Der Opel Zafira Zusammenfassung
Die Neuauflage des erfolgreichen Opel Zafira ging im Februar 2008 an den Start. Ihre Basis ist die zweite Zafira-Generation, die mit einzigartigem Technik-Angebot, intelligentem Raumkonzept und eigenständigem Design seit Sommer 2005 Karriere macht. Der laufruhige 1.6 ECOTEC-Benziner mit 85 kW/115 PS sowie zwei höchst effiziente 1.7 CDTI-Common-Rail-Turbodiesel, 81 kW/110 PS und 92 kW/125 PS stark, erweitern die Antriebspalette. Selbstverständlich auch in der Neuauflage mit an Bord ist das Zafira-„Markenzeichen”, das unübertroffen variable Flex7-Sitzsystem für die Verwandlung des Innenraums in Sekundenschnelle und ohne umständlichen Sitzausbau.
Zu den technischen Leckerbissen des Trendsetters zählt neben dem Panorama-Dach mit integrierten Staufächern und elektrisch gesteuertem Beschattungssystem das IDSPlus-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches FahrSystem) mit elektronischer Dämpferregelung CDC (Continuous Damping Control). Weitere Highlights: „mitlenkendes” Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL (Adaptives FahrLicht), Anhänger-Stabilitätsprogramm, Berg-Anfahr-Assistent HSA (Hill Start Assist) oder das schlüssellose Zugangssystem Open & Start.
Bisher trug nur der Erdgas-Zafira 1.6 CNG mit 69 kW/94 PS das Umweltlogo „ecoFLEX”. Mit Start des neuen Modelljahres vergibt Opel das „Prädikat” für die jeweils sparsamsten und emissionsärmsten Antriebsvarianten einer Modellreihe in jeder Kraftstoffart – eine bessere Orientierung und Auswahl für die Kunden bei der Suche nach den besonders umweltfreundlichen Motoren. So fahren nun zusätzlich der 1.6 Benziner mit 85 kW/115 PS sowie die 1.7 CDTI mit 81 kW/110 PS bzw. 92 kW/125 PS in der ecoFLEX-„Liga”. Weitere Neuerungen sind die Außenfarbe Karbongrau, 16- und 17-Zoll-Leichtmetallräder im 7-Trapezspeichen-Design sowie modifizierte Abdeckungen für das Designrad.
Design und Packaging
Charakteristisch für den Zafira der zweiten Generation sind pointierte Designelemente an Front und Heck. Sie verleihen dem Kompaktvan eine sportliche Note. Vorn sind dies eine breite Chromspange mit integriertem Opel-Signet, die Pfeilung der Motorhaube sowie die durchgängig verchromten Lamellen des zweigeteilten Kühlergrills. Dazu kommen Scheinwerfergehäuse im Chrom-Look. Weiteres Zafira-Erkennungszeichen sind zwei transparente 3-D-Kammern in den rotgetauchten Rückleuchten. An den Zafira ecoFLEX-Modellen signalisiert der Heckklappen-Schriftzug die besonderen Spritspar-Qualitäten.
Chic im Innenraum verbreiten glänzende Chromringe um die Klima- und Radioregler sowie Dekorleisten in Instrumententafel und Türen. Die Infotainmentsysteme mit CD- oder DVD-Navigation sowie CD- und MP3-Audiofunktion haben zusätzlich Stereo-Eingänge für externe Geräte wie etwa den iPod.
Dank langem Radstand, breiter Spur und intelligentem Packaging finden im Zafira bis zu sieben Passagiere in drei Sitzreihen Platz. Das Flex7-Sitzsystem garantiert maximale Variabilität: Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Kompaktvan vom Sieben- zum Sechs-, Fünf-, Vier-, Drei- oder Zweisitzer verwandeln, ohne dafür Sitze ausbauen zu müssen. Der Zafira verfügt über maximal 1.820 Liter Laderaumvolumen. Mit 645 Litern in der Fünfsitzer-Konfiguration steht ein Klassenbestwert zu Buche.
Opel Links: