Der Opel Vectra Kurzfassung
Die dritte Vectra-Generation, seit 2002 am Markt, zeichnet sich durch ihr großzügiges Platzangebot, hohen Komfort, wegweisende Technik und vorbildliche Sicherheit aus. Mit der vier- und der fünftürigen Limousine plus Caravan, vier Ausstattungsstufen, zehn Benzin- und Diesel-Motorisierungen sowie vier Getriebe-Alternativen bedient die Opel-Erfolgsbaureihe jede Einsatzanforderung an die automobile Mittelklasse. Diese breite Aufstellung paart der Vectra mit technologischer Exklusivität. Beispiele dafür sind das IDSPlus-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches FahrSystem) mit elektronischer Dämpferregelung CDC (Continuous Damping Control) sowie adaptive AFL-Bi-Xenon-Frontscheinwerfer (Adaptives FahrLicht), die dynamisches Kurvenlicht und statisches Abbiegelicht in einer Leuchteneinheit kombinieren. Den Zugriff auf derartige Hightech-Elemente erlaubte der Vectra als erstes Fahrzeug im Segment. Die fahrdynamische Vectra-Speerspitze repräsentiert der 206 kW/280 PS starke OPC.
Design und Packaging
Die viertürige Vectra Limousine startete im Frühjahr 2002 als erstes Volumenmodell mit der neuen Designlinie von Opel. Später folgten der betont sportliche GTS und die ebenfalls fünftürige Limousine. Seit dem Modelljahr 2006 ist der Vectra an der dynamischen Frontpartie mit zylinderförmigen, chromfarbenen Leuchteneinheiten unter Klarglas erkennbar. Den Grill dominiert die breite Chromspange mit großem Opel-Emblem.
Segment-Maßstäbe setzt die Vectra-Baureihe in puncto Wohlbefinden der Passagiere. Das gilt angesichts von Bestwerten ganz besonders für die Kopffreiheit und den Beinraum im Fond. Der Kofferraum hat mit 500 Litern (VDA-Norm) Fassungsvermögen Gardemaß. Durch Umklappen der Rückbank lässt sich das Ladeabteil auf stattliche 1.050 Liter bei der viertürigen Limousine und gar auf 1.360 Liter beim Fünftürer erweitern.
Passive Sicherheit: Die passive Sicherheit gehört zu den ganz großen Vectra-Stärken. Die Basis dafür bildet der umfangreiche Einsatz leichter und hochfester Materialien. Ergänzend zu der sehr steifen Fahrgastzelle umfasst die serienmäßige Sicherheitsausstattung unter anderem mehrstufige Frontairbags, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kopfairbags vorne und hinten. Das patentierte System auskuppelnder Pedale PRS (Pedal Release System), aktive Kopfstützen zur Reduzierung des Schleudertrauma-Risikos vorne und L-Form-Kopfstützen hinten runden das Insassenschutzpaket ab. An den hinteren äußeren Sitzen sind Vorrüstungen für das Kindersitz-Befestigungssystem ISOFIX angebracht.
Ausstattung und Extras
Opel bietet den Vectra in vier Ausstattungslinien an. Hier die wichtigsten Merkmale:
Vectra – Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, höheneinstellbarer Fahrersitz, geteilt umklappbare Rücksitzlehne, elektrische Fensterheber vorn, höhen- und längseinstellbare Lenksäule, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Leseleuchten vorn und hinten
Vectra Edition Plus (über Vectra hinaus) – Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik, Geschwindigkeitsregler, Stereo-CD-Radio mit MP3-Player und Lenkradfernbedienung, Lederlenkrad, Bordcomputer, Sitz-Paket, Tasche an beiden Vordersitzrücken, Mittelarmlehne vorn, Stoff-Polster mit Morrocana (schwarz oder sattelbraun), Solar Reflect-Windschutzscheibe, Nebelscheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallräder
Vectra Cosmo Plus (über Vectra Edition Plus hinaus) – Sitzheizung vorn, Wärmeschutzverglasung, Bi-Xenon-Kurvenlicht, Reifendruck-Kontrollsystem, Parkpilot vorn und hinten, elektrische Fensterheber rundum, Sicht-Paket (automatisches Abblendlicht, Regensensor, automatisch abblendender Innen- und Außenspiegel), verchromte Türaußengriffe und Türeinstiegsleisten, Lederpolster
Vectra OPC (nur Fünftürer, über Vectra Cosmo Plus hinaus) – 18-Zoll-Leichtmetallräder, IDSPlus2-Sportfahrwerk, Recaro-Sportsitze, Stoff/Leder-Polster, OPC-Lederlenkrad, spezielle OPC-Teile (unter anderem: Auspuffanlage, Bremsen, Kühlergrill, Heckspoiler, Stoßfänger)
Opel Links: