Smart ForFour Bilder

Smart ForFour Kurzfassung

smart forfour setzt neue Maßstäbe im Kleinwagensegment
Wie kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verbindet der smart forfour die Funktionalität eines Kleinwagens mit der Emotionalität einer jungen Automobilmarke. Durch einen flexiblen Innenraum bietet der sportliche Viersitzer viele Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt sehr deutlich, dass die Markenkernwerte Innovation, Funktionalität und Lebensfreude bei smart konsequent umgesetzt werden. Der smart forfour feiert auf der Internationalen Automobilausstellung seine weltweite Publikumspremiere. Kunden können den smart forfour ab Jahresbeginn 2004 im smart Center bestellen, die Auslieferung beginnt im April 2004.

Markentypisch sind beim smart forfour wie bei allen Modellen der smart Familie die sichtbare tridion-Sicherheitszelle, das außergewöhnliche Design, das Zweimaterial- und Zweifarbkonzept sowie der smart typische Fahrspaß. Auch die Proportionen des Autos verweisen auf die Marke smart: Der smart forfour ist kompakt und sportlich, mit extrem kurzem Überhang hinten sowie den großen, bündig mit den Kotflügeln abschließenden Rädern. Seine Karosserie verfügt in allen Varianten über vier Seitentüren und eine Heckklappe.

Der smart forfour ist ein Automobil, dessen Konzept und Design sich von anderen Fahrzeugen deutlich unterscheidet. Der smart forfour weckt Emotionen und vermittelt Lebensfreude. Vor allem aber bietet er, im Segment der Kleinwagen bisher einmalig, Kunden mit Premium-Anspruch Technologiekomponenten der Oberklasse: Gerade beim serienmäßigen Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP), beim Angebot an Audio-, Navigations- und Telekommunikationstechnologien sowie bei zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfunktionen macht sich die Zugehörigkeit zu DaimlerChrysler und zur Mercedes Car Group bemerkbar.

Sämtliche Modelle des smart forfour sind serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP) und gleichzeitig Scheibenbremsen sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse ausgestattet. Während andere Hersteller im Small-Car-Segment eine Fahrdynamikregelung gar nicht oder nur in ausgewählten Modellen und meist gegen Aufpreis anbieten, gehört ESP beim smart forfour bereits zur Grundaustattung.

Mit leistungsstarken Motorvarianten und der ausgesprochen agilen Abstimmung seines active drive Fahrwerks entspricht der smart forfour allen Erwartungen an ausgeprägten Fahrspaß. Bei einem Gewicht von unter 1.000 Kilogramm bietet der smart forfour mit bis zu 12,2 Kilogramm pro Kilowatt (9,0 kg pro PS) ein Leistungsgewicht auf demselben attraktiven Niveau wie smart roadster und roadster-coupé. Es stehen drei Benzin- und zwei Dieselvarianten sowie die beiden Design- und Ausstattungslinien pulse und passion zur Auswahl. Serienmäßig wird der smart forfour mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe angeboten. Als Sonderausstattung steht das neu entwickelte, automatisierte Sechsgang-Schaltgetriebe softouch plus zur Verfügung.

Das Interieur vermittelt trotz kompakter Außenabmessungen ein smart typisches, großzügiges Raumgefühl. Das optionale lounge concept verleiht dem Interieur des smart forfour die Atmosphäre eines veritablen Wohnraums: Durch Umklappen der Lehnen beider Vordersitze entsteht, nahezu niveaugleich mit den Rücksitzen, eine große horizontale Sitzfläche. Wie beim smart city-coupé hat der Kunde beim smart forfour die Wahl zwischen einem Kunststoffdach, einem Panorama-Glasdach sowie einem elektrisch betätigten Glasschiebedach.

Wie alle smart Modelle verfügt auch der smart forfour über ein modular abgestimmtes Sicherheitssystem und konstruktive Vorkehrungen für maximalen Insassenschutz. Im Crash-Versuch weist der fünftürige smart Qualitäten nach, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Smart forfour Tuning

Parallel zur Markteinführung des auf 500 Einheiten limitierten smart forfour edition sportstyle ist eine Leistungssteigerung von 80 auf 90 kW (109 auf 122 PS) auch für die Serienfahrzeuge mit Benzinmotor und 1,5 Litern Hubraum erhältlich. Durch das Leistungs-Kit mit Namen „sB3“ steigt das maximale Drehmoment von 145 auf 160 Newtonmeter. Die Fahrleistungen, die bereits beim Modell mit 1,5 Litern Hubraum und 109 PS das Prädikat sportlich verdienen, legen noch einmal deutlich zu: Höchstgeschwindigkeit 195 km/h, Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 9,5 Sekunden.

