Seat Alhambra Kurzfassung
In punkto Design und Hightech setzt die aktuelle Generation des Alhambra nach wie vor die Maßstäbe seiner Klasse. Zum Modelljahr 2003 wurde die Angebotsvielfalt hinsichtlich Motorenpalette, Farben und Polster sowie Sonderausstattungen nochmals erweitert.
Auf 4,63 Meter Länge bietet der Alhambra viel Platz für bis zu sieben Personen. Der Innenraum lässt sich den individuellen Wünschen flexibel anpassen. Gestaltung und Materialien unterstreichen den sportlich emotionalen Charakter der Marke. Auch von außen gibt sich der Alhambra auf den ersten Blick als SEAT zu erkennen. Die Fahrzeugfront trägt Doppelscheinwerfer hinter Klarglasabdeckungen, auf der dynamisch konturierten Motorhaube dominiert das chromumrahmte SEAT-„S“ im Kühlergrill.
Der Kunde kann zwischen drei Ausstattungslinien und sechs Motorisierungen wählen. Neben dem serienmäßigen Sechsganggetriebe ist eine 5-Stufen-Tiptronic-Automatik verfügbar. Die beiden Motorisierungen 1.9 TDI (85 kW/115 PS) sowie 2.8 V6 (150 kW/204 PS) können alternativ zum Front- auch mit Allradantrieb kombiniert werden.
Jeweils drei Benziner und direkteinspritzende Dieselmotoren mit Pumpe-Düse-Technik decken ein Leistungsspektrum von 66 kW/90 PS bis 150 kW/204 PS ab. Alle Ottomotoren erfüllen die Abgasstufe Euro 4, die Dieselmotoren Euro 3.
Der 2.8 Liter-V6-Benziner beschleunigt den dynamischen Spanier auf maximal 217 km/h. Die beiden 1.9 TDI mit 85 kW/115 PS und 96 kW/130 PS zählen mit ihrem maximalen Drehmoment von 310 Newtonmetern zu den zugkräftigsten Vertretern ihrer Klasse. Mit einem Gesamtverbrauch von 6,3 bzw. 6,2 l/100 km ergibt sich ein Aktionsradius von über 1.100 Kilometern.