Volvo S40 Kurzfassung
In den Volvo S40 Bildern sieht man welche kompakte Außenmaße das schwedische Fahrzeug hat. Volvo achtet schon immer besonders auf die Sicherheit und dimensioniert den Innenraum großzügig. Zugleich fasziniert die Mittelklasse-Limousine mit Dynamik und Komfort, wie sie sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind. Dies gilt gleichermaßen für den erstklassigen Insassenschutz sowie die hochwertige Verarbeitungsqualität. Das moderne und eigenständige Design des Volvo S40 verfügt darüber hinaus über die typischen Merkmale der S-Range von Volvo. Neu im Modelljahr 2010 ist der Volvo S40 1.6D DRIVe Start/Stop, der dank serienmäßiger Start/Stop-Automatik nur 3,9 Liter auf 100 Kilometer verbraucht und mit CO2-Emissionen von nur 104 g/km den Bestwert seines Segments markiert. Insgesamt stehen für die schwedische Premium-Limousine sechs Benzinmotoren plus einer besonders umweltverträglichen FlexiFuel-Variante zur Verfügung. Hinzu kommen vier moderne Common-Rail-Turbodiesel mit serienmäßigem Rußpartikelfilter und eine Allradvariante.
Neu im Modelljahr 2010
Neues Highlight im aktuellen Modelljahr ist der Volvo S40 1.6D Start/Stop inklusive automatischer Start/Stop-Automatik, die für extrem niedrige Werte bei Verbrauch und Schadstoffemissionen sorgt. Sobald der Fahrer bei stehendem Fahrzeug den Schalthebel in Neutralstellung bringt und die Kupplung nicht betätigt, schaltet sich das Triebwerk automatisch ab. So lassen sich Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen bei gemischten Fahrbedingungen um vier bis fünf Prozent reduzieren. Im der Stadt sind es mit Ampelstopps und stockendem Verkehrsfluss sogar bis zu acht Prozent.
Eine weitere Funktion, mit der sich zwei bis drei Prozent Kraftstoff einsparen lassen, ist die regenerative Batterieaufladung durch Bremsenergie-Rückgewinnung. Das System wird aktiv, sobald der Fahrer das Gaspedal freigibt oder bei eingelegtem Gang die Bremse betätigt. Dann wird die kinetische Energie des rollenden Fahrzeugs zum Aufladen der Batterie genutzt, ohne dass dazu der Generatorantrieb Kraftstoff verbraucht.
Im aktuellen Modelljahr hat Volvo außerdem die Ausstattungslinien für die Premium-Limousine weiter aufgewertet. So beinhaltet die Variante Kinetic jetzt bei allen Motorisierungen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein Befestigungssystem für Tragetaschen und einen 12-Volt-Anschluss im Gepäckraum. Bei der Linie Momentum kommen eine Scheinwerferreinigungsanlage hinzu, und bei der Variante Summen Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht.
Der Volvo S40 beeindruckt mit einer dynamischen Linienführung, und die ebenso kompakte wie sportive Formgebung verleiht der Mittelklasselimousine ein einzigartiges Profil. Bei der Gestaltung ließen sich die Designer vom klassisch skandivanischen Design inspirieren. Deutlich wird dies durch klare Formen, offene Oberflächen und die perfekte Verbindung von Form und Funktion. Eine relativ kurze Motorhaube, ausgeprägte Schulterpartien, eine breite Spur, ein langer Radstand und die konvex geformten Türen unterstreichen die dynamische Optik. Bei der Innenraum-Gestaltung des Volvo S40 verbindet sich eine klassische Formgebung mit innovativen Detaillösungen. Im Mittelpunkt steht dabei die extrem flache und scheinbar frei schwebende Mittelkonsole. Darüber hinaus unterstreichen hochwertige Materialien in erstklassiger Verarbeitungsqualität den Premium-Charakter der Limousine.
Volvo Links:
- Geschichte vom Volvo Logo
- Kfz-Versicherung: Jetzt bis zu 65% sparen
- Volvo Fan-Zubehör
- Offizielle Volvo Webseite
- Auto Gewinnspiele