Renault R5 Bilder – 40 Jahre R5

Renault R5 Kurzfassung

  • Über neun Millionen Renault 5 in 22 Jahren gebaut
  • Bahnbrechendes Konzept setzt Industriestandard
  • Vorreiter der Spaßgeneration
  • Erfolgreich in Markenpokal und Rallye-WM

Frühling 1972: Die automobile Welt ist verstört. Die erste große Ölkrise hat tiefe Bremsspuren in den Verkaufsstatistiken des Vorjahres hinterlassen. Die Stimmung ist schlecht und wird von der Frage bestimmt, ob das Automobil überhaupt noch eine Zukunft hat. In diese graue und triste Atmosphäre platzt der bunte und fröhliche Renault 5 wie Louis de Funès, Frankreichs damaliger Starcomedian, in eine Beerdigungsgesellschaft. Der Renault 5 setzt visionär, mutig und mit Herz den optimistischen Kontrapunkt zu allen Schwarzmalern. Ganz im Sinne der Renault-Markenphilosophie gibt es für ihn im Zeitalter der Schlaghosen und Zigaretten-Selbstdreher kein Vorbild. Der ?Créateur d?automobiles? wagt nach Renault 4 und Renault 16 mit fast schon prophetischer Weitsicht wieder alles – und gewinnt.

Der Renault 5 ist genau das richtige Auto zur richtigen Zeit. In seinen 3,51 Metern Kürze liegt viel Würze: Er nimmt nur wenig Verkehrsfläche ein, ist mit lediglich 9,8 Metern Wendekreis handlich in der Stadt und leicht zu parken, bietet aber trotzdem genügend Platz für vier Erwachsene und ihr Gepäck. Die Frauen lieben ihn (Anteil bei mehr als 50 Prozent), und die Männer können sich seinem Charme spätestens dann nicht mehr entziehen, wenn sie in der City mühelos einen Parkplatz gefunden haben. Die Werbung greift das optimistische Konzept geschickt auf und präsentiert den Renault 5 als schock-orangenen oder gift-grünen Farbklecks in einem Umfeld düsterer, schwarzer Nobellimousinen, die sich gegenseitig im Weg stehen, während sich der kleine Fronttriebler als früher Vorreiter der Spaßgeneration zwischen ihnen hindurchwuselt.

Mehr als neun Millionen Exemplare des ?kleinen Freundes? laufen bis 1994 vom Band, und bis heute ist der sympathisch-praktische Fronttriebler mit den kompakten Abmessungen aus dem täglichen Straßenbild nicht wegzudenken. Seine Vielseitigkeit macht ihn so beliebt: Von der 26 kW/36 PS leistenden Einstiegsversion bis zum 118 kW/160 PS starken Zweisitzer mit turbogeladenem Mittelmotor und Heckantrieb füllte der schicke Franzose fast jede erdenkliche Rolle mit Bravour aus.

Renault Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2020