Renault Megane Kurzfassung
Die dritte Generation des Renault Mégane setzt mit neuer Designphilosophie, deutlich eigenständigeren Karosserieversionen, hochwertigen Ausstattungsdetails sowie höchstmöglicher Umweltschonung zukunftsweisende Akzente in der volumenstarken Kompaktklasse. Die fünftürige Schräghecklimousine, das Coupé und der Kombi Grandtour entsprechen mit ihrer individuelleren Ausprägung noch präziser den unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Zielgruppen. Die drei Varianten teilen optisch lediglich die Motorhaube, die Kotflügel und die Scheinwerfer.
Die Formgebung mit kurzen Überhängen, einer ansteigenden Fensterlinie und stark geneigter Heckscheibe steht für eine komplett neue Designphilosophie. Sie wird geprägt von dem langen Radstand (Coupé: 2,640 Meter; Fünftürer: 2,641 Meter; Grandtour: 2,703 Meter) und der niedrigen Dachlinie. Kennzeichen der Frontpartie ist die bogenförmige Profilkante auf der Motorhaube, die sich von den A-Säulen bis zum zentral platzierten Renault Markenlogo wölbt. Ein weiteres prägendes Element von Fünftürer, Coupé und Grandtour ist die markante Charakterlinie, die von der Frontschürze bis über die vorderen Kotflügel schwingt, um dann bis ins Fahrzeugheck wieder anzusteigen. Diese ausdrucksstarke Profilkante verleiht den Fahrzeugflanken eine spannungsvolle Signatur.
Gegenüber den Vorgängermodellen wachsen der Mégane Fünftürer in der Länge um 8,6 Zentimeter auf 4,295 Meter und der Grandtour um 5,9 Zentimeter auf 4,559 Meter – Voraussetzung für das großzügige Platzangebot für Passagiere und Reisegepäck. Das Coupé zeichnet sich durch seine sportlich geschärfte Linienführung aus. Die auffällig gezeichnete Front mit den seitlichen, chromgefassten Lufteinlässen unterstreicht den herausfordernden Charakter ebenso wie die niedrigere Dachlinie, die scharf gezeichneten Seitenscheiben und das markante Heck mit den ausgeprägten Schulterpartien. Das Mégane Coupé verfügt zusätzlich über ein Sportfahrwerk mit strafferen Federn und Dämpfern.
Beim Mégane Grandtour verstärken die zum Heck hin abfallende Dachlinie, die niedrigen, nach hinten spitz zulaufenden Seitenscheiben und das kraftvolle Heck mit den markanten Schultern und der stark geneigten, V-förmig geschnittenen Heckscheibe den individuellen sportlichen Charakter.
Die fünftürige Mégane Limousine, das Mégane Coupé und der Mégane Grantour gehen mit zeitgemäß ökonomischen wie dynamischen Benzin- und Dieselmotoren an den Start. In allen Versionen mit Schaltgetriebe ist serienmäßig eine Anzeige an Bord, die den Fahrer zur Reduzierung von Verbrauch und CO2-Emissionen auf den optimalen Gang hinweist. Sie zeigt das Symbol für einen Schalthebel. Erscheint zusätzlich ein Pfeil nach oben, so heißt dies „hochschalten”, Pfeil nach unten bedeutet „runterschalten”.
Die Dieselpalette verfügt serienmäßig über den Dieselpartikelfilter (FAP = Filtre à Particules) und besteht aus den beiden 1,5-Liter-Selbstzündern dCi 90 FAP eco2 mit 66 kW/90 PS (Fünftürer und Grandtour) und dCi 110 FAP eco2 mit 78 kW/106 PS sowie dem umfassend überarbeiteten 1,9-Liter-Aggregat dCi 130 FAP eco2 mit 96 kW/130 PS. Der kraftvolle dCi 160 FAP mit zwei Liter Hubraum und 118 kW/160 PS rundet das Selbstzünderangebot nach oben ab. Alle Dieselmotorisierungen erfüllen bereits die strengen Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 5.
Renault Links:
- Kfz-Versicherung: Jetzt bis zu 65% sparen!
- Renault Geschichte
- Renault Fan-Zubehör
- Offizielle Megane Seite