Seat Ibiza Bilder

Seat Ibiza Kurzfassung

Der SEAT Ibiza, das erfolgreichste und bekannteste Modell der Marke, ist einer tiefgreifenden Weiterentwicklung unterzogen worden – beim äußeren Erscheinungsbild ebenso wie bei der Gestaltung des Innenraums. Zielsetzung war es, die sportlichen und dynamischen Charakterzüge der Baureihe stärker zu akzentuieren. Gleichzeitig erscheint der Ibiza durch die Verwendung entsprechender Designelemente jetzt konsistenter mit den neuen SEAT Fahrzeuggenerationen Altea, Leon und Toledo.

  • Signifikant neues Außendesign und attraktiver Innenraum unterstreichen sportlichen Charakter
  • 11 Versionen zur Markteinführung
  • Vier Fahrwerksabstimmungen

Im Innenraum wurden vor allem durch den Einsatz hochwertiger Materialien grundlegende Verbesserungen erreicht. Neu sind das Finish von Armaturentafel und Türverkleidung sowie die modischen und attraktiven Sitzbezüge.

Audi Bericht zum Seat Ibiza als mp3

Vom Zeitpunkt der Markteinführung an wird die neue Ibiza Modellpalette in fünf Ausstattungslinien verfügbar sein: Reference, Comfort Edition, Sport Edition, FR und Cupra. Bei den ersten drei ist die Außenansicht bis auf die Räder und kleine Ausstattungsdetails identisch, FR und Cupra bekommen ihrer konsequent sportlichen Ausrichtung entsprechend spezielle Modifikationen.

Neue Stoßfänger, neue Räder, die Farbe der Heckleuchten und die Doppelscheinwerfer bei allen Ausführungen sowie das sichtbare Endrohr bei den Motorisierungen ab 74 kW/100 PS sind die wichtigsten äußeren Veränderungen beim neuen Ibiza. Der Ibiza Schriftzug ist nun, wie bei den anderen Modellen der neuen SEAT Generation, in der Mitte der Heckklappe unterhalb des SEAT Logos angebracht.

Die aktuelle Ibiza Baureihe

Seit April 2002 auf dem deutschen Markt – verkörpert alle Merkmale der Neupositionierung der Marke SEAT. Das Volumenmodell startete als Botschafter von SEAT, der die Markenwerte in alle Märkte hineinträgt und zugleich die Brücke zu den zukünftigen Generationen von SEAT Modellen schlägt. Mit den neuen Ibiza FR und Cupra Modellen unterstreicht SEAT seine Kompetenz als Hersteller betont sportlicher Fahrzeuge und setzt wiederum Maßstäbe in punkto Fahrdynamik und Handling.

Der Ibiza ist der erste SEAT, der wesentliche Elemente der Konzeptfahrzeuge Salsa, Salsa emoción und Tango in der Serie offenbart. Sein Äußeres, das die Handschrift des italienischen Chefdesigners Walter de’Silva trägt, weckt Interesse auf die fahrdynamischen Qualitäten. Der Italiener hat der spanischen Marke eine unverwechselbare Markenidentität geschneidert, die allen Baureihen einen hohen Wiedererkennungswert garantiert. Markante Rückleuchten prägen die Optik des Hecks, in dem sich das SEAT Emblem als Heckklappen-Griff wiederholt. Das Gesicht mit dem markanten Kühlergrill und der einprägsamen „Nase“ mit dem unverkennbaren SEAT-„S“ im Zentrum des Kühlergrills fügt den neuen Ibiza nahtlos und harmonisch in die große spanische Autofamilie ein.

Der kompakte Ibiza ist im Vergleich zu seinem Vorgänger für den Betrachter sichtbar und für die Insassen spürbar gewachsen: 3,95 Meter lang (plus acht Zentimeter), 1,70 Meter breit (plus sechs Zentimeter) und 1,44 Meter hoch (plus zwei Zentimeter). Dies schlägt sich in einem beträchtlichen Zuwachs im Innenraum nieder, wo besonders die Fondpassagiere sich wesentlich größerer Beinfreiheit erfreuen. Mit seinen jetzt 267 Litern fasst der Kofferraum genau 17 Liter mehr als der Vorgänger. Bei umgeklappten Rücksitzen steigt das Ladevolumen um 178 auf 960 Liter.

Seat Ibiza Links die Sie interessieren könnten:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 15. März 2020