Das Tesla Model S wurde von Grund auf konzipiert, um die sicherste und aufregendste Limousine der Straße zu sein. Mit beispielloser Leistung, möglich gemacht durch Teslas einzigartigen, vollelektrischen Antrieb, beschleunigt das Model S von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,7 Sekunden. Das Model S ist ausgestattet mit der Autopilot-Funktionalität um Ihre Autobahnfahrten nicht nur sicherer, sondern auch stressfreier zu gestalten.
Alle in unserem Werk hergestellten Tesla-Modelle einschließlich des Model S sind mit der notwendigen Hardware für autonomes Fahren ausgerüstet. Autonomes Fahren bietet ein wesentlich höheres Sicherheitspotenzial als ein menschlicher Fahrer.

Der Dual Motor Allradantrieb des Model S ist herkömmlichen Allradantrieben in jeder Hinsicht überlegen. Dank der zwei Motoren – einem an der Vorder- und einem an der Hinterachse – kann das Model S das Drehmoment an den Vorder- und Hinterrädern separat steuern.
Erklärungen zum 17″ Screen
Die Steuerung erfolgt digital und daher wesentlich direkter und präziser als eine mechanische Kraftübertragung. Der Vorteil: eine überlegene Traktion unter allen Bedingungen.



Der hochauflösende 17-Zoll-Touchscreen des Model S dient als Kommandozentrale für die meisten Fahrzeugfunktionen. Ob Sie nun das Panorama-Glasdach öffnen, die Klimaanlage einstellen oder den Radiosender wechseln wollen: eine Berührung oder sanftes Wischen des Touchscreens genügt. Er gewährt jedoch mehr als nur den Zugriff auf Funktionen und Fahrzeugdaten: Zusammen mit dem digitalen Kombiinstrument und den Tasten am Lenkrad verwirklicht er eine nahtlose Integration von Medienzugriff, Navigation und Kommunikation.

Beste Werte bei NCAP Sicherheitscheck
Fünf Sterne hat die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) jetzt der Elektro-Limousine Tesla Model S zugebilligt. Das kalifornische Pionierunternehmen für Elektroautos meldet dazu, man habe beim Crashtest mit der vier- bis fünfsitzigen Limousine fünf Sterne erreicht und insgesamt das beste Ergebnis, das je ein Fahrzeug im New Car Assessment Program (NCAP) der Sicherheitsbehörde erreichen konnte. Das Dach des Model S soll so fest gewesen sein, dass es die Testmaschine zerbrach.
Die NHTSA veröffentlich nur glatte Wertungen, reicht aber die Detaildaten an die Unternehmen weiter. Daraus ergibt sich – laut Tesla – ein Wert von 5,4 Sternen, der bisher von keinem anderen Fahrzeug erreicht worden sei. Das Unternehmen erklärte das gute Ergebnis auch mit der längeren Knautschzone am Bug des Models S, der keinen Motor enthält und deswegen mehr Energie absorbieren kann.

Weitere Links: