Seat Arona Bilder

Der SEAT Arona reiht sich perfekt in die Familie der SUV-Modelle ein. Als solcher vereint er gekonnt die Vorteile, die seine kompakten Abmessungen im Stadtverkehr mit sich bringen, mit Crossover-Eigenschaften, die ihn auch für Fahrten über die Stadtgrenzen hinaus prädestinieren.

Seat Arona Grau Foto

Im Alltag glänzt der SEAT Arona folglich mit Eleganz, Geräumigkeit, hohem Nutzwert und Komfort, wohingegen er am Wochenende seine Abenteuerlust, Robustheit, Sportlichkeit und Effizienz unter Beweis stellen kann. Komplettiert wird dieses Angebot durch ein Bündel an innovativen technischen Lösungen im Bereich der Fahrsicherheit und der Konnektivität, die in dieser Form bisher höheren Fahrzeugkategorien vorbehalten waren.

Seat Arona Seitenansicht

„Wir bei SEAT lassen nicht locker. Wenn unser großer SUV auf den Markt kommt, werden wir im Zuge der größten Produktoffensive unserer Unternehmensgeschichte im Zeitraum von zweieinhalb Jahren durchschnittlich alle sechs Monate ein neues Fahrzeug auf den Markt gebracht haben. Die Investitionen und F&E-Ausgaben für den neuen SEAT Ibiza und den SEAT Arona belaufen sich auf insgesamt 900 Millionen Euro“, sagt Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender des SEAT S.A. „Diese Ausgaben sind Teil einer Investitionssumme von insgesamt 3,3 Milliarden Euro im Zeitraum 2015–2019. Der Verkauf des neuen SEAT Ibiza startet bereits in diesem Monat, der SEAT Arona feiert auf der IAA in Frankfurt Premiere.“

Seat Arona Auto

Seat Arona Spot

Der SEAT Arona ist für Fahrer konzipiert, die ein aufregendes, besonderes und gleichzeitig funktionales Auto suchen. Für Menschen, die wissen, dass Alter nur eine Zahl ist und keine Lebenseinstellung. Der SEAT Arona ist ein Automobil, das zu ihrem Lebensstil passt und das sowohl in der Stadt als auch auf dem Land funktioniert. Ein Fahrzeug, das voller Technik steckt und gleichzeitig bequem, geräumig, sicher, dynamisch, individualisierbar und universell einsetzbar ist. Ein Auto mit leichtem Ein- und Ausstieg, in dem sich zudem Gepäck ganz einfach und unkompliziert verstauen lässt.

Seat Arona Heck

Der SUV der Immer für ein Abenteuer bereit ist

In Sachen passiver Sicherheit bewegt sich der Neuling auf höchstem Niveau – und das bei Sicherheitsstandards, die immer anspruchsvoller werden. „Wir sind sicher, dass der SEAT Arona in Sachen Fahrdynamik, Komfort, Sicherheit und moderner Technologie die perfekte Antwort auf die Anforderungen unserer Kunden von heute ist. Abermals setzen wir in diesem Segment neue Standards“, sagt Dr. Matthias Rabe, Vorstand Forschung und Entwicklung bei SEAT S.A.

Seat Arona Rückseite

Der SEAT Arona bietet alle Fahrassistenz- und Infotainmentsysteme, die SEAT Kunden bereits von anderen Modellen kennen und zu schätzen gelernt haben. Hierzu zählen unter anderem das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, die automatische Distanzregelung (ACC), Start-Stopp-Technologie, Berganfahrassistent, Müdigkeitserkennung, Regen- und Lichtsensor, die Multikollisionsbremse sowie das schlüssellose Schließ- und Startsystem „Kessy“.

Seat Arona Display

Ebenfalls an Bord sind eine präzise und hochwertige Rückfahrkamera, ein 8-Zoll-Touchscreen mit Glasoberfläche und das kabellose Smartphone Ladegerät mit Außenantennenanbindung und GSM-Empfangsverstärker. Optional verfügbar sind zudem der Ausparkassistent, ein Totwinkelassistent und die neueste Generation des Parklenkassistenten, der sowohl bei Längs- als auch bei Querparklücken funktioniert.

Seat Arona Rot

Markante Proportionen dank großzügiger Abmessungen
Mit einer Länge von 4.138 mm ist der SEAT Arona 79 mm länger als der SEAT Ibiza. Noch stärker unterscheiden sich die beiden Modelle in der Höhe. Hier überragt der Crossover den Bestseller der Marke um 99 mm. Damit bietet der SEAT Arona nicht nur eine größere Bodenfreiheit für Offroad-Abenteuer, sondern auch mehr Kopffreiheit vorne und hinten – vor allem aber einen größeren Kofferraum mit 400 Litern Ladevolumen.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist der Fahrersitz, der um 52 mm erhöht wurde, was gleich zwei Vorteile bietet: Einerseits ermöglicht die höhere Sitzposition einen besseren Überblick über den Verkehr; andererseits erleichtert sie das Ein- und Aussteigen. Die Sitze für die Mitfahrer liegen ebenfalls 62 mm höher. Die Kopffreiheit ist vorne um 37 mm und hinten um 33 mm gegenüber dem Ibiza gewachsen. Zudem liegt der SEAT Arona 15 mm höher auf der Straße. Auch die Windschutzscheibe ist etwas steiler angestellt als beim SEAT Ibiza, um den Innenraum des Fahrzeugs noch geräumiger zu machen.

Apple CarPlay und andere Dienste

In Sachen Konnektivität setzt der SEAT Arona auf Apple CarPlay™, AndroidAuto™ und MirrorLink™. Das Premium-Soundsystem BeatsAudio™ verfügt über sechs High-End-Lautsprecher, einen 300-W-Verstärker mit acht Kanälen und einen Subwoofer im Kofferraum.

Wie der SEAT Leon, der SEAT Ateca und der SEAT Ibiza ist auch der SEAT Arona in den Ausstattungsvarianten Reference, Style, XCELLENCE und FR erhältlich. Die duale Farbwahl für die LED-Innenraumbeleuchtung (rot und weiß) und die 2-Zonen-Climatronic mit Air-Care-Filter stehen ebenfalls zur Verfügung, wobei die dreieckigen, ikonischen Frontscheinwerfer dem kompakten Crossover mit ihrer Farbgebung und hervorragenden Leuchtkraft ein unverkennbares Äußeres verleihen.

„Wir wollten für den SEAT Arona ein Crossover-Gefühl kreieren. Er soll ein robustes Auto für den Alltag, für den Großstadtdschungel, sein. Deshalb hat er Designdetails wie besonders strapazierfähige Stoßfänger und Radläufe bekommen. Hinzu kommen die dunkel gefärbten Seitenschweller aus Gummi sowie die Dachreling und der zusätzliche Schutz in Aluminiumoptik an der Unterseite der Stoßfänger“ Alejandro Mesonero, Designchef bei SEAT.

Am Heck kommt ebenfalls LED-Technologie zum Einsatz, die im Zusammenspiel mit den Doppelrückleuchten für eine besonders große optische Breite sorgt. Die Ausstattungsvariante FR umfasst optional ein Fahrwerk mit „Drive Select“ – elektronisch ansteuerbare Stoßdämpfer, die über zwei Einstellmöglichkeiten verfügen (Normal und Sport). Das SEAT Fahrprofil „Drive Profile“ lässt die Wahl zwischen vier Fahr-Modi: Normal, Sport, Eco und Individual. Um die Konfiguration des SEAT Arona zu erleichtern, ist die Sonderausstattung in einzelne Ausstattungspakete gegliedert.

Interessante Seat Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2018