Smart Fourfour sB3: Kleines Tuning sorgt für 13 PS mehr
Smart Fourfour sB3: Kleines Tuning sorgt für 13 PS mehr

smart forfour Leistungs-Kit von BRABUS

Zusätzlich stehen neue An- und Umbauteile von smart-BRABUS für die Karosserie zur Verfügung, mit denen sich die gesteigerte Leistung auch optisch ausdrücken lässt. Das Plus an Power und die sportlichen Karosserieteile geben einen Vorgeschmack auf den smart forfour BRABUS, der im kommenden Frühjahr die Fahrzeugpalette zusätzlich erweitert.

Mehr Leistung ab 1500 Euro
Erreicht wird die gesteigerte Leistung durch andere Nockenwellen, die längere Steuerzeiten und mehr Ventilhub ergeben. Der damit erhöhten Ventilbeschleunigung tragen verstärkte Ventilfedern Rechnung. Neu entwickelte Kennfelder für Zündung und Einspritzung werden vom smart Center im Motorsteuergerät programmiert, das auch den mechanischen Umbau vornimmt. Der Preis für das Leistungs-Kit ohne Einbaukosten beträgt in Deutschland 1.499 Euro (inkl. MwSt.), die Kosten für den Einbau liegen bei rund 200 Euro.

Motorplakette für das Brabus-Tuning sB3

Die Kraftkur wird mit einem roten Sticker für die Bauteil- und Software-Codes auf dem Steuergerät dokumentiert, die Motorabdeckung ziert der Schriftzug „sB3“. Die erhöhte Leistung ist bereits in der EG-Typgenehmigung für den smart forfour enthalten, der Eintrag in die Papiere reduziert sich damit auf einen Besuch der Zulassungsstelle.

Innovation und Funktionalität:

smart forfour weckt Emotionen und vermittelt Energie und Lebensfreude
Wie kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verbindet der smart forfour die Funktionalität eines Kleinwagens mit der Emotionalität einer jungen Automobilmarke. Durch einen flexiblen Innenraum bietet der sportliche Viersitzer viele Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt sehr deutlich, dass die Markenkernwerte Innovation, Funktionalität und Lebensfreude bei smart konsequent umgesetzt werden. Kunden können den smart forfour ab Jahresbeginn 2004 im smart Center bestellen, die Auslieferung beginnt im April 2004.

Das freundliche Gesicht des smart forfour ist geprägt durch die vier einzelnen Scheinwerfer, schräg zueinander und oberhalb des Lufteinlasses angeordnet. Am Heck verweisen die dreidimensional ausgearbeiteten runden Heckleuchten auf die Marke smart. Im Fall des smart forfour sind sie in der C-Säule einzeln übereinander angeordnet und von einer Kunststoffblende eingefasst. Die seitlichen Blinkleuchten sind in den Gehäusen der Außenspiegel untergebracht.

Wie bei smart city-coupé, cabrio, roadster und roadster-coupé stehen auch beim smart forfour unterschiedliche Design- und Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Die Linie pulse bietet eine hochwertige, umfassende und sportliche Anmutung. Mit einem hohen Maß an Sicherheit und Funktionalität bietet der smart forfour pulse den Eintritt in die Modellwelt. Die zweite Design- und Ausstattungslinie passion genügt höchsten Kundenansprüchen an Komfort bei gleichzeitig attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Klimaanlage, Lederlenkrad, Leichtmetallräder und Nebelscheinwerfer sind einige der in der passion Linie enthaltenen Komfortmerkmale.

Eine serienproduzierte BRABUS Design- und Ausstattungslinie wird – wie für jedes Modell der Marke smart – auch für den smart forfour zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Bereits mit Markteinführung im April werden jedoch exklusive , die Sportlichkeit und Individualität des dynamischen Viersitzers unterstreichende BRABUS Zubehörteile im smart Center erhältlich sein.

Die tridion-Sicherheitszelle des smart forfour steht in drei Farben zur Verfügung: Silber, Schwarz und Titan. Diese drei Farben lassen sich mit Body Panels in zehn smart typischen Farbtönen kombinieren, die für beide Design- und Ausstattungslinien erhältlich sind: jack black, phat red, graphite blue, ice white, melon green metallic, starlight silver metallic, bay grey metallic, star blue metallic, flame red metallic und deep green metallic.

lounge concept verwandelt smart forfour zum veritablen Wohnraum
Das für beide Varianten auf Wunsch erhältliche lounge concept verleiht dem Interieur des smart forfour die Atmosphäre eines veritablen Wohnraums: Durch Umklappen der Lehnen beider Vordersitze entsteht, nahezu niveaugleich mit den Rücksitzen, eine große horizontale Sitzfläche. Durch lounge pads in jeweils passendem Dekor wird die Rückenlehne der Fondsitzanlage seitlich verlängert und zu den hinteren Seitentüren abgerundet. Während die Passagiere im smart forfour entspannen, dient ihnen die umklappbare und auch axial drehbare twinface Multifunktions-Armlehne zwischen den Vordersitzen wahlweise als Ablage oder Cupholder. twinface ist als Sonderausstattung erhältlich.

smart forfour überzeugt durch äußerst flexiblen Innenraum

Die multivariable Rücksitzbank des smart forfour ist um 150 Millimeter längenverstellbar. Damit lassen sich entweder der Fußraum für die Fond-Passagiere oder der Stauraum für das Gepäck optimieren. Die Rücksitzlehne ist im Verhältnis von 60:40 geteilt umklappbar und getrennt in der Neigung justierbar. Der Bequemlichkeit dienen eine auf Wunsch eingebaute, lehnenintegrierte Mittelarmstütze sowie lounge Kissen in Farbe der Innenausstattung.

Die Rücksitzanlage ist alternativ für zwei oder, gegen Aufpreis, für drei Personen ausgelegt. Um auch einem fünften Passagier einen sicheren Fondplatz zu garantieren, ist in diesem Fall die Rückbank mit einer dritten Kopfstütze und einer integrierten Dreipunktgurtvorrichtung versehen. Falls hingegen im rückwärtigen Bereich Platz für viel Gepäck statt für mitfahrende Passagiere geschaffen werden muss, erlauben Klappmechanismen das einzelne oder gemeinsame Umlegen der Lehnen nach vorn bis zur Horizontale sowie das Zusammenklappen und Vertikalstellen der gesamten hinteren Sitzanlage. Das Kofferraumvolumen beträgt in der Mittelstellung knapp 270 Liter. Durch Umlegen der Rücksitzlehnen oder Vorklappen der Sitzanlage lässt es sich auf bis zu 620 oder 910 Liter erweitern.

Bei kompakten Außenabmessungen vermittelt das Interieur ein smart typisches, großzügiges Raumgefühl. Die dreidimensionale Anmutung der Instrumententafel verstärken die aufgesetzten kugelförmigen Lüftungsdüsen und die in die Kunststoffoberflächen integrierten Textilpartien. In gleicher Weise wirkt die Mittelkonsole, auf der zahlreiche Bedienelemente zusammengefasst sind.

Ein smart typisches Lenkrad im Drei-Speichen-Design rundet das Erscheinungsbild des Interieurs ab. Es ist je nach Ausstattungsvariante mit Kunststoff (pulse) oder Leder (passion) bezogen. Als Sonderausstattung steht ein Multifunktionslenkrad mit zwei tastenbesetzten Doppelspeichen zur Verfügung. Dadurch können Radio, CD-Spieler, Mobiltelefon sowie die Navigationssysteme gesteuert werden, ohne dass der Fahrer dafür die Hände vom Lenkrad nehmen muss.

Für die Innenausstattung des smart forfour werden zwei Dekors in vier Farbe, unterschiedliche textile Bezugsstoffe sowie eine schwarze Lederausstattung angeboten. Die Stoffbezüge sind in brick red, brick grey, stretch black und stretch blue erhältlich.

smart forfour mit drei innovativen Dachkonzepten
Wie beim smart city-coupé hat der Kunde die Wahl zwischen einem Kunststoffdach, einem Panorama-Glasdach sowie einem elektrisch betätigten Glasschiebedach. Das Kunststoffdach mit genarbter Oberfläche findet sich beim pulse als Serienausstattung, während das passion Modell serienmäßig mit Panorama-Glasdach vom Band läuft. Ein elektrisches Glasschiebedach steht als Sonderausstattung für beide Ausstattungsvarianten zur Verfügung.

Das beim passion serienmäßige und beim pulse als Sonderausstattung erhältliche Panorama-Glasdach lässt auf einer Fläche von 1,4 m² Licht in den Innenraum des smart forfour. Vor ungewünschter Sonneneinstrahlung schützt neben der Tönung der transparenten Fläche ein zweiteiliges, innen angebrachtes Sonnenrollo.

Licht und frische Luft lässt das elektrisch betätigte Glasschiebedach in das Fahrzeug. Es öffnet sich auf Tastendruck in jede beliebige Stellung. Wer frische Luft im Cockpit genießen, dabei aber die Sonnenstrahlung aussperren möchte, kann auch hier das entsprechende Innenrollo verwenden. Das straff gespannte Kunststoffgewebe flattert auch bei Höchstgeschwindigkeit nicht und verursacht keine störenden Geräusche.

Smart Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 12. November 2022