Toyota Corolla Kurzfassung
Der Corolla ist der Klassiker im Modellprogramm von Toyota. Seine erste Generation kam schon 1966 auf den Markt. Rund 30 Millionen verkaufte Einheiten machen den Corolla zur meistverkauften Pkw-Modell-Reihe der Welt. Die aktuelle Generation, die 2001 debütierte und im Jahr 2004 überarbeitet wurde, markiert einen Wendepunkt in der Corolla-Entwicklung. In dieser neunten Generation wurde das Modell erstmals speziell für Europa entwickelt.
Das ursprüngliche Konzept des Corollas sah ein Auto für Käufer auf der ganzen Welt vor. Verglichen mit den vergangenen Generationen stellt die Weiterentwicklung von wahrnehmbarer Qualität, Design, Fahrspaß und Innovationen einen Quantensprung dar. Dies war die erste eindrucksvolle Demonstration von Toyotas überzeugender Qualität, dem Stützpfeiler der Toyota DNA. Toyota legt großen Wert auf die ständige Verbesserung (im Japanischen „Kaizen“ genannt). Die entstandene Modellpalette umfasst einen 3- und 5-Türer sowie eine viertürige Limousine und einen Combi.
Der Corolla zählt zu den wichtigsten und erfolgreichsten Modellen im Toyota Programm. Er steht für die Kompetenz der Marke im strategisch wichtigen C-Segment und zeichnet sich aus durch hochwertige Ausstattung, bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit, ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrdynamik, eigenständiges Design und eine hohe, bis ins Detail wahrnehmbare Qualität.
Seit jeher begeistert der Corolla markentreue Kunden und erschließt darüber hinaus neue Kundenkreise für Toyota. Überdies prägen gerade diese Fahrzeuge infolge ihrer hohen Stückzahlen und des daraus resultierenden Bekanntheitsgrades die Wahrnehmung der Marke in der Öffentlichkeit besonders nachhaltig.
Die außerordentliche Zuverlässigkeit des Corolla wird Jahr für Jahr durch die ADAC-Pannenstatistik bestätigt, und der TÜV-Autoreport bescheinigt ihm ebenso regelmäßig ein überdurchschnittlich langes Autoleben.
Die 3- und 5-Türer des Toyota Corolla verfügen, dank der fließenden Linienführung von der Motorhaube bis zum Frontstoßfänger, über einen dynamischeren Auftritt. Der Kühlergrill ist in Wagenfarbe lackiert und sorgt für ein einheitliches Gesamtbild, während im unteren Teil der Frontpartie, der auch die beiden Nebelscheinwerfer beherbergt, die Lufteinlässe die Luft zum Ladeluftkühler bzw. Kühler leiten.
Als Limousine und Combi behält der Corolla seine großzügigen Abmessungen bei, denen er seine außerordentliche Dominanz auf der Straße verdankt. Diese Ausführungen haben Heckleuchten, die durch ihr schlichtes, solides Design überzeugen. Ihre zylindrische Form mit weißen Ringen unterstreicht die Zugehörigkeit zur Corolla Familie.
Toyota Links:
- Kennzeichenträger aus Chrom
- Toyota Bücher
- Geschichte vom Toyota Logo
- Offizielle Toyota Corolla Seite
- Toyota Automobilclubs