Suzuki Splash Bilder

Suzuki Splash Kurzfassung

Mit dem Splash hat Suzuki frischen Wind ins Segment der Mini-MPV (Multi Purpose Vehicle) gebracht und auf die Bedürfnisse junger moderner Familien reagiert. Der freche Großstadtflitzer hebt sich auf angenehme Weise vom Einheitslook auf den Straßen ab und vereint hohen Alltagsnutzen, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Charakter.

Den Entwicklern von Suzuki ist es gelungen, mit dem Splash ein Auto auf die Räder zu stellen, das eine erhöhte Sitzposition, exzellente Rundumsicht, viel Platz im Innenraum und einen flexiblen Laderaum bietet, ohne einfach nur ein geschrumpfter Van zu sein.

Zugeschnitten vor allem auf urbane Familien und sportlich-aktive junge Paare, die ein geräumiges und wirtschaftliches Auto fahren wollen, ohne Abstriche in Sachen Style und Spaß machen zu müssen, beherrscht der Splash alle Anforderungen des Großstadtlebens nahezu perfekt.

Großzügiges Raumgefühl durch gewölbte Dachpartie Der Suzuki Splash wurde von der ersten Skizze an auf die Bedürfnisse europäischer Autofahrer zugeschnitten. Platz für bis zu fünf Personen in einem Auto unterhalb der Kompaktklasse sollte er bieten, dabei aber nicht bloß ein geschrumpftes Multifunktionsfahrzeug werden. Das Resultat ist ein erfrischend gezeichneter fünftüriger Mini-MPV von gerade einmal 3,72 Meter Länge, der mit seiner aerodynamischen Karosserie und einer Gesamthöhe von 1,59 Meter ein fortschrittliches Raumkonzept bietet ? ohne dabei kantig oder kastenförmig zu wirken.

Aber das ist nur ein Baustein seines Erfolgs. Der Suzuki Splash soll eine junge, stilbewusste Zielgruppe ansprechen und sich von der grauen Masse abheben. Die kurze, steil aufsteigende Motorhaube harmoniert perfekt mit dem gewölbten Dach. Die raffiniert zum Heck abfallende Dachlinie prägt die dynamische Silhouette. Athletisch geformte Kotflügel und die großflächige Frontscheibe vervollständigen die erfrischende, zielgruppenkonforme Gesamterscheinung.

Alle Motoren erfüllen die Euro-4-Norm Der Splash kommt mit drei Motoren, die allesamt problemlos die Euro-4-Abgasnorm erfüllen: zwei Benziner mit 1.0 und 1.2 Liter Hubraum und ein 1.3-Liter-DDiS, der sich mit 4,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer begnügt und dabei nur 120 g/km CO2 ausstößt. Wer das Benziner- Aggregat bevorzugt, der darf sich über einen Verbrauch von 5,0 Litern auf 100 Kilomter und einen Ausstoß von nur 119 g/km CO2 freuen.

Suzuki Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2020