SsangYong Tivoli Bilder

  • Bei der Namens­ge­bung ließ sich der korea­ni­sche Auto­her­stel­ler durch die gleich­na­mige ita­lie­ni­sche Stadt inspirieren
  • Das neue Fahr­zeug ist ab Januar 2015 in Korea und ab Q2 2015 welt­weit erhältlich
  • Der kom­pakte SUV im Urban Dyna­mic Design über­zeugt mit einer der qua­li­ta­tiv bes­ten Innen­aus­stat­tun­gen sei­ner Klasse

Nach drei­jäh­ri­ger Ent­wick­lungs­ar­beit prä­sen­tiert Ssang­Yong das neuste Mit­glied sei­ner Fahr­zeug­flotte. Bis­lang hatte der süd­ko­rea­ni­sche All­rad­spe­zia­list das Modell unter dem Pro­jekt­na­men „X100“ zur Markt­reife geführt, nun soll es unter dem Namen „TIVOLI“ ab Januar 2015 zunächst in den korea­ni­schen Markt ein­ge­führt wer­den, bevor es dann ab dem zwei­ten Halb­jahr 2015 welt­weit erhält­lich ist.

Bei der Namens­ge­bung hat sich Ssang­Yong durch die gleich­na­mige ita­lie­ni­sche Stadt in der Pro­vinz Rom inspi­rie­ren las­sen, die auf­grund ihres Welt­kul­tur­er­bes, etwa die Villa d’Este, sowie für die Lage in male­ri­scher Land­schaft bekannt und seit jeher ein belieb­tes Urlaubs­ziel ist. Die inspi­rie­rende Kraft und das auf­re­gende Ambi­ente der Stadt spie­geln sich im Fahr­zeug wider. Gleich­zei­tig besinnt sich Ssang­Yong mit sei­nem neuen SUV auf seine Tra­di­tion als 4X4-Spezialist.

SsangYong Tivoli mit Digital Paket
Endlich mal ein Fahrzeug was die Integration und Stauraum für Digitale Geräte gleich mit eingeplant hat.

Zusam­men mit dem Modell­na­men ver­öf­fent­licht Ssang­Yong auch erste Ansich­ten des Inte­ri­eurs und Exte­ri­eurs. Die anspre­chende äußere Sil­hou­ette des „TIVOLI“ greift den moder­nen Look eines Urban Dyna­mic SUV auf und ver­kör­pert rhyth­mi­sche Dyna­mik, ganz im Sinne der Designspra­che von Ssang­Yong, „Nature-born 3 Motion – Rhyth­mi­cal, Dyna­mic, Dignified“.

Im Inne­ren beste­chen kom­pak­ter Luxus im Lounge-Stil, die prak­ti­sche Raum­auf­tei­lung mit groß­zü­gi­gem Platz­an­ge­bot und ein­fach zu errei­chende Mul­ti­me­dia­schnitt­stel­len. Damit wird das Modell den Ansprü­chen der Kun­den an Funk­tio­na­li­tät gerecht und bie­tet gleich­zei­tig eine anspre­chende Optik.

Auf der Basis umfas­sen­der Markt­for­schung und –ana­lyse hat Ssang­Yong inten­siv an der Pro­dukt­qua­li­tät gear­bei­tet, um den „TIVOLI“ per­fekt an die Bedürf­nisse der Kon­su­men­ten anzu­pas­sen und sei­nen Kun­den nun auch in der sehr belieb­ten Kate­go­rie der klei­nen kom­pak­ten SUV ein attrak­ti­ves Modell zu bieten.

Weitere SsangYong Links


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2020