Peugeot 406 Bilder

Peugeot 406 Kurfassungen

Der Peugeot 406 verkörpert die abwechslungsreichste Baureihe im Peugeot-Programm. Ob als viertürige Limousine, fünftüriger Break oder als faszinierendes Coupé – der 406 glänzt in jeder Karosserievariante nicht nur mit einem gefälligen Design, sondern auch durch seine ausgesprochen reichhaltige Serienausstattung.

In der jüngsten Modellgeneration, die im Frühjahr 2003 an Karosserie und Innenraum modifiziert wurde, zeigt sich der 406 aktueller denn je. Im Motorenprogramm werden bei den innovativen HDi-Diesel-Aggregaten serienmäßig nur noch Triebwerke mit dem von Peugeot entwickelten Partikelfiltersystem FAP angeboten.

Ebenso modern zeigt sich der 406 auch bei seiner weiteren technischen Ausstattung. Die Multiplex-Technik erlaubt zusätzliche Ausstattungsmerkmale, die den Komfort und die Sicherheit der Passagiere verbessern. Dazu gehören beispielsweise die adaptive Steuerung der Airbags, die sich im Falle eines Unfalls in Abhängigkeit zur Aufprallenergie aufblasen, oder Einschaltautomatik des Abblendlichts und das Einschalten der Warnblinker bei einer Vollbremsung.

Reichhaltige Serienausstattung

Neben ABS gehören vier Airbags beim 406 in allen Ausstattungsstufen zum Serienprogramm. Der Beifahrer-Airbag kann bei Bedarf mit einem Schlüssel deaktiviert werden. Die Seiten-Airbags sind so konzipiert, dass sie sowohl dem Kopf wie auch dem Rumpf bei einem Seitenaufprall Schutz gewähren. Optimalen Schutz für die Passagiere im Fond geben drei Dreipunktgurte sowie drei höhenverstellbare Kopfstützen. Der Regensensor aktiviert bei einsetzendem Regen automatisch und in der jeweils angemessenen Geschwindigkeit die Scheibenwischer.

Der Fahrer findet im 406 dank des höhenverstellbaren Sitzes und des horizontal und vertikal verstellbaren Lenkrads stets die für ihn optimale Sitzposition. Insbesondere auf längeren Fahrten sorgen die serienmäßig angebotene Klimaanlage sowie die Audioanlage, die über eine Fernbedienung vom Lenkrad aus zu bedienen ist, für Komfort. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem Bordcomputer ausgestattet. Elektrische Fensterheber vorn und hinten, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel und Zentralverriegelung mit Hochfrequenz-Fernbedienung runden die Serienausstattung des 406 ab. Zur jüngsten Modellpflege zählen leichte Modifikationen an der Karosserie: so zum Beispiel eine neue Chromumrandung des Kühlergrills zum Stoßfänger oder beim Break ein größeres Peugeot-Markensignet auf der Heckklappe. Chromzierleisten in Stoßfängern und Schutzleisten sowie lackierte Türgriffe und Außenspiegelgehäuse unterstreichen schon in der Basisversion die Klasse des 406. Auch im Innenraum zeigt der
Peugeot 406 neue Akzente. So präsentiert sich die Mittelkonsole nun in Aluminium-Optik, während die Rundinstrumente eine elegante Chromeinfassung tragen.

Peugeot-Motoren: Leistungsstark und umweltfreundlich

Auch in technischer Hinsicht hält der Peugeot 406 ein vielseitiges Programm bereit. Fünf Motorvarianten mit einem Leistungsspektrum von 79 kW (107 PS) bis 152 kW (207 PS) werden jedem Anspruch gerecht.

Zu den Höhepunkten im Motorenprogramm gehören die HDi-Diesel-triebwerke mit Partikelfiltersystem FAP. Dieses von Peugeot entwickelte System vernichtet die im Abgas enthaltenen Rußpartikel. Neben dem 2,2-Liter-HDi mit 98 kW (133 PS) wird auch der 79 kW (107 PS) starke 2,0-Liter mit FAP angeboten. Bei den HDi-Motoren handelt es sich um direkt einspritzende Turbodiesel mit Common-Rail-Technik. Die stärkere Zweiliter-Version kann wahlweise auch mit einem auto-adaptiven Automatikgetriebe geliefert werden.

Die besonderen Stärken der HDi-Triebwerke liegen in der enormen Durchzugskraft und dem niedrigen Kraftstoffverbrauch: Der HDi mit 79 kW (107 PS) stellt bei 1750/min ein maximales Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung und der 2,2-Liter entwickelt bei 2000/min sogar kräftige 317 Nm. Mit diesem Leistungspotenzial ist enormes Durchzugsvermögen in allen Fahrsituationen garantiert. Gleichzeitig überzeugen die HDi durch ihren niedrigen Verbrauch. Sie verbrennen im Durchschnitt nur 5,7 Liter (79 kW/109 PS) bzw. 6,4 Liter Diesel (2,2-Liter) pro 100 Kilometer.

Bei den Benzinmotoren startet das Motorenprogramm mit einem 1,8-Liter, der 85 kW (116 PS) leistet. Der 16V-Motor wurde in Hinblick auf hohe Wirtschaftlichkeit entwickelt. Im Durchschnitt verbraucht das Triebwerk, das die Limousine bis zu 197 km/h schnell macht, nur 7,7 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer. Auf Wunsch kann diese Motorisierung auch mit einem Automatikgetriebe gekoppelt werden.

Darüber hinaus steht der bewährte 2,0-Liter mit 100 kW (136 PS) zur Verfügung. Der Sechzehnventiler macht die Limousine 201 km/h schnell und zeichnet sich durch sein hohes und gleichmäßiges Drehmoment aus. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 8,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer.

Vielseitiges Ausstattungsprogramm

Für Limousine und Break gelten durchgehend die gleichen Ausstattungsstufen, beim Coupé wurde eine speziell für dieses Modell passende Angebotsstruktur geschaffen. Den Einstieg in die Peugeot 406-Familie eröffnet der 406 Esplanade, der sowohl als Limousine wie auch als Break lieferbar ist. Die Modellpflege der 406 Limousine und des 406 Break bringt auch Veränderungen im Ausstattungsprogramm mit sich, die für die Kunden noch größeren Fahrkomfort bedeuten. Die Einstiegsversion Esplanade verfügt ab sofort über eine Klimaanlage mit Aktivkohlefilter, Holzdekor am Armaturenbrett und den Türen, eine Audioanlage mit CD-Player und hochwertige Velourssitzbezüge. Beim Break ist die Heckscheibe zusätzlich mit einer stärkeren Tönung versehen. Auch die im Fond sitzenden Passagiere profitieren von höherem Komfort, ihre Seitenscheiben sind nunmehr elektrisch zu öffnen. Ein Plus an Sicherheit bietet die automatische Verriegelung der Türen beim Anfahren. Für den Antrieb stehen beim Esplanade der 1,8-Liter-Benziner mit 85 kW (116 PS) sowie der sparsame 2,0-Liter-HDi mit 79 kW (107 PS) zur Auswahl.

Sowohl in der Leistung wie auch in der Ausstattung eine Klasse höher rangiert der Peugeot 406 Prémium. Hier sorgen der spurtstarke 2,0-Liter-16V-Motor mit 100 kW (136 PS) oder der luxuriöse V6 Automatik mit drei Liter Hubraum und 152 kW (207 PS) für Vortrieb. Alternativ dazu stehen der drehmomentstarke 2,0-Liter-HDi mit 79 kW (107 PS) sowie der 2,2-Liter-HDi mit 98 kW (133 PS) zur Verfügung, die beide den Partikelfilter besitzen. In seiner Ausstattung rangiert der 406 Prémium auf bemerkenswertem Niveau. In der höheren Ausstattungsversion Prémium bietet der 406 jetzt serienmäßig Leichtmetallräder im 16-Zoll-Format und eine automatisch geregelte Klimaanlage mit Aktivkohlefilter. Lenkrad und Schalthebelknauf sind mit Leder bezogen. Die Außenspiegel können mit elektrischer Unterstützung angeklappt werden, während der Innenspiegel automatisch abblendet. Bei der Limousine schützt außerdem ein Sonnenrollo vor der Heckscheibe vor starker Sonneneinstrahlung. Der V6 und die beiden HDi sind außerdem mit ESP ausgestattet. Beim V6 bescheren zudem elektrisch verstellbare Vordersitze, Lederausstattung, 6-fach-CD-Wechsler, abklappbare Außenspiegel sowie eine Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage höchsten Komfort.

Hoher Fahrkomfort durch auto-adaptive Automatik

Das Fahrwerk des Peugeot 406 bietet einen Fahrkomfort, der in dieser Fahrzeugklasse geradezu beispielhaft ist. Dieser luxuriöse Eindruck wird komplettiert durch die auf Wunsch lieferbaren auto-adaptiven Automatikgetriebe. Der 2,0-Liter-16V und der 2,0-Liter-HDi können auf Wunsch mit einem Viergang-Automatikgetriebe ausgerüstet werden. Diese AL4 genannte Automatik verfügt über eine Fuzzy-Logic-Elektronik, die sich sowohl auf den Fahrstil des Fahrers wie auch auf die Streckenverhältnisse einstellt. Durch diese intelligente Steuerung kommt die Automatik in ihrer Charakteristik einem konventionellen Schaltgetriebe gleich. Ein weiterer großer Vorteil neben dem Komfortgewinn: Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatikgetrieben liegt der Mehrverbrauch im Vergleich zur Motorisierung mit Schaltgetriebe nur minimal höher.

Für den drehmoment- und leistungsstärkeren V6 hat Peugeot ein weiteres intelligentes Viergang-Automatikgetriebe im Programm. Dieses wurde vom Getriebespezialisten ZF entwickelt und besitzt eine Steuerung, die sich ebenfalls individuell auf den Fahrstil des Fahrers und auf die Erfordernisse der Streckenführung einstellt. Es verwöhnt die Insassen mit samtweichem und nahezu ruckfreiem Schaltverlauf.

Peugeot 406 Break: Geräumig und attraktiv zugleich

Der gegenüber der Limousine um 17 Zentimeter auf 4,74 Meter verlängerte Kombi begeistert durch seine harmonische Linienführung und die gelungene Heckgestaltung. Für das Gepäck steht ein Kofferraumvolumen von 526 Liter zur Verfügung, das sich durch Umklappen der asymmetrisch geteilten Rückbank auf beeindruckende 1741 Liter vergrößern lässt.

Selbst wenn die fünf Sitzplätze im Peugeot 406 Break nicht ausreichen sollten, kann das Multitalent mithalten: Dann schafft die im 406 Familiale optional lieferbare dritte Sitzbank praktische Ausweichmöglichkeiten. Die beiden für Kinder geeigneten Sitzplätze sind entgegen der Fahrtrichtung hinter der Rückbank untergebracht. Wird die dritte Sitzbank nicht gebraucht, lässt sie sich im Kofferraumboden versenken.

Peugeot 406 Coupé: Zeitlose Eleganz und Klasse

Die schon bei der Limousine und Break demonstrierte Eleganz findet im Peugeot 406 Coupé ihre Vollendung. Die faszinierenden Karosserielinien des Coupé entstanden beim renommierten italienischen Designstudio Pininfarina. Dieses Unternehmen, das seit mehr als vier Jahrzehnten mit Peugeot zusammenarbeitet, hat in seinem Werk auch die komplette Fertigung des Coupés übernommen.

Das von dem italienischen Stardesigner zeitlos formschön gestaltete Peugeot 406 Coupé startet mit markanten Änderungen in seine zweite Generation. Im Zuge der Modellpflege wurde die Frontpartie und der Innenraum überarbeitet. Noch auffälliger ist jetzt die Fahrzeugfront mit neuem, bulligerem Stoßfänger, größerem Lufteinlass und runden Nebelscheinwerfern. Die für den eleganten Viersitzer charakteristische fließende Seitenlinie bleibt unverändert. Neue 16″-Leichtmetall-felgen unterstreichen den sportlichen Eindruck der „Raubkatze“.

Für das Peugeot 406 Coupé stehen drei Motoren zur Auswahl. Der neue 2,2-Liter-Sechzehnventiler mit 116 kW (158 PS) verspricht agile und spurtstarke Fahrleistungen, während der in Laufkultur und Drehmoment erstklassige Dreiliter-V6 mit 152 kW (207 PS) eine einzigartige Dimension komfortablen Fahrvergnügens eröffnet. Der V6 kann alternativ mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder dem auto-adaptiven Viergang-Automatikgetriebe bestückt werden. Eine ebenso leistungsstarke wie wirtschaftliche Alternative bildet der 2,2-Liter-HDi. In dieser Konstellation ist der 406 das einzige Coupé, das mit einem modernen Dieselmotor und Partikelfiltersystem FAP angeboten wird. Der drehmomentstarke und sparsame HDi verkörpert eine gelungene Ergänzung zum eleganten Auftritt des Coupés.

Aufbauend auf die Basisausstattung lässt sich das Coupé durch das Ausstattungspaket Platinum anspruchsvoll verfeinern. Zu dieser Version gehören unter anderem eine Leder-Vollausstattung mit beheizbaren und elektrisch verstellbaren Vordersitzen.

Seit seiner Markteinführung im Herbst 1995 weist der Peugeot 406 eine erfolgreiche Bilanz auf. Mehr als eine Million Fahrzeuge dieses Modells sind seither vom Band gelaufen. Benziner und Diesel erreichen auf dem deutschen Markt einen etwa gleich starken Anteil. Bei den Karosserievarianten sind Limousine und Break ebenfalls zu gleichen Teilen vertreten.


Peugeot Links die Sie interessieren könnten:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2018