenunübliche Features wie Kurven- und Abbiegelicht oder beheizbares Lenkrad sowie erstmals in einem Serienauto das integrierte Fahrradträgersystem „Flex-Fix” – der Corsa der vierten Generation ist ein rundum gelungenes Auto. Der Bestseller ist in zwei eigenständigen Varianten verfügbar: als coupé-artiger Dreitürer und als familientauglicher Fünftürer. Die attraktive Motoren-Vielfalt sowie das breite Ausstattungsangebot runden die Palette ab. Dynamische Speerspitze ist der 225 km/h schnelle Corsa OPC.
Die Karosserie spannt sich beim Dreitürer wie ein Sportdress über die Technik – mit einer Dachlinie wie bei einem Coupé. Beim Fünftürer signalisieren das gestrecktere Dach und die großzügigen Fenster eine höhere Kopffreiheit und bessere Sicht für die Fondpassagiere. Dank des langen Radstands und der breiten Spur bieten beide Corsa viel Platz. Gleichzeitig stehen im Gepäckraum 285 Liter Stauvolumen zur Verfügung. Wird die Rücksitzlehne umgeklappt, steigt die Transportkapazität auf bis zu 700 Liter; bei dachhoher Beladung auf 1.100 Liter.
Der Innenraum überzeugt mit schicken und hochwertigen Materialien. Drehschalter für Klimatisierung, Radio und Licht etwa sind raffiniert von innen beleuchtet. Der gezielt eingesetzte Klavierlack-Effekt in der Mittelkonsole, auf den Ringen um die Lüftungsdüsen sowie auf den Lenkradspeichen übertrifft das in dieser Fahrzeugklasse übliche Niveau.
Passive Sicherheit
Die Verbraucherschutz-Organisation Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) hat den Corsa mit fünf Sternen für den Insassenschutz ausgezeichnet. Hervorragende drei Sterne erhielt der Corsa jeweils in punkto Sicherheit für mitfahrende Kinder sowie beim Fußgängerschutz. Diese Qualitäten basieren auf der verwindungssteifen Fahrgastzelle mit computerberechneten Verformungszonen und ultrahochfesten Stahlprofilen in den Türen. Zu den darauf abgestimmten Rückhaltesystemen gehören unter anderem zweistufige Frontairbags (Beifahrer-Frontairbag abschaltbar), Seitenairbags vorn (beim OPC im Sitz integriert) sowie das patentierte Pedal Release System gegen schwere Fußverletzungen. Zudem bietet Opel für den Corsa auch Kopfairbags vorn und hinten sowie aktive Kopfstützen vorn an.. Für die optimale Fixierung von Kindersitzen sorgen Isofix-Halterungen. An die Gurtanlegepflicht wird der Fahrer optisch und akustisch erinnert. Ein schnell blinkendes Bremslicht bei ABS-Aktivierung hilft, Auffahrunfälle zu vermeiden.
Fahrwerk und aktive Sicherheit
Ausgezeichnete Fahrdynamik zeichnet die vierte Generation des Corsa aus. Neben der torsionssteifen Karosserie begünstigen dies vor allem der vordere Hilfsrahmen und die Torsionslenker-Hinterachse. Auf dieser Basis erhalten der GSi und der OPC ein stärkeres Hinterachsprofil und eine modifizierte Feder/Dämpfer-Abstimmung. Die im Corsa eingesetzten ABS- und ESPPlus-Systeme stützen sich auf innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und halten zusätzliche Funktionen vor: Bei Bedarf ist neben dem Bremsassistenten und der elektronischen Bremskraftverteilung auch eine Bremskontrolle aktiv. Bei allen Diesel-Corsa sowie beim 1.4 Automatik und den 1.6 Turbo-Varianten ist die elektrische Servolenkung variabel übersetzt. Damit lassen sich etwa Rangiervorgänge noch komfortabler gestalten. Corsa Sport, GSi und OPC bieten als Besonderheit in der Klasse eine Lenkung mit progressiv-variabler Kennlinie. So wird im Zusammenspiel mit der agilen Fahrwerkauslegung das Gefühl vermittelt, einen Sportwagen zu dirigieren.
Opel Links: