Volvo C70 Bilder

Volvo C70

Mit einem umfassend überarbeiteten Design für noch mehr Eleganz präsentiert sich der Volvo C70 im neuen Modelljahr. Das attraktive Mittelklasse-Cabriolet verbindet Open-Air-Feeling mit erstklassigem Komfort und vorbildlicher Sicherheit. Durch das dreigeteilte Stahl-Hardtop überzeugt der Volvo C70 gleichermaßen als modernes Cabriolet und klassisches Coupé. Für sportliches Fahrvergnügen sorgen das fein abgestimmte Fahrwerk, drei Benziner mit einer Leistung von 140 PS (103 kW) bis 230 PS (169 kW) sowie zwei Dieseltriebwerke mit 136 PS (100 kW) bzw. 180 PS (132 kW). Der Basis-Diesel ist mit dem Volvo Powershift Doppelkupplungsgetriebe lieferbar. Die facegeliftete Volvo C70 Baureihe ab sofort im Handel.

Der Volvo C70 präsentiert sich im aktuellen Modelljahr mit einem neuen Front- und Heckdesign sowie überarbeitetem Interieur. Die Fahrzeugfront ist jetzt keilförmiger und verfügt über eine betont plastische Ausprägung. Zu den neu gestalteten Elementen zählen die nach oben abgewinkelten Scheinwerfer, der untere Frontgrill, Luftleitelemente sowie Nebelscheinwerfer-Einfassungen. Das überarbeitete Heck wird geprägt durch die harmonisch integrierten LED-Rückleuchten und eine aktualisierte Linienführung. Passend zum eleganten Auftritt steht jetzt die neue Karosseriefarbe ?Flamenco Red Pearl“ zur Auswahl. Auch das Interieur wurde überarbeitet. Hier beinhalten die Neuerungen eine elegant geformte Armaturentafel mit neuer Oberflächenstruktur sowie neu gestaltete Instrumente mit modellspezifischen Anzeigen.

Sicherheit wird im C70 groß geschrieben

Der Volvo C70 gehört zu den sichersten Cabriolets der Welt und überzeugt neben der robusten Karosseriestruktur und seiner hohen Verwindungs­stei­fig­keit mit einer Fülle technischer Elemente, die zur aktiven und passiven Fahrsicherheit beitragen. Dazu zählen hoch effiziente Sicherheits­merk­ma­le, die speziell für das Cabriolet entwickelt wurden, wie das von Volvo konzipierte Überroll-Schutzsystem ROPS (Roll Over Protection System) oder das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS (Whiplash Protection System). Ergänzt wird die serienmäßige Sicherheitsausstattung durch einen Kopf-Schulter-Airbag, der nicht wie bei einem herkömmlichen Fahrzeug in die Dachholme, sondern in die Türen integriert ist und sich nach oben entfaltet, um bestmöglichen Schutz bieten zu können. Eine weitere Innovation stellt das Intelligente Fahrer-Infor­mations­-System IDIS (Intelligent Driver Information System) dar. Außerdem ist der Volvo C70 serienmäßig mit der Fahrdynamikregelung DSTC ausgestattet. Zusammen mit der modernen Fahr­werks­tech­nik und der präzisen Lenkung werden so wichtige Voraussetzungen erfüllt, um auch in schwierigen Fahrsituationen Unfälle zu vermeiden. Zum hohen Sicherheitsniveau des Volvo C70 trägt auch die patentierte Frontstruktur bei. Sie ist in verschiedene Zonen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aufgaben während einer Deformation erfüllen, um die Aufprallkräfte zu absorbieren.

Volvo C70 Foto

Motoren
Für den Volvo C70 stehen drei moderne Fünfzylinder-Benzinmotoren und zwei leistungsstarke Dieselaggregate zur Verfügung. Die Benziner leisten 140 PS (103 kW), 170 PS (125 kW) und 230 PS (169 kW), wobei das stärkste Triebwerk bereits die Euro 5-Norm erfüllt. Bei den quer eingebauten Triebwerken handelt es sich um zwei Saugmotoren und ein Turboaggregat, die ab Werk mit Fünf- bzw. Sechsgang-Schaltgetrieben kombiniert sind und jeweils die Vorderräder antreiben. Besonders komfortbewusste Käufer können diese Versionen des Volvo C70 optional mit einer adaptiven Fünf-Stufen-Automatik und Geartronic-Funktion bestellen, über die sich die Gänge auch manuell wählen lassen. Die beiden durchzugsstarken Selbstzünder verfügen über 136 PS?(100 kW) bzw. 180 PS (132 kW). Zudem wird der Basis-Diesel optional mit dem Volvo Powershift Doppelkupplungsgetriebe angeboten, das den Schaltkomfort einer Automatik mit der Dynamik eines Schaltgetriebes kombiniert. Sowohl der Vier- als auch der Fünfzylinder-Turbodiesel sind serienmäßig mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe, Common-Rail-Einspritzsystem der neuesten Generation und Rußpartikelfilter erhältlich.

Ausstattung
Wie es sich für ein exklusives Coupé und Cabriolet gehört, offeriert der Volvo C70 einen hochwertigen Serienkomfort, der alle Sinne anspricht. Ab Werk sind drei unterschiedliche Ausstattungslinien (Kinetic, Momentum und Summum) erhältlich, die sinnvolle Extras stimmig kombinieren. Die Basis markiert der bereits umfangreich ausstaffierte Volvo C70 Kinetic: elektrische Fensterheber, Bordcomputer, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaautomatik inklusive Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung, Audiopaket mit CD-Radio und sechs Lautsprechern, Multifunktions-Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Durchlademöglichkeit im Kofferraum, Zentralverriegelung und formschöne 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sind ebenso enthalten wie ein umfangreiches Sicherheitspaket.

Volvo Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 1. August 2022