Volvo V70 Kurzfassung
Komfortable Platzverhältnisse, elegantes Design, ein hochwertiger Auftritt und innovative Sicherheitslösungen zeichnen den Volvo V70 aus. Acht leistungsstarke und effiziente Motoren decken ein Spektrum von 84 kW (115 PS) bis 224 kW (304 PS) ab und sorgen für dynamische Fahrleistungen. Highlights im Programm sind zwei Triebwerke der Volvo Drive-E Motorengeneration mit 2,0 Litern Hubraum und vier Zylindern, die serienmäßig (T5) oder optional (D4) mit einem Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe ausgerüstet sind.
Maßstäbe setzt der Premium-Kombi der oberen Mittelklasse mit dem optional erhältlichen Notbremsassistenten mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung. Serienmäßig verfügt der Volvo V70 unter anderem über das preisgekrönte City Safety System, das die Gefahr von Auffahrunfällen im Stadtverkehr minimiert.
Volvo V70 im Modelljahr 2015
Mit der Einführung der Black Edition baut Volvo die Angebotsvielfalt in der Volvo V70 Baureihe zum Modelljahr 2015 weiter aus. Der hochwertige Premium-Kombi zeichnet sich in der attraktiven Edition durch mehrere Details in hochglänzendem Schwarz aus. Dazu zählen die Lamellen im Kühlergrill, die Außenspiegelkappen, die Rahmen der Seitenfenster, die Heckklappenleiste sowie die Dachreling. Zur Serienausrüstung gehören außerdem 17-Zoll-Räder mit silberfarbenem Hochglanzfinish, optional sind 17-Zoll- und 18-Zoll-Räder in hochglänzendem Schwarz verfügbar. Den sportlichen Auftritt vervollständigt das Fahrwerk mit tiefergelegter Karosserie.
Im Interieur verfügt der Volvo V70 Black Edition über Sportpedale sowie anthrazitfarbene Ledersitze mit kontrastierenden cremefarbenen Nähten, die sich auch an den Türverkleidungen, der Mittelarmlehne, den Fußmatten und am Sportlenkrad wiederfinden. Das auf der Ausstattungslinie Kinetic basierende Editionsmodell fährt außerdem serienmäßig mit dem neuen Infotainment-System Sensus Connect und dem Sensus 3D-Navigationssystem vor. Ebenfalls inklusive sind das Audiopaket High Performance Sound, eine Einparkhilfe hinten, Frontscheibenheizung und beheizte Scheibenwaschdüsen, eine Sitzheizung vorn und ein Regensensor.
Eine neue Ära in der Volvo Geschichte läutet der schwedische Premium-Hersteller mit den selbst entwickelten Drive-E Motoren ein. Die Benzin-Direkteinspritzer und Turbodieselaggregate zeichnen sich im Vergleich zu den bisher eingesetzten Motoren durch einen erheblich geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent aus und liefern zugleich eindrucksvolle Leistungswerte.
Die Motorenpalette des Volvo V70 umfasst zunächst zwei Triebwerke der Drive-E Familie: den T5 Benziner mit 180 kW (245 PS) sowie den D4 Turbodiesel mit 133 kW (181 PS). Die von Volvo entwickelten Motoren verfügen über jeweils vier Zylinder sowie 2,0 Liter Hubraum, sind konsequent gewichts- und reibungsoptimiert und erfüllen die Abgasnorm Euro 6. Sie sind mit einem Start-Stopp-System sowie je nach Motorisierung serienmäßig (T5) oder optional (D4) mit einer Geartronic Achtgang-Automatik ausgerüstet. In allen Ausstattungsvarianten gehört zum neuen Modelljahr außerdem ein Reifendruck-Kontrollsystem zum Serienumfang.
Mit dem Infotainment-System Sensus Connect hebt Volvo die Bedienung und Konnektivität sowie die Informations- und Unterhaltungsangebote auf ein neues Niveau. Kunden können damit zahlreiche Vorzüge über das Bordsystem nutzen, die sie bislang von ihrem heimischen Computer oder ihrem Smartphone kannten. Die erforderliche Internetverbindung wird über eine integrierte SIM-Karte oder das Mobiltelefon des Fahrers bereitgestellt; dabei kann die Kopplung zwischen Smartphone und Fahrzeugsystem zusätzlich zu Bluetooth jetzt auch über WiFi erfolgen, was eine schnellere Datenübertragung ermöglicht.
Sensus Connect verfügt über eine Reihe intelligenter Apps, die den Komfort an Bord erheblich steigern. So bietet der schwedische Premium-Hersteller mit der App „Park & Pay“ von Parkopedia die erste integrierte Lösung an, mit der der Volvo Fahrer über das Infotainment-System des Fahrzeugs einen freien Parkplatz finden und bargeldlos bezahlen kann. Integriert ist auch der Kartendienst HERE von Nokia, der Funktionen wie eine Tankstellensuche und Wetterinformationen umfasst. Über die App Wikipedia können Volvo Fahrer auf die Online-Enzyklopädie zugreifen und sich beispielsweise Wissenswertes zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen. Mit der Standortübermittlung Glympse kann der Nutzer seinen aktuellen Standort und beispielsweise seine voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort mit Freunden oder der Familie teilen.
Besonderen Komfort bietet die Connected Service Booking App: Dabei setzt sich das Fahrzeug auf Wunsch bei einer anstehenden Wartung oder Inspektion selbstständig mit dem Volvo Partner in Verbindung, um einen Servicetermin zu vereinbaren. Auch wenn ein Fehler entdeckt wird, informiert das System den Fahrer und erkundigt sich, ob ein Servicetermin gebucht werden soll. Zudem erinnert die App den Fahrer an einen vereinbarten Termin und navigiert ihn auf Wunsch zum Volvo Partner.
Das Sensus 3D-Navigationssystem kennt bereits vor Fahrantritt das Ziel und hat die besten Routen dorthin ermittelt. Über die Send-to-Car App können Nutzer bereits zuhause am Computer oder auf dem Smartphone das Ziel ihrer Reise eingeben und die Daten der geplanten Fahrt vor dem Reiseantritt an das Fahrzeug senden. „Local Search“ wiederum findet spezielle Orte in der näheren Umgebung – egal, ob Tankstelle, Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder eine Apotheke. Neben Adresse, Telefonnummer und aktuellen Öffnungszeiten gibt es auch Bewertungen anderer Nutzer. Das Sensus 3D-Navigationssystem lässt sich über die Bedientasten am Lenkrad oder an der Mittelkonsole steuern. Alternativ steht mit der optimierten Sprachsteuerung eine besonders komfortable Bedienmöglichkeit zur Verfügung.
Zudem hat der schwedische Automobilhersteller das Angebot an Audiosystemen weiter verfeinert. So ist das Premium Sound System jetzt mit neuen Alumaprene-Lautsprechern von Harman Kardon ausgerüstet, die perfekt auf die Innenraumdimensionen des Fahrzeugs zugeschnitten sind.
Weitere Links:
- Geschichte vom Volvo Logo
- Kfz-Versicherung: Jetzt bis zu 65% sparen
- Volvo Fan-Zubehör
- Offizielle Volvo Webseite
- Auto Gewinnspiele