Peugeot 207 Kurzfassung
Drei Karosserie-Varianten machen den 207 zum Verwandlungskünstler par excellence – die Limousine als Drei- und Fünftürer, das Coupé-Cabriolet 207 CC und der Lifestyle-Kombi 207 SW.
Der 207 präsentiert sich mit einer leicht überarbeiteten Front. Dabei wurde das so genannte Soft-Nose-Design für alle Versionen vereinheitlicht. Dennoch heben sich beim 207 die einzelnen Versionen in der Frontansicht weiterhin voneinander ab. Als Unterscheidungsmerkmal dienen der Kühlergrill und die Nebelscheinwerfer.
Audio Podcast
Die 207 Limousine wie auch der 207 CC verfügen seit Juli über neue Heckleuchten, in denen LEDs integriert sind – eine bei Kleinwagen noch wenig verbreitete Technologie. Die 15 roten Leuchtdioden im Parallelogramm-Stil prägen das Rücklicht-Design. Aufgewertet werden alle 207-Varianten durch in Wagenfarbe lackierte seitliche Schutzleisten, die seit Juli zusätzlich mit Chromstäben verziert sind (ab Premium).
Der Innenraum: Noch hochwertiger und komfortabler
Im Innenraum überzeugt der Peugeot 207 mit sehr guter Verarbeitung und hohem Komfort. Im Zuge der Modellpflege sind die Sitzbezüge im Dekor frischer und noch hochwertiger. Auch das Design der Armaturentafel wurde bei bestimmten Versionen überarbeitet. Die verwendeten Materialien und ihre Verarbeitung unterstreichen den hervorragenden Qualitätseindruck des 207.
Je nach Ausstattungsstufe verfügen die Modelle der Baureihe 207 entweder über eine Heizung mit Umluftschaltung, eine manuelle Klimaanlage oder eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Die Bedienelemente aller drei Varianten sind moderner und ergonomischer gestaltet. So kommen zum Beispiel neue Drehschalter mit Chromverzierung zum Einsatz, die sich einfach betätigen lassen. Dafür sorgt unter anderem eine feine Riffelung auf der Außenseite.
Umweltfreundliche Motoren
Durch eine Optimierung von Aerodynamik und Motorsteuerung gelang es den Peugeot-Ingenieuren, den Dieselverbrauch dieses 1.6 Liter HDi FAP auf nur 3,8 Liter/100 km zu senken. Diese Sparversion kommt im 207 99g seit September zum Einsatz. So verfügt der Motor zum Beispiel auch über eine optimierte Abgasrückführung (EGR), um umweltschädliche Stickoxide zu reduzieren. Der Selbstzünder verfügt trotz seines enormen Sparpotenzials über ein maximales Drehmoment von 215 Nm schon bei 1.750/min. Sein lang übersetztes Fünfgangschaltgetriebe trägt ebenfalls zum sparsamen Fahren bei. Bestandteil des Maßnahmenpakets zur Verbrauchreduzierung sind darüber hinaus spezielle 15-Zoll-Michelin-Reifen (185/65 R15) mit sehr geringem Rollwiderstand.
Durch Feinschliff an der Aerodynamik konnte zudem der cw-Wert auf 0,27 abgesenkt werden. Der Schriftzug „99g” an den Flanken der Karosserie weist äußerlich auf diese besonders umweltfreundliche 207-Version hin und unterstreicht das Peugeot-Engagement in Sachen Umweltschutz.
Peugeot Links: