Saab 9 3 Kurzfassung
Nach der Auffrischung des Innenraums zum Modelljahr 2007 geht die erfolgreiche Saab 9-3-Reihe jetzt mit neuem Gesicht an den Start. Damit ist die optisch und technisch weiterentwickelte Neuauflage nun rundum komplett. Sie präsentiert sich ihrem Publikum mit einem progressiven und geschärften Auftritt, deutlich sicht- und vor allem spürbar an den Verbesserungen des Antriebsstrangs. Dazu zählen die Einführung eines Allrad-Antriebs ebenso wie noch kräftigere Diesel-, Benzin- und BioPower(E85)-Motoren. Die Saab 9-3 SportLimousine und der SportCombi bieten so einzigartigen Fahrspaß, der die Fahrzeuge zu den Klassenbesten in sportlicher Leistung und hervorragender Fahrwerksdynamik zählen lässt.
Die an ein Coupé erinnernde Fahrzeug-Silhouette zeigt ein kompaktes, sportliches Erscheinungsbild und vermittelt ein immerwährendes Gefühl von Dynamik. Das unverwechselbare Frontstyling ? vom preisgekrönten Konzeptfahrzeug Saab Aero X inspiriert ? hebt den sportiven Charakter der Modellreihe noch deutlicher hervor. Die kräftigen Proportionen des SportCombi sind die sichtbare Bestätigung der Tradition von Saab, Autos zu entwerfen, die Sportlichkeit und Vielseitigkeit vereinen. Im Premiumsegment der oberen Mittelklasse positioniert, bieten beide Fahrzeuge eine Alternative zu klassischen Konkurrenten wie dem 3er BMW, Audi A4 und der Mercedes C-Klasse.
Die umfangreiche Motorenpalette ermöglicht ab sofort die Wahl unter den drei Kraftstoffarten Benzin, Diesel und Bioethanol. Sie beinhaltet einen in seiner Leistung gesteigerten 2.8 V6-Vollaluminium-Turbo-Benziner mit 280 PS (206 kW) in Kombination mit Allrad-Antrieb (Saab XWD), einen innovativen zweistufigen Turbo-Diesel mit 400 Newtonmetern maximalem Drehmoment sowie die Wahl unter zwei Saab BioPower(E85)-?Flex-fuel?-Motoren.
Das Außendesign des Saab 93
Das sportliche, unverwechselbare Erscheinungsbild der Saab 9-3 SportLimousine und des SportCombi ist Ausdruck modernen skandinavischen Designs, das aktuelle mit traditionellen Designelementen der Marke Saab verknüpft. Mit der komplett neu gestalteten Frontpartie, den Saab typischen Scheinwerfern sowie einer neuen Seiten- und Heckansicht hat die jüngste Generation der Saab 9-3-Baureihe an Ausdrucksstärke und Überzeugungskraft gewonnen. Der kraftvolle, charakteristische Auftritt beider Modelle spiegelt ihre herausragenden Fahreigenschaften wider. Die coupéähnliche Silhouette unterstreicht den sportiven Charakter der Limousine, während die kompakte, fünftürige Karosserie des SportCombi die ?Kombi-Coupé?-Gene des ersten Saab 99 Turbo in sich trägt.
Saab Links: