Volvo S60 Bilder

Volvo S60 Kurzfassung

Agiles Handling, hohe Fahrdynamik, stilvolle Eleganz und großzügiger Komfort machen den Volvo S60 zu einem besonders reizvollen Angebot in der gehobenen Mittelklasse. Zudem überzeugt die viertürige Limousine mit einer lückenlosen Sicherheitsausstattung und einer effizienten Motorenpalette, die aus fünf Benzinern und drei Dieseltriebwerken mit einem Leistungsspektrum zwischen 126 PS (93 kW) und 260 PS (191 kW) besteht. Mit dem Volvo S60 Edition steht eine Variante mit einem Preisvorteil von bis zu 1.900 Euro zur Verfügung.

Exterieur
Die Stufenheck-Limousine wird insbesondere durch die auffällig konturierte Seitenpartie geprägt, die an der V-förmig zugepfeilten Motorhaube ansetzt und sich über die gesamte Karosserielänge hinweg bis in die Heckleuchten hinein fortsetzt. Darüber hinaus dominieren glatte Flächen und klare Formen, die zugleich Robustheit und schnörkellose Eleganz ausstrahlen. Die nach hinten flach abfallende Dachlinie im Stil eines Coupés verleiht der Karosserie eine individuelle Note, die den sportlichen Charakter des Volvo S60 betont. Den Eindruck kraftvoller Dynamik unterstreicht neben dem hohen Heckabschluss und den kurzen Karosserieüberhängen auch die große Spurweite der Limousine und die unverwechselbare, markante Frontansicht.

Interieur
Das typisch skandinavische Design des Volvo S60 setzt sich auch im Innenraum fort. Klare Flächen und eine harmonische Farbgestaltung prägen den Innenraum. Zum Wohlbefinden tragen außerdem hochwertige Materialien, eine vorbildliche Verarbeitungsqualität sowie die hohe Funktionalität sämtlicher Bedienelemente bei. Weitere Akzente werden mit Echtholz- und Aluminium-Einlagen, einer aufwändig gestalteten Mittelarmlehne sowie mit der sehr übersichtlichen Anordnung der Funktionstasten auf der fahrerorientierten Mittelkonsole gesetzt.

Sicherheit
Beim Volvo S60 gehören serienmäßig das SIPS Seitenaufprall-Schutzsystem, Front- und Seitenairbags, SIPS Kopf-Schulter-Airbags sowie das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS zum Ausstattungsumfang. Als wichtigster Bestandteil der aktiven Sicherheitsausstattung sorgt die serienmäßige Fahrdynamikregelung DSTC dafür, dass der Volvo S60 auch in kritischen Situationen jederzeit beherrschbar bleibt.

Motoren
Zur Wahl stehen fünf Benzinmotoren, drei davon mit Turboaufladung, sowie drei Common-Rail-Diesel der neuesten Generation, die alle mit fünf Zylindern ausgestattet sind und sich durch eine hohe Effizienz auszeichnen. Das Leistungsspektrum bei den Benzinern reicht von 140 PS (103 kW) bis 260 PS (191 kW), bei den Selbstzündern von 126 PS (93 kW) bis 185 PS (136 kW). Bei den Diesel-Versionen gehören Rußpartikelfilter zum Serienumfang. Eine weitere Gemeinsamkeit aller Triebwerke ist die Einstufung in die steuerbegünstigte Schadstoffklasse Euro 4. Serienmäßig sind die verfügbaren Motorvarianten mit einem Fünf-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Beim S60 T5, 2.4D (163 PS) und dem D5 ist ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe Standard. Optional ist für alle Benziner eine adaptive Fünf-Gang-Automatik mit Geartronic-Funktion erhältlich, die auch eine manuelle Wahl der Fahrstufen ermöglicht. Ein ebenfalls mit Geartronic-Funktion ausgerüstetes Sechs-Gang-Automatikgetriebe steht für den Volvo 2.4D (163 PS) und dem D5 zur Verfügung.

Elektronik
Für die hohe Zuverlässigkeit der elektronisch geregelten Sicherheits- und Komfortfunktionen, sorgt das vom schwedischen Hersteller entwickelte Multiplex-System, das im Volvo für die Übertragung sämtlicher Daten und Steuerungsimpulse über zwei Ringleitungen zuständig ist. Das Multiplex-System sorgt nicht nur für eine exakte und dauerhafte Funktion der Elektronik, sondern erleichtert auch die Individualisierung des Fahrzeugs, da persönliche Einstellungen in einem Zentralrechner gespeichert werden können.

Interessante Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 1. August 2